Bearbeiten von „Quacky“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 14: Zeile 14:
Im Übrigen spricht er die Sprache von Schlössern sowie anderen mechanischen Komponenten und ist dadurch in der Lage, die meisten Türen und Panzerschränke zu öffnen, aber auch mit Kaugummiautomaten zu sprechen. Jedoch kann er in der Geschichte ''Wohltäter wider Willen'' ([[LTB 194]]) mit einem Tresor nicht sprechen, da er dessen Sprache nicht spricht. Seine Fähigkeit zur Telekinese hat er in dieser Geschichte wiedererlangt. Dagobert Duck findet in der Geschichte Quackys Beharrlichkeit bei der Suche nach seinem Raumschiff bemerkenswert.  
Im Übrigen spricht er die Sprache von Schlössern sowie anderen mechanischen Komponenten und ist dadurch in der Lage, die meisten Türen und Panzerschränke zu öffnen, aber auch mit Kaugummiautomaten zu sprechen. Jedoch kann er in der Geschichte ''Wohltäter wider Willen'' ([[LTB 194]]) mit einem Tresor nicht sprechen, da er dessen Sprache nicht spricht. Seine Fähigkeit zur Telekinese hat er in dieser Geschichte wiedererlangt. Dagobert Duck findet in der Geschichte Quackys Beharrlichkeit bei der Suche nach seinem Raumschiff bemerkenswert.  


Gemeinsam mit Donald reist er in der Parodie [https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Reise_ins_Ich "Die Reise ins Ich"] ([[DD 456]]) mit einem U-Boot in den Körper Dagoberts, da der scheinbar sein Raumschiff verschluckt hat. Sie haben drei Stunden, bevor das geschrumpfte Raumschiff auf die Originalgröße anwächst. Daniel Düsentrieb sorgt für den Schrumpfvorgang der Helden und navigiert die Reise durch Dagoberts Körper. Es stellt sich aber heraus, dass es dabei gar nicht um das Raumschiff, sondern ein Zitronenbonbon gehandelt hat. Eine diebische Elster stiehlt am Ende der Geschichte das Raumschiff erneut.  
Gemeinsam mit Donald reist er in der Parodie [https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Reise_ins_Ich "Die Reise ins Ich")] ([[DD 456]]) mit einem U-Boot in den Körper Dagoberts, da der scheinbar sein Raumschiff verschluckt hat. Sie haben drei Stunden, bevor das geschrumpfte Raumschiff auf die Originalgröße anwächst. Daniel Düsentrieb sorgt für den Schrumpfvorgang der Helden und navigiert die Reise durch Dagoberts Körper. Es stellt sich aber heraus, dass es dabei gar nicht um das Raumschiff, sondern ein Zitronenbonbon gehandelt hat. Eine diebische Elster stiehlt am Ende der Geschichte das Raumschiff erneut.  


In der Geschichte ''Aller Abschied ist schwer'' ([[LTB 577]]) wird offenbart, dass Quacky schon über längeren Zeitraum im Besitz seiner Untertasse ist und nur vorgegeben hat, nach ihr zu suchen, damit er die Erde nicht verlassen muss. Seine Schwester zweiten Grades, Tsindy Tsunade, kommt auf den Planeten Erde, sucht und findet das Raumschiff und fordert ihren Bruder auf nach Hause zurückzukehren, um seine Aufgaben wahrzunehmen. Doch Quacky hat andere Pläne und gibt vor mit der Navigation des Raumschiffs Probleme zu haben, um auf die Erde zurückkehren zu können. In dieser Geschichte kann Quacky lügen, was ihm in anderen Erzählungen nicht möglich war. Es wäre möglich, dass er sich diese Eigenschaft während seiner Zeit auf dem Planeten Erde angeeignet hat.
In der Geschichte ''Aller Abschied ist schwer'' ([[LTB 577]]) wird offenbart, dass Quacky schon über längeren Zeitraum im Besitz seiner Untertasse ist und nur vorgegeben hat, nach ihr zu suchen, damit er die Erde nicht verlassen muss. Seine Schwester zweiten Grades, Tsindy Tsunade, kommt auf den Planeten Erde, sucht und findet das Raumschiff und fordert ihren Bruder auf nach Hause zurückzukehren, um seine Aufgaben wahrzunehmen. Doch Quacky hat andere Pläne und gibt vor mit der Navigation des Raumschiffs Probleme zu haben, um auf die Erde zurückkehren zu können. In dieser Geschichte kann Quacky lügen, was ihm in anderen Erzählungen nicht möglich war. Es wäre möglich, dass er sich diese Eigenschaft während seiner Zeit auf dem Planeten Erde angeeignet hat.

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: