Bearbeiten von „RD22“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:RD22.jpg|right|thumb|Micky mit RD22 (© Egmont Ehapa)]]
[[Bild:RD22.jpg|thumb|right|Micky mit RD22 (© Disney)]]
'''RD22''' ist ein kleiner Wartungsroboter, der zusammen mit [[Micky]] und [[Goofy]] bei der Raumpatrouille Dienst tut. Seine Aufgaben bestehen zwar hauptsächlich in der Reparatur und Wartung des Raumschiffes, er ist aber auch aktiv an den Weltraumabenteuern beteiligt, die Micky und Goofy bestehen müssen. Seine besondere Eigenschaft, jede beliebige Form annehmen zu können, ist von großem Vorteil für unsere Helden, kann er die beiden doch immer wieder aus brenzligen Situationen retten.  
'''RD22''' ist ein kleiner Wartungsroboter, der zusammen mit [[Micky]] und [[Goofy]] bei der Raumpatrouille Dienst tut. Seine Aufgaben bestehen zwar hauptsächlich in der Reparatur und Wartung des Raumschiffes, er ist aber auch aktiv an den Weltraumabenteuern beteiligt, die Micky und Goofy bestehen müssen. Seine besondere Eigenschaft, jede beliebige Form annehmen zu können, sind von großem Vorteil für unsere Helden, kann er die beiden doch immer wieder aus brenzligen Situationen retten.  


== Eigenschaften ==
== Eigenschaften ==
Der etwas eiförmige Roboter hat zwei Arme und zwei Beine, die scheinbar endlos dehnbar sind. Seine unschätzbare Besonderheit liegt allerdings darin, daß er jede beliebige Form annehmen kann, in [[Abenteuer Team 4|Planet in Gefahr]] verwandelt er sich in eine riesige Insektenspritze, in [[Abenteuer Team 11|Findelkind im Weltraum]] macht er sich zum (wörtlichen) Spielball bei einem Polospiel. In einigen Geschichten kann RD22 sprechen, in anderen gibt er nur Pieps- und Krächzlaute von sich und macht sich mit ausgedruckten Mitteilungen verständlich. Seine Mimik wirkt oftmals etwas traurig, was durch die nach oben gezogenen Augenbrauen und den kreisförmigen Mund dargestellt wird.
Der etwas eiförmige Roboter hat zwei Arme und zwei Beine, die scheinbar endlos dehnbar sind. Seine unschätzbare Besonderheit liegt allerdings darin, daß er jede beliebige Form annehmen kann, in [[Abenteuer-Team 4|Planet in Gefahr]] verwandelt er sich in eine riesige Insektenspritze, in [[Abenteuer-Team 11|Findelkind im Weltraum]] macht er sich zum (wörtlichen) Spielball bei einem Polospiel. In einigen Geschichten kann RD22 sprechen, in anderen gibt er nur Pieps- und Krächzlaute von sich und macht sich mit ausgedruckten Mitteilungen verständlich. Seine Mimik wirkt oftmals etwas traurig, was durch die nach oben gezogenen Augenbrauen und den kreisförmigen Mund dargestellt wird.


== Hintergrund ==
== Hintergrund ==
Die Figur des Kleinroboters trat erstmals als ''PRK-20'' in einer kleinen Serie um Mickys Raumpatrouille auf. Die zwischen 1979 und 1992 in Brasilien erschienenen acht Geschichten um die „Star Patrol“ wurden hauptsächlich von [[Gérson L. B. Teixeira]] (Story) und [[Moacir Rodrigues Soares]] (Zeichnungen) gestaltet. Offenbar wurde die Figur inspiriert durch einen anderen, sehr beliebten Kleinroboter der damaligen Zeit, denn sein deutscher Name ''RD22'' ist ein [http://de.wikipedia.org/wiki/Anagramm Anagramm] für [http://www.jedipedia.de/wiki/index.php/R2D2 R2D2]. In anderen Veröffentlichungen wurde auch der Name ''PK 3000'' verwendet.
Die Figur des Kleinroboters trat erstmals als ''PRK-20'' in einer kleinen Serie um Mickys Raumpatrouille auf. Die zwischen 1979 und 1992 in Brasilien erschienenen acht Geschichten um die „Star Patrol“ wurden hauptsächlich gestaltet von [[Gérson L. B. Teixeira]] (Story) und [[Moacir Rodrigues Soares]] (Zeichnungen). Offenbar wurde die Figur inspiriert durch einen anderen, sehr beliebten Kleinroboter der damaligen Zeit, denn sein deutscher Name RD22 ist ein [http://de.wikipedia.org/wiki/Anagramm|Anagramm] für [http://www.jedipedia.de/wiki/index.php/R2D2|R2D2]. In anderen Veröffentlichungen wurde auch der Name PK 3000 verwendet.
 


== Veröffentlichungen ==
== Veröffentlichungen ==
* ''Planet in Gefahr'', in [[Abenteuer Team 4]]  
* ''Planet in Gefahr'', in [[Abenteuer-Team 4]]  
* ''Findelkind im Weltraum'', in [[Abenteuer Team 11]].
* ''Findelkind im Weltraum'', in [[Abenteuer-Team 11]].




== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://coa.inducks.org/comp2.php?lg=0&default_o=1&z=on&xapp=PRK-20|Liste der Stories mit RD22] bei I.N.D.U.C.K.S.
* [http://coa.inducks.org/comp2.php?default_o=1&ser=Star+Patrol|Liste der Stories um „Star Patrol“] bei I.N.D.U.C.K.S.


* [http://coa.inducks.org/comp2.php?lg=0&default_o=1&z=on&xapp=PRK-20 Liste der Stories mit RD22] im [[I.N.D.U.C.K.S.]]
* [http://coa.inducks.org/comp2.php?default_o=1&ser=Star+Patrol Liste der Stories um „Star Patrol“] im I.N.D.U.C.K.S.


[[Kategorie:Figur (Maus-Universum)]]
[[Kategorie:Disney-Figur]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~

Abgerufen von „https://www.duckipedia.de/RD22