Bearbeiten von „Schnurri“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 10: Zeile 10:
Später im Jahr 1964 wurde das Tier von [[Dick Kinney]] und [[Al Hubbard]] wieder aufgegriffen und hatte den ersten Auftritt gemeinsam mit [[Dussel Duck]] in ''Der Gesundheitsapostel'' ([[DDSH 181]] und [[Hall of Fame 17]]). In dieser Geschichte wird vom Übersetzer [[Joachim Stahl]] kein Name genannt, sondern Schnurri nur als ''die Katze'' bezeichnet. Häufig trifft Schnurri in den Geschichten auf Dussel, dessen Verhalten und Besuche beim Kater Panikattacken auslösen. Dabei teilt der Kater seine sarkastischen Gedanken durch Gedankenblasen dem Leser mit, was stark an Garfield von Jim Davis erinnert. Im [[DDSH 383]] erschien die Geschichte ''Schulung für Schnurri''.  
Später im Jahr 1964 wurde das Tier von [[Dick Kinney]] und [[Al Hubbard]] wieder aufgegriffen und hatte den ersten Auftritt gemeinsam mit [[Dussel Duck]] in ''Der Gesundheitsapostel'' ([[DDSH 181]] und [[Hall of Fame 17]]). In dieser Geschichte wird vom Übersetzer [[Joachim Stahl]] kein Name genannt, sondern Schnurri nur als ''die Katze'' bezeichnet. Häufig trifft Schnurri in den Geschichten auf Dussel, dessen Verhalten und Besuche beim Kater Panikattacken auslösen. Dabei teilt der Kater seine sarkastischen Gedanken durch Gedankenblasen dem Leser mit, was stark an Garfield von Jim Davis erinnert. Im [[DDSH 383]] erschien die Geschichte ''Schulung für Schnurri''.  
[[Datei:Schnurri LTB 141.jpg|thumb|150px|rechts|Dussels Katze (© Egmont Ehapa)]]
[[Datei:Schnurri LTB 141.jpg|thumb|150px|rechts|Dussels Katze (© Egmont Ehapa)]]
In Italien wurde die Figur eher seltener verwendet, vorwiegend in den 1970ern. Ein großer Teil ist noch nicht auf Deutsch erschienen. Bekannte Auftritte hat der Kater in ''Onkel Dagobert auf Abwegen'' ([[LTB 116]]) und ''Tarzonald und das Molken-Per'' ([[LTB 141]]). Auch die Einseiter-Serie ''[https://inducks.org/subseries.php?c=Malachia+professione+gatto Ein Katzenleben]'' dreht sich um Schnurri und Dussel. Dazu hat der Kater auch viele Auftritte in der Fünfseiter-Serie ''[https://inducks.org/subseries.php?c=I+corsi+di+Paperoga Im Schnellkurs]''. Seit 2020 wird die von [[Giorgio Salati]] und [[Enrico Faccini]] initierte Serie ''[[AMADEO]]'' veröffentlicht. Hier wird das Leben Schnurris, der zurück zu Donald zieht, näher unter die Lupe genommen und aus seiner Sicht beleuchtet.
In Italien wurde die Figur eher seltener verwendet, vorwiegend in den 1970ern. Ein großer Teil sind noch nicht auf Deutsch erschienen. Bekannte Auftritte hat der Kater in ''Onkel Dagobert auf Abwegen'' ([[LTB 116]]) und ''Tarzonald und das Molken-Per'' ([[LTB 141]]). Auch die Einseiterserie ''[https://inducks.org/subseries.php?c=Malachia+professione+gatto Ein Katzenleben]'' dreht sich um Schnurri und Dussel. Dazu hat der Kater auch viele Auftritte in der Fünfseiterserie ''[https://inducks.org/subseries.php?c=I+corsi+di+Paperoga Im Schnellkurs]''. Seit 2020 wird die von [[Giorgio Salati]] und [[Enrico Faccini]] initierte Serie ''[[AMADEO]]'' veröffentlicht. Hier wird das Leben Schnurris, der zurück zu Donald zieht, näher unter die Lupe genommen und aus seiner Sicht beleuchtet.
[[Datei:Schurri LTB 116.jpg |thumb|150px|rechts|Dussels Katze (© Egmont Ehapa)]]
[[Datei:Schurri LTB 116.jpg |thumb|150px|rechts|Dussels Katze (© Egmont Ehapa)]]
Auch in dänischen Geschichten hatte Schnurri einige wenige Auftritte. Jedoch wurde die Figur hier auch gelegentlich wegretuschiert und beispielsweise durch eine Lampe ersetzt.
Auch in dänischen Geschichten hatte Schnurri einige wenige Auftritte. Jedoch wurde die Figur hier auch gelegentlich wegretuschiert und beispielsweise durch eine Lampe ersetzt.

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: