LTB 21: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Projektseite bietet besseren Überblick als Extrakategorie)
Zeile 37: Zeile 37:
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 31
*Seiten: 31
 
*Nachgedruckt in der [[LTB Sonderedition 4/2012]]


=== Onkel Dagoberts beste Rolle ===  
=== Onkel Dagoberts beste Rolle ===  
Zeile 48: Zeile 48:
*Figuren: [[Tick, Trick und Track]], [[Donald Duck]], [[Panzerknacker]], [[Onkel Dagobert]]
*Figuren: [[Tick, Trick und Track]], [[Donald Duck]], [[Panzerknacker]], [[Onkel Dagobert]]
*Seiten: 31
*Seiten: 31
 
*Nachgedruckt in der [[LTB Sonderedition 1/2011]]


=== Onkel Dagobert und der Kampf der Kolosse ===  
=== Onkel Dagobert und der Kampf der Kolosse ===  
Zeile 59: Zeile 59:
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Panzerknacker]], [[Onkel Dagobert]], [[Eulenrichter]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Panzerknacker]], [[Onkel Dagobert]], [[Eulenrichter]]
*Seiten: 34
*Seiten: 34
*Nachgedruckt in der [[LTB Enten-Edition 2]]


Dagobert lässt sich einen fahrbaren Geldspeicher bauen, um sein gesamtes Geld auf Geschäftsreisen dabeihaben zu können. Der ganze Plot besteht darin, dass sich die Panzerknacker auch so einen Geldspeicher bauen. Die beiden Geldspeicher kämpfen daraufhin miteinander, gesteuert von ihren Herrn.
Dagobert lässt sich einen fahrbaren Geldspeicher bauen, um sein gesamtes Geld auf Geschäftsreisen dabeihaben zu können. Der ganze Plot besteht darin, dass sich die Panzerknacker auch so einen Geldspeicher bauen. Die beiden Geldspeicher kämpfen daraufhin miteinander, gesteuert von ihren Herrn.
Zeile 72: Zeile 73:
*Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]], [[Donald Duck]], [[Gitta Gans]], [[Kuno Knäul]], [[Eulenrichter]]
*Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]], [[Donald Duck]], [[Gitta Gans]], [[Kuno Knäul]], [[Eulenrichter]]
*Seiten: 34
*Seiten: 34
 
*Nachgedruckt in der [[LTB Sonderedition 2/2012]]


=== Onkel Dagobert im Reich der Düfte ===  
=== Onkel Dagobert im Reich der Düfte ===  
Zeile 105: Zeile 106:
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Panzerknacker]], [[Tick, Trick und Track]]  
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Panzerknacker]], [[Tick, Trick und Track]]  
*Seiten: 32
*Seiten: 32
 
*Nachgedruckt in der [[LTB Sonderedition 2/2013]]


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==

Version vom 10. Mai 2022, 22:25 Uhr

Lustiges Taschenbuch

Band 21

7:0 für Onkel Dagobert
LTB 21.JPG
Egmont Ehapa)

Das Gold-Elexier
LTB-AK-300-021.jpg
(Die Neuauflage. © Egmont Ehapa)
Erscheinungsdatum: 8. August 1972
Chefredakteur:
Übersetzung:

Gudrun Penndorf

Geschichtenanzahl: 8
Seitenanzahl: 254
Preis: D: DM 3,50
A: öS 27
CH: sFr 4,40
Besonderheiten:
  • Einige Ausgaben der Neuauflage enthalten einen Druckfehler, statt „Elexier“ müsste es „Elixier“ heißen.
Weiterführendes
Rezension dieses Bandes
Liste aller Lustigen Taschenbücher
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fLTB++21 LTB 21 Infos zu LTB 21 beim I.N.D.U.C.K.S.


Original

Die ersten LTBs waren noch Nachdrucke der italienischen Reihe I Classici di Walt Disney. LTB 21 ist ein Nachdruck des Bandes Il Grande Papero I Classici di Walt Disney (prima serie) # 38.

Inhalt

Vor- und Rahmengeschichte

I CWD 38-A


Die Schatzinsel

I TL 562-A

Onkel Dagoberts beste Rolle

I TL 560-B

Onkel Dagobert und der Kampf der Kolosse

I TL 565-A

Dagobert lässt sich einen fahrbaren Geldspeicher bauen, um sein gesamtes Geld auf Geschäftsreisen dabeihaben zu können. Der ganze Plot besteht darin, dass sich die Panzerknacker auch so einen Geldspeicher bauen. Die beiden Geldspeicher kämpfen daraufhin miteinander, gesteuert von ihren Herrn.


Onkel Dagobert kriegt sich in die Wolle

I TL 551-A

Onkel Dagobert im Reich der Düfte

I TL 519-A


Der Dieb im schwarzen Domino

I TL 568-B


Die Panzerknacker gehen baden

I TL 523-B

Siehe auch