Mickey's Weihnachts-Erzählung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 1: Zeile 1:
Mickys Weihnachtsgeschichte
'''Mickys Weihnachtsgeschichte''' ist eine Adaption von Charles Dickens bekannten Roman "Eine Weihnachtsgeschichte" von 1843. Darin wird der geizige geizige Ebenezer Scrooge in der Nacht vor Weihnachten von drei Geistern besucht, die ihm dabei helfen, sein Leben zu ändern. Die Rollen der Romanfiguren werden von den klassischen Cartoonfiguren wie [[Micky Maus]], [[Goofy]] und [[Donald Duck]] ausgefüllt, aber auch von [[Dagobert Duck]], der hier eine seiner ersten Zeichentrickauftritte hat.


Diese Geschichte hat den Weltroman von Charles Dickens zum Vorbild, in dem es um den geizigen Ebenezer Scrooge geht.
== Die Romanfiguren und ihre Disney-Pendanten ==
Dieser hat nur Geld im Kopf und behandelt arme Menschen wie ein Stück Dreck.
* '''Ebenezer Scrooge''' wird gespielt von Dagobert Duck (Dagoberts englischer Name, Scrooge McDuck, ist eine Anspielung auf Dickens Romanfigur)
Aber eines Nachts (Um genau zu sein einen Tag vor Weihnachten) kehren drei Geister bei ihm ein.
* '''Ebenezer Scrooges Neffe Fred''' wird gespielt von Donald Duck
Um 1 Uhr der geist der Vergangenen Weihnacht, um 3 Uhr der Geist der Jetzigen Weihancht und der Geist der Zukünftigen Weihnacht.
* '''Marley''', Ebenezer Scrooges verstorbener Geschäftspartner, wird gespielt von Goofy
Nach dem Scrooge erkannte das er, wenn er weiter hin so geizig und hartherzig bleibt, einsam sterben wird, ändert er sein leben komplett und gibt seinem armen Angestellten eine Gehalzerhöhung!
* '''Bob Cratchit''', Ebenezer Scrooges Angestellter, wird gespielt von Micky Maus
 
* '''Der Geist der vergangenen Weihnacht''' wird gespielt von [[Jiminy Grille]] aus [[Pinocchio]]
In der Disney-Version spielen [[Goofy,Micky,Tick,Trick,Track,Daisy]]und viele andere mit.
* '''Der Geist der gegenwärtigen Weihnacht''' wird gespielt vom Riesen Willie aus Micky und die Zauberbohnen (Fun & Fancy Free)
In der Hauptrolle natürlich [[Dagobert]]der den Ebenezer Scrooge spielt, denn er ist schließlich auch sein literarisches Vorbild.
* '''Der Geist der zukünftigen Weihnacht''' wird gespielt von [[Kater Karlo]]
Auch andere Figuren wie Oma Duck, Franz Gans, Mickys und Donalds Neffen haben kurze Cameos.

Version vom 24. Dezember 2006, 20:56 Uhr

Mickys Weihnachtsgeschichte ist eine Adaption von Charles Dickens bekannten Roman "Eine Weihnachtsgeschichte" von 1843. Darin wird der geizige geizige Ebenezer Scrooge in der Nacht vor Weihnachten von drei Geistern besucht, die ihm dabei helfen, sein Leben zu ändern. Die Rollen der Romanfiguren werden von den klassischen Cartoonfiguren wie Micky Maus, Goofy und Donald Duck ausgefüllt, aber auch von Dagobert Duck, der hier eine seiner ersten Zeichentrickauftritte hat.

Die Romanfiguren und ihre Disney-Pendanten

  • Ebenezer Scrooge wird gespielt von Dagobert Duck (Dagoberts englischer Name, Scrooge McDuck, ist eine Anspielung auf Dickens Romanfigur)
  • Ebenezer Scrooges Neffe Fred wird gespielt von Donald Duck
  • Marley, Ebenezer Scrooges verstorbener Geschäftspartner, wird gespielt von Goofy
  • Bob Cratchit, Ebenezer Scrooges Angestellter, wird gespielt von Micky Maus
  • Der Geist der vergangenen Weihnacht wird gespielt von Jiminy Grille aus Pinocchio
  • Der Geist der gegenwärtigen Weihnacht wird gespielt vom Riesen Willie aus Micky und die Zauberbohnen (Fun & Fancy Free)
  • Der Geist der zukünftigen Weihnacht wird gespielt von Kater Karlo

Auch andere Figuren wie Oma Duck, Franz Gans, Mickys und Donalds Neffen haben kurze Cameos.