David Duck: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
#REDIRECT [[Stammbaum der Ducks (Don Rosa)]]
[[Datei:David Duck.jpeg|thumb|300px|rechts|David, ein wahrer Sparfuchs (''Gesucht und gefunden'', [[MM]] 8/2023, © Egmont Ehapa)]]
'''David Duck''' (englisch ''Quagmire McDuck'') ist ein Großonkel von [[Dagobert Duck]] aus dem [[Clan der Ducks]].
 
== Leben ==
David ist der Enkel von [[David Fürchtegott Duck]]<ref>[[Disney Hommage 15|Dagobert und der Drache von Glasgow]]</ref> und der Bruder von [[Grubengustl Duck]].<ref>Stammbaumentwurf von Don Rosa, abgedruckt in [[Don Rosa Collection 4]].</ref> Sein Geburtsdatum ist nicht bekannt, wahrscheinlich ist eine Zeit um 1800. David war als der sparsamste Mann ganz Schottlands bekannt, aber leider so geizig wie unbeliebt. Tatsächlich war die Sparsamkeit lange Zeit der einzige Sinn seines Lebens und er scheute auch keine harte Arbeit, um ihn zu erfüllen. Er fand eine Frau namens Elisabeth, die genauso geizig war wie er, heiratete sie und bekam viele Kinder. Zu Davids Vermögen gibt es widersprüchliche Angaben. Bei seiner Ersterwähnung in [[Carl Barks]]' ''[[Die Erbuhr]]'' hinterlässt er nach seinem Tode lediglich einen winzigen Rubin, was eher auf Armut hindeutet und zu [[Don Rosa]]s Darstellung passen würde, wonach der [[Clan der Ducks]] durch einen Fehltritt von Davids Großvater David Fürchtegott endgültig verarmte und Davids Bruder Grubengustl sogar Bergarbeiter werden musste. [[Kari Korhonen]] jedoch erzählt in ''Gesucht und gefunden'' ([[MM]] 8/2023), David habe trotz seines Geizes über ein ordentliches Vermögen verfügt. Da David erst in der im 20. Jahrhundert spielenden Geschichte ''Die Erbuhr'' stirbt, muss er sehr alt geworden sein.
 
== Verwandtschaft ==
*Großvater: [[David Fürchtegott Duck]]
*Bruder: [[„Grubengustl“ Duck]]
*Frau: Elisabeth Duck
*Kinder: Namen unbekannt
David ist der Onkel von [[Dietbert Duck]] und somit der Großonkel von [[Dagobert Duck]].
 
== Auftritte ==
Erstmals erwähnt wurde David Duck in ''[[Die Erbuhr]]'' von [[Carl Barks]]. Gezeichnet wurde er erstmals von [[Don Rosa]] für [[Stammbaum der Ducks (Don Rosa)|dessen Stammbaum]]. Seinen ersten richtigen Auftritt in einem Comic hast er jedoch erst 2023 in der von [[Kari Korhonen]] geschriebenen und gezeichneten Geschichte ''Gesucht und gefunden'' ([[MM]] 8/2023).
 
== Trivia ==
In Korhonenes ''Gesucht und gefunden'' wird erzählt, David habe bei einem Ausflug nach London zu einem Verleger den Schriftsteller [[wikipedia:de:Charles Dickens|Charles Dickens]] getroffen und dem Inspirationen für sein berühmtes Werk ''[[Eine Weihnachtsgeschichte]]'' geliefert, in dem der ebenfalls sehr geizige Ebenezer Scrooge die Hauptrolle spielt, der später als Inspiration für Dagobert Duck dienen wird.
 
== Weblinks ==
*[https://coa.inducks.org/character.php?c=Quagmire+McDuck David Duck] im [[Inducks]] {{Ind}}
 
== Einzelnachweise ==
<references/>
 
[[Kategorie:Figur (Duck-Universum)]]

Aktuelle Version vom 24. Juli 2023, 15:19 Uhr

David, ein wahrer Sparfuchs (Gesucht und gefunden, MM 8/2023, © Egmont Ehapa)

David Duck (englisch Quagmire McDuck) ist ein Großonkel von Dagobert Duck aus dem Clan der Ducks.

Leben[Bearbeiten]

David ist der Enkel von David Fürchtegott Duck[1] und der Bruder von Grubengustl Duck.[2] Sein Geburtsdatum ist nicht bekannt, wahrscheinlich ist eine Zeit um 1800. David war als der sparsamste Mann ganz Schottlands bekannt, aber leider so geizig wie unbeliebt. Tatsächlich war die Sparsamkeit lange Zeit der einzige Sinn seines Lebens und er scheute auch keine harte Arbeit, um ihn zu erfüllen. Er fand eine Frau namens Elisabeth, die genauso geizig war wie er, heiratete sie und bekam viele Kinder. Zu Davids Vermögen gibt es widersprüchliche Angaben. Bei seiner Ersterwähnung in Carl Barks' Die Erbuhr hinterlässt er nach seinem Tode lediglich einen winzigen Rubin, was eher auf Armut hindeutet und zu Don Rosas Darstellung passen würde, wonach der Clan der Ducks durch einen Fehltritt von Davids Großvater David Fürchtegott endgültig verarmte und Davids Bruder Grubengustl sogar Bergarbeiter werden musste. Kari Korhonen jedoch erzählt in Gesucht und gefunden (MM 8/2023), David habe trotz seines Geizes über ein ordentliches Vermögen verfügt. Da David erst in der im 20. Jahrhundert spielenden Geschichte Die Erbuhr stirbt, muss er sehr alt geworden sein.

Verwandtschaft[Bearbeiten]

David ist der Onkel von Dietbert Duck und somit der Großonkel von Dagobert Duck.

Auftritte[Bearbeiten]

Erstmals erwähnt wurde David Duck in Die Erbuhr von Carl Barks. Gezeichnet wurde er erstmals von Don Rosa für dessen Stammbaum. Seinen ersten richtigen Auftritt in einem Comic hast er jedoch erst 2023 in der von Kari Korhonen geschriebenen und gezeichneten Geschichte Gesucht und gefunden (MM 8/2023).

Trivia[Bearbeiten]

In Korhonenes Gesucht und gefunden wird erzählt, David habe bei einem Ausflug nach London zu einem Verleger den Schriftsteller Charles Dickens getroffen und dem Inspirationen für sein berühmtes Werk Eine Weihnachtsgeschichte geliefert, in dem der ebenfalls sehr geizige Ebenezer Scrooge die Hauptrolle spielt, der später als Inspiration für Dagobert Duck dienen wird.

Weblinks[Bearbeiten]


Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Dagobert und der Drache von Glasgow
  2. Stammbaumentwurf von Don Rosa, abgedruckt in Don Rosa Collection 4.