LTB Extra 2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Ersetze Autor durch Comicautor in Link)
 
(17 dazwischenliegende Versionen von 9 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox
{{Infobox LTB Nebenreihe
|PUBLI= LTB Extra 2: Anpfiff!
| ART = Extra
|EDATUM= 21. Mai 2010
| NR = 2
|CRED=  
| TITEL = Anpfiff!
|UEB=  
| THEMA = Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika
|NRGESCH= 12
| BILD = Datei:Ltb extra 02.png
|PREIS= 6,99€
| ERSCH = 21. Mai 2010
|BES=  
| GSCH = 12
|EXTR= {{Inducks 1er|LTBX|1|LTB Extra 2}}
| CHEF =  
|VORH= [[LTB Extra 1|vorherige Ausgabe]]
| ÜBERSETZER =  
|FOLG= [[LTB Extra 3|folgende Ausgabe]]
| PREIS = 6,99 €
| SEITEN = 308
| BES =  
| INDUCKS = https://inducks.org/issue.php?c=de%2FLTBX+2
}}
}}
==Inhalt==
===Das Runde und das Eckige - Teil 1: Der Ball und das All===
*Story: [[Riccardo Secchi]]
*Zeichnungen: [[Alessandro Perina]]
*[[Storycode]]: I TL 2840-1
*Produktionsjahr: ''unbekannt''
*Seitenanzahl: 32
*Genre: Sport
===Zwischen zwei Fahnen===
{{I|I TL 1928-C}}
*Originaltitel: Paperino sotto due bandiere
*[[Comicautor|Story]]: [[Nino Russo]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Corrado Mastantuono]]
*Erstveröffentlichung: 08.11.1992
*Genre: [[Sport]]
*Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]], [[Baptist]]
*Seiten: 30
*Nachdruck aus: [[OD 76]]
===Das Runde und das Eckige - Teil 2: Handschuhe her!===
*Story: [[Riccardo Secchi]]
*Zeichnungen: [[Paolo De Lorenzi]]
*Storycode: I TL 2841-2
*Produktionsjahr: ''unbekannt''
*Seitenanzahl: 35
*Genre: Sport
===Kontrollierte Offensive===
*Story: [[Carlo Panaro]]
*Zeichnungen: [[Paolo De Lorenzi]]
*Storycode: I TL 2739-02
*Produktionsjahr: ''unbekannt''
*Seitenanzahl: 1
*Genre: [[Einseiter]]
===Dynamo Duck===
{{I|I TL 2443-1}}
*Originaltitel: Zio Paperone e il calcio a buon mercato
*Story: [[Riccardo Secchi]]
*Zeichnungen: [[Giorgio Cavazzano]]
*Erstveröffentlichung: 24.09.2002
*Genre: [[Sport]], Wirtschaftskampf
*Figuren: [[Baptist]], [[Donald Duck]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]]
*Seiten: 32
*Nachgedruckt aus: [[LTB 317]]
Im Grunde genommen hat Onkel Dagobert nicht viel übrig für Sport und schon gar nicht für langweilige Fußballspiele. Allerdings macht sein ewiger Konkurrent satte Gewinne mit seinem hauseigenen Fußballverein und steht zudem als großzügiger Sponsor im Rampenlicht der Öffentlichkeit. Selbstverständlich ist dieser Frevel Onkel Dagobert ein Dorn im Auge, sodass er trotz alledem beschließt, eine eigene Mannschaft auf die Beine zu stellen. Dazu heuert er seinen Neffen Donald an, der als Bodenwischer und Reinigungskraft im Duck'schen Sportzentrum tätig ist. Der fußballbegeisterte Donald nimmt sich mit Freunden der Herausforderung an und stellt sich aus den Athleten anderer Sportarten ein zusammengewürfeltes Team zusammen. Schließlich bringt er seinen geizigen Großonkel sogar dazu, ein paar Top-Fußballer auf dem Spielermarkt hinzuzukaufen. Hierbei wendet Onkel Dagobert einen unfairen Trick an, um seinen Kontrahenten Klaas Klever ungerechtfertigterweise auszuboten und ihm die besten Spieler vor dem Schnabel wegzuschnappen. Trotzdem ist der alte Zylinder nicht mit seinem selbst ernannten Trainer zufrieden und feuert Donald wieder, der daraufhin wieder die Treppe im Sportzentrum scheuern muss. Am Tag des Spiels ist die Treppe zum Spielfeld so blank poliert, dass alle Spieler aus Dagoberts Mannschaft ausrutschen und sich verletzten. Daher muss ein gänzlich unvorbereitetes Ersatz-Team herhalten, das unweigerlich zum Scheitern verurteilt ist, sodass Klaas Klever gut Lachen hat.
===Das Runde und das Eckige - Teil 3: Der Schuh ist der Star===
*Story: [[Riccardo Secchi]]
*Zeichnungen: [[Vitale Mangiatordi]]
*Storycode: I TL 2842-1
*Produktionsjahr: ''unbekannt''
*Seitenanzahl: 38
*Genre: Sport
===Elf Tage für elf Meter===
*Story: [[Maurizio Amendola]]
*Zeichnungen: [[Maurizio Amendola]]
*Storycode: I TL 2639-5
*Produktionsjahr: ''unbekannt''
*Seitenanzahl: 14
*Genre: Sport
===Das Runde und das Eckige - Teil 4: Ein biestiger Balljunge===
*Story: [[Riccardo Secchi]]
*Zeichnungen: [[Alessandro Perina]]
*Storycode: I TL 2843-1
*Produktionsjahr: ''unbekannt''
*Seitenanzahl: 38
*Genre: Sport
===Abwehrbollwerk===
*Story: [[Carlo Panaro]]
*Zeichnungen: [[Paolo De Lorenzi]]
*Storycode: I TL 2739-01
*Produktionsjahr: ''unbekannt''
*Seitenanzahl: 1
*Genre: [[Einseiter]], Sport
===Das Runde und das Eckige - Teil 5: Tanz ums Trikot===
*Story: [[Riccardo Secchi]]
*Zeichnungen: [[Paolo De Lorenzi]]
*Storycode: I TL 2844-1
*Produktionsjahr: ''unbekannt''
*Seitenanzahl: 38
*Genre: Sport
===Ballklau===
*Story: [[Carlo Panaro]]
*Zeichnungen: [[Alessio Coppola]]
*Storycode: I TL 2304-04
*Produktionsjahr: ''unbekannt''
*Seitenanzahl: 1
*Genre: [[Einseiter]]
===Das Runde und das Eckige - Teil 6: Jetzt wird gewürfelt!===
*Story: [[Riccardo Secchi]]
*Zeichnungen: [[Vitale Mangiatordi]]
*Storycode: I TL 2845-1
*Produktionsjahr: ''unbekannt''
*Seitenanzahl: 40
*Genre: Sport
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch Extra|002]]

Aktuelle Version vom 17. April 2024, 19:24 Uhr

Lustiges Taschenbuch Extra
Band 2
Anpfiff!
Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika
Ltb extra 02.png

Erscheinungsdatum: 21. Mai 2010
Chefredakteur:
Übersetzung:
Geschichtenanzahl: 12
Seitenanzahl: 308
Preis: 6,99 €
Weiterführendes
Ind.PNG Infos zu LTB Extra 2 im Inducks

Inhalt[Bearbeiten]

Das Runde und das Eckige - Teil 1: Der Ball und das All[Bearbeiten]

Zwischen zwei Fahnen[Bearbeiten]

I TL 1928-C

Das Runde und das Eckige - Teil 2: Handschuhe her![Bearbeiten]

Kontrollierte Offensive[Bearbeiten]

Dynamo Duck[Bearbeiten]

I TL 2443-1

Im Grunde genommen hat Onkel Dagobert nicht viel übrig für Sport und schon gar nicht für langweilige Fußballspiele. Allerdings macht sein ewiger Konkurrent satte Gewinne mit seinem hauseigenen Fußballverein und steht zudem als großzügiger Sponsor im Rampenlicht der Öffentlichkeit. Selbstverständlich ist dieser Frevel Onkel Dagobert ein Dorn im Auge, sodass er trotz alledem beschließt, eine eigene Mannschaft auf die Beine zu stellen. Dazu heuert er seinen Neffen Donald an, der als Bodenwischer und Reinigungskraft im Duck'schen Sportzentrum tätig ist. Der fußballbegeisterte Donald nimmt sich mit Freunden der Herausforderung an und stellt sich aus den Athleten anderer Sportarten ein zusammengewürfeltes Team zusammen. Schließlich bringt er seinen geizigen Großonkel sogar dazu, ein paar Top-Fußballer auf dem Spielermarkt hinzuzukaufen. Hierbei wendet Onkel Dagobert einen unfairen Trick an, um seinen Kontrahenten Klaas Klever ungerechtfertigterweise auszuboten und ihm die besten Spieler vor dem Schnabel wegzuschnappen. Trotzdem ist der alte Zylinder nicht mit seinem selbst ernannten Trainer zufrieden und feuert Donald wieder, der daraufhin wieder die Treppe im Sportzentrum scheuern muss. Am Tag des Spiels ist die Treppe zum Spielfeld so blank poliert, dass alle Spieler aus Dagoberts Mannschaft ausrutschen und sich verletzten. Daher muss ein gänzlich unvorbereitetes Ersatz-Team herhalten, das unweigerlich zum Scheitern verurteilt ist, sodass Klaas Klever gut Lachen hat.

Das Runde und das Eckige - Teil 3: Der Schuh ist der Star[Bearbeiten]

Elf Tage für elf Meter[Bearbeiten]

Das Runde und das Eckige - Teil 4: Ein biestiger Balljunge[Bearbeiten]

Abwehrbollwerk[Bearbeiten]

Das Runde und das Eckige - Teil 5: Tanz ums Trikot[Bearbeiten]

Ballklau[Bearbeiten]

Das Runde und das Eckige - Teil 6: Jetzt wird gewürfelt![Bearbeiten]