Gebrüder Grimm: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
 
Zeile 3: Zeile 3:
== Lebenslauf zweier Brüder ==
== Lebenslauf zweier Brüder ==


Die Eltern Philipp Wilhelm und Dorothea waren calvinistische Geistliche. Sie zeugten gemeinsam 9 Kinder, von denen 3 im Säuglingsalter starben. Jacob und Wilhelm Grimm waren die ältesten Söhne der Familie. Ihr jüngerer Bruder Ludwig Emil erlangte durch seine Malerei einem gewissen Ruhm. Das Geburtshaus der Gebrüder Grimm steht auf dem Paradeplatz in Hanau. Durch Anstellung des Vaters in Stein
Ihre Großeltern waren calvinistische Geistliche. Die Eltern Philipp Wilhelm und Dorothea der Gebrüder zeugten gemeinsam 9 Kinder, von denen 3 im Säuglingsalter starben. Jacob und Wilhelm Grimm waren die ältesten Söhne der Familie. Ihr jüngerer Bruder Ludwig Emil erlangte durch seine Malerei einem gewissen Ruhm. Das Geburtshaus der Gebrüder Grimm steht auf dem Paradeplatz in Hanau. Durch Anstellung des Vaters in Steinau an der Straße als Amtsmann verbrachten die Gebrüder einen großen Teil ihrer Jugend dort.
 
1798 sorgten die Eltern von Jacob und Wilhelm dafür das sie durch Hilfe ihrer Tante Jura studieren konnten. Beide besuchten die Philipps-Universität in Marburg. Wilhelm sollte aber erst ein Jahr nach Jacob auf die Uni gehen.

Version vom 23. September 2007, 12:51 Uhr

Jacob Grimm (* 4. Januar 1785 in Hanau, † 20. September 1863 in Berlin) und Wilhelm Grimm (* 24. Februar 1786 in Hanau, † 16. Dezember 1859 in Berlin) wurden vorallem durch ihre Märchensammlung berühmt. Aber sie waren auch die Mitbegründer der Philologie (Sprachwissenschaft) auch Germanistik genannt. Walt Disney verfilmte viele ihrer Geschichten in seinen Meisterwerken und Cartoons.

Lebenslauf zweier Brüder

Ihre Großeltern waren calvinistische Geistliche. Die Eltern Philipp Wilhelm und Dorothea der Gebrüder zeugten gemeinsam 9 Kinder, von denen 3 im Säuglingsalter starben. Jacob und Wilhelm Grimm waren die ältesten Söhne der Familie. Ihr jüngerer Bruder Ludwig Emil erlangte durch seine Malerei einem gewissen Ruhm. Das Geburtshaus der Gebrüder Grimm steht auf dem Paradeplatz in Hanau. Durch Anstellung des Vaters in Steinau an der Straße als Amtsmann verbrachten die Gebrüder einen großen Teil ihrer Jugend dort.

1798 sorgten die Eltern von Jacob und Wilhelm dafür das sie durch Hilfe ihrer Tante Jura studieren konnten. Beide besuchten die Philipps-Universität in Marburg. Wilhelm sollte aber erst ein Jahr nach Jacob auf die Uni gehen.