Selbst ist der Mann (Don Rosa): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Comicgeschichte | TITEL = Selbst ist der Mann | ALTTITEL = | ORTITEL = Recalled Wreck | PUBL = 11. August 1987 | ENTST = 1987 | CODE = AR 105 | STORY = Don Rosa | ZEICH = Don Rosa | PAG = 10 | UEB = Peter Daibenzeiher, in neueren Abdrucken Jano Rohleder | D-PUBL = Mickyvision 19/1990 | LISTE = Liste aller Comicgeschichten von Don Rosa }} '''Selbst ist der Mann''' (Originaltitel: ''Recalled Wreck'') ist eine Comicgeschicht…“)
 
(→‎Handlung: Schreibehler korrigiert)
Zeile 21: Zeile 21:


== Handlung ==
== Handlung ==
Donald nimmt einmal im Jahr sein geliebtes Auto auseinander und lässt allen Teilen eine Generalüberholung angedeihen. Dieses Schmuckstück hat er einst selbst zusammengebaut und es liegt ihm am Herzen. Die Kinder helfen begeistert mit und bald ist das Auto auseinandergenommen und die einzelnen Teile auf Hochglanz gebracht. Bloß ein Wiebelfetzer ist nicht mehr ganz in Ordnung und Daniel Düsentrieb muss ihn wohl reparieren. Dieweilen er das tut, wollen die Ducks essen gehen. Die Teile von Donalds Auto lassen sie einfach liegen.
Donald nimmt einmal im Jahr sein geliebtes Auto auseinander und lässt allen Teilen eine Generalüberholung angedeihen. Dieses Schmuckstück hat er einst selbst zusammengebaut und es liegt ihm am Herzen. Die Kinder helfen begeistert mit und bald ist das Auto auseinandergenommen und die einzelnen Teile auf Hochglanz gebracht. Bloß ein Wiebelfetzer ist nicht mehr ganz in Ordnung und Daniel Düsentrieb muss ihn wohl reparieren. Während er das tut, wollen die Ducks essen gehen. Die Teile von Donalds Auto lassen sie einfach liegen.


Donalds Nachbar Zorngiebel meint inzwischen, dass Donald das Zeug als Sperrmüll bnetrachtet und veranstaltet einen Gartenflohmarkt. Als die Ducks zurückkommen, sind alle Autoteile verschwunden. Donald stellt Zorngiebel zur Rede und nachdem er sich mit ihm geprügelt hat, entlockt er ihm, dass Donalds Autoteile an Leute aus ihrer Straße verkauft wurden. Also macht sich Donald auf, um seine Autoteile wiederzufinden.
Donalds Nachbar Zorngiebel meint inzwischen, dass Donald das Zeug als Sperrmüll betrachtet und veranstaltet einen Gartenflohmarkt. Als die Ducks zurückkommen, sind alle Autoteile verschwunden. Donald stellt Zorngiebel zur Rede und nachdem er sich mit ihm geprügelt hat, entlockt er ihm, dass Donalds Autoteile an Leute aus ihrer Straße verkauft wurden. Also macht sich Donald auf, um seine Autoteile wiederzufinden.


Das Lenkrad benutzt nun ein Junge zum Spielen. Die Karosserie verwendet ein Mann als Hundehütte. Eine Oma hat Reifen und Kotflügel zu Blumenkübeln umfunktioniert. Immer meint Donald zunächst, dass er seine Teile einfach wieder mitnehmen kann, bekommt dann aber eins übergezogen und muss die Autoteile für teures Geld kaufen. Dasselbe passiert, als Donald Kühlergrill, Scheinwerfer und Radkappen beim Nachbarn entdeckt, der gerade grillen möchte. Noch größere Ausgaben kommen auf Donald zu, als die Kinder den Motor entdecken, den der Popcornverkäufer Tony in seinen Wagen eingebaut hat. Für 300 Dollar lässt sich Tony erweichen.
Das Lenkrad benutzt nun ein Junge zum Spielen. Die Karosserie verwendet ein Mann als Hundehütte. Eine Oma hat Reifen und Kotflügel zu Blumenkübeln umfunktioniert. Immer meint Donald zunächst, dass er seine Teile einfach wieder mitnehmen kann, bekommt dann aber eins übergezogen und muss die Autoteile für teures Geld kaufen. Dasselbe passiert, als Donald Kühlergrill, Scheinwerfer und Radkappen beim Nachbarn entdeckt, der gerade grillen möchte. Noch größere Ausgaben kommen auf Donald zu, als die Kinder den Motor entdecken, den der Popcornverkäufer Tony in seinen Wagen eingebaut hat. Für 300 Dollar lässt sich Tony erweichen.

Version vom 30. Dezember 2022, 02:21 Uhr

Selbst ist der Mann
Recalled Wreck
Erstveröffentlichung: 11. August 1987
Entstehungsdatum: 1987
Storycode: AR 105
Story: Don Rosa
Zeichnungen: Don Rosa
Seiten: 10
Deutsche Übersetzung: Peter Daibenzeiher, in neueren Abdrucken Jano Rohleder
Deutsche Erstveröffentlichung: Mickyvision 19/1990
Weiterführendes
Liste aller Comicgeschichten von Don Rosa

Ind.PNG Infos zu Selbst ist der Mann

beim I.N.D.U.C.K.S.

Selbst ist der Mann (Originaltitel: Recalled Wreck) ist eine Comicgeschichte von Don Rosa.

Figuren

Handlung

Donald nimmt einmal im Jahr sein geliebtes Auto auseinander und lässt allen Teilen eine Generalüberholung angedeihen. Dieses Schmuckstück hat er einst selbst zusammengebaut und es liegt ihm am Herzen. Die Kinder helfen begeistert mit und bald ist das Auto auseinandergenommen und die einzelnen Teile auf Hochglanz gebracht. Bloß ein Wiebelfetzer ist nicht mehr ganz in Ordnung und Daniel Düsentrieb muss ihn wohl reparieren. Während er das tut, wollen die Ducks essen gehen. Die Teile von Donalds Auto lassen sie einfach liegen.

Donalds Nachbar Zorngiebel meint inzwischen, dass Donald das Zeug als Sperrmüll betrachtet und veranstaltet einen Gartenflohmarkt. Als die Ducks zurückkommen, sind alle Autoteile verschwunden. Donald stellt Zorngiebel zur Rede und nachdem er sich mit ihm geprügelt hat, entlockt er ihm, dass Donalds Autoteile an Leute aus ihrer Straße verkauft wurden. Also macht sich Donald auf, um seine Autoteile wiederzufinden.

Das Lenkrad benutzt nun ein Junge zum Spielen. Die Karosserie verwendet ein Mann als Hundehütte. Eine Oma hat Reifen und Kotflügel zu Blumenkübeln umfunktioniert. Immer meint Donald zunächst, dass er seine Teile einfach wieder mitnehmen kann, bekommt dann aber eins übergezogen und muss die Autoteile für teures Geld kaufen. Dasselbe passiert, als Donald Kühlergrill, Scheinwerfer und Radkappen beim Nachbarn entdeckt, der gerade grillen möchte. Noch größere Ausgaben kommen auf Donald zu, als die Kinder den Motor entdecken, den der Popcornverkäufer Tony in seinen Wagen eingebaut hat. Für 300 Dollar lässt sich Tony erweichen.

Nun ist das Auto komplett. Zumindest fast, denn die Nummernschilder fehlen noch und die sind für Donald am allerwichtigsten. Er kann sich auch nicht einfach neue machen lassen, auch wenn die Kinder das vorschlagen. Doch plötzlich sieht Donald die Schilder: Ein Mann benutzt sie als Hausnummern. Und er will sie auch nicht verkaufen. Denn 313 ist seine Glückszahl, seine Häftlingsnummer in Quakenbrück und auch das Gewinnlos der Bewährungslotterie. Donald gibt aber nicht auf und fordert den Exhäftling zu einem Kampf heraus, den er gleich damit beginnt, indem er ihn mit dem Kopf voran niederstößt, mitten auf die Gehwegplatte aus frischem Beton. Das soll Donald büßen, findet der Exhäftling. Doch Tick weist ihn auf den Abdruck hin, den er im frischen Beton hinterlassen hat: eine riesige 313. Der Mann ist überglücklich und gibt Donald die Nummernschilder.

Donald setzt sein Auto wieder zusammen, auch wenn eine Menge Bolzen und Schrauben fehlen. Mit den Kindern will er hinaus zu Oma fahren. Da lässt er sich auch nicht beirren, dass der hintere Sitz voller Hundeflöhe ist, dass Popcorn aus dem Handschuhfach quillt und dass der Motor nach Steak riecht. Er braust los – und das Auto löst sich in alle Einzelteile auf.

Veröffentlichungen