Walt Disney's Alice in Wonderland
Das Gameboy Color Spiel Walt Disney's Alice in Wonderland kam im September 2000 auf den Markt. Es basierte auf den gleichnamigen Meisterwerk aus dem Jahre 1951. Der Spielehersteller Digital Eclipse Software veröffentlichte dieses Spiel in Zusammenarbeit mit Disney Interactive und Nintendo. In Frankreich wurde das Spiel unter dem Namen Alice Au Pays Des Merveilles veröffentlicht.
Figuren[Bearbeiten]
- Alice
- Die Grinsekatze
- Das weiße Kanninchen
- Der verrückte Hutmacher
- Die Herzkönigin
- Die Spielkartenarmee
Handlung[Bearbeiten]
Alice sitzt mit ihrer Tante auf einer grünen Wiese und versucht dem Geschichtsunterricht zu folgen. Allerdings schläft sie dabei ein und träumt von einem weißen Kanninchen das in das Wunderland verfolgt. Ab hier übernimmt der Spieler ihre Rolle.
Spielablauf[Bearbeiten]
Walt Disney's Alice in Wonderland ist ein klassisches „Jump and Run“-Spiel aus dem Hause Disney. Alice fällt als allererstes durch den Kanninchenbau. In diesem muss Alice den vorbeirauschenden Gegenständen ausweichen. Danach ist der Spieler im verrückten Wunderland, in dem Alice von Bildern, merkwürdigen Fröschen und allerlei anderen Getier und einen Karten angegriffen wird. Immer wieder erscheint die Grinsekatze und gibt Alice einige Tipps die sie befolgen sollte.
Im Menü[Bearbeiten]
Im Menü kann man einige Extras neben dem Spiel öffnen.
Where in Wonderland[Bearbeiten]
Hier sucht Alice nach dem weißen Kanninchen in einer vorgegebenen Zeit. Das ganz einnert an das berühmte Topfklopfen, das oftmals auf vielen Kindergeburtstagen gespielt wurde. Man geht zu einer Höhle und bekommt mitgeteilt, ob man nah dran ist oder weit weg.
Alice Art Gallery[Bearbeiten]
Hier können Hintergründe für das Startmenü ausgesucht werden, wenn diese freigespielt hat.
Options[Bearbeiten]
Hier wird nur der Schwierigkeitsgrad ausgewählt. Man kann zwischen einfach, normal und schwer entscheiden.
Technik[Bearbeiten]
Das Gameboy Spiel präsentiert sich für Gameboy Color Verhältnisse relativ gut und hat einen netten Sound.