Bearbeiten von „Benutzer:Shmendric“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 12: Zeile 12:
Außerdem mag ich die alten Asterix-Hefte von ''Uderzo'' und ''Goscinny'' sehr gerne, vor allem ''Die Lorbeeren des Cäsar''. Wie man an meinem Usernamen erkennen kann, mag ich auch den Anime ''Das Letzte Einhorn'', des Weiteren bin ich ein Fan der alten ''Tom & Jerry''-Cartoons (Empfehlung: ''The Cat Concerto'' von 1947). Bei den ''Looney Toons'' mag ich vor allem ''Sylvester'' und nahezu alle ''Roadrunner-Cartoons'' sowie ''Pinky und Brain''. Bei den ''Peanuts'' fand ich den Nebenhandlungsstrang mit ''Snoopy'' und ''Woodstock'' generell besser als die Haupthandlung. Allgemein ist mein Motto eher Retro, denn 90% meiner Favoriten unter den Comics und Cartoons sind weit über 50 Jahre alt. Von den später erschienenen klassischen Cartoons fand ich z.B. die Reihe ''Die blaue Elise'' recht gelungen – hier ist die deutsche Synchronisation ausnahmsweise sogar deutlich besser als das Original.
Außerdem mag ich die alten Asterix-Hefte von ''Uderzo'' und ''Goscinny'' sehr gerne, vor allem ''Die Lorbeeren des Cäsar''. Wie man an meinem Usernamen erkennen kann, mag ich auch den Anime ''Das Letzte Einhorn'', des Weiteren bin ich ein Fan der alten ''Tom & Jerry''-Cartoons (Empfehlung: ''The Cat Concerto'' von 1947). Bei den ''Looney Toons'' mag ich vor allem ''Sylvester'' und nahezu alle ''Roadrunner-Cartoons'' sowie ''Pinky und Brain''. Bei den ''Peanuts'' fand ich den Nebenhandlungsstrang mit ''Snoopy'' und ''Woodstock'' generell besser als die Haupthandlung. Allgemein ist mein Motto eher Retro, denn 90% meiner Favoriten unter den Comics und Cartoons sind weit über 50 Jahre alt. Von den später erschienenen klassischen Cartoons fand ich z.B. die Reihe ''Die blaue Elise'' recht gelungen – hier ist die deutsche Synchronisation ausnahmsweise sogar deutlich besser als das Original.


Was Star Wars angeht, ich bin ein großer Fan. Aber diesbezüglich ziemlich auf die alten Sachen fixiert. Bei allem was von 1977 bis 1997 erschien, bin ich Experte. Alles was später kam - naja, ich habe teilweise flüchtig reingeguckt.
Was Star Wars angeht, ich bin ein großer Fan. Aber diesbezüglich ziemlich auf die alten Sachen fixiert. Bei allem was von 1977 bis 1997 erschien, bin ich Experte. Alees was später kam - naja, ich habe teilweise flüchtig reingeguckt.


Und was meine Pläne angeht: Wenn ich die Weltherrschaft habe, dann lasse ich alle Kriegswaffen einschmelzen und Statuen von Carl Barks draus gießen!
Und was meine Pläne angeht: Wenn ich die Weltherrschaft habe, dann lasse ich alle Kriegswaffen einschmelzen und Statuen von Carl Barks draus gießen!

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: