Markus von Hagen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
Zeile 9: Zeile 9:
Nach der Arbeit an der Europäischen Schule in München vermittelte er ab 1989 hauptsächlich in Münster Erwachsenenbildung mit dem Schwerpunkt Philosophie und Kulturwissenschaften, ab 1999 auch regelmäßig in der Schwabenakademie Irsee.
Nach der Arbeit an der Europäischen Schule in München vermittelte er ab 1989 hauptsächlich in Münster Erwachsenenbildung mit dem Schwerpunkt Philosophie und Kulturwissenschaften, ab 1999 auch regelmäßig in der Schwabenakademie Irsee.


Mit ''Ein frauenfeindlicher Abend'' (zusammen mit der Sängerin Ise Raters) kam 1995 sein erstes Kabarettprogramm zur Aufführung. Von Hagen verarbeitet vor allem Kunst, Literatur und Religion in seinem eher anspruchsvollen Schauspiel und Kabarett. <ref>[https://marjorie-wiki.de/wiki/Markus_von_Hagen Markus von Hagen] im Marjorie-Wiki</ref> Er ist Träger des Herner Satirepreises.
Mit ''Ein frauenfeindlicher Abend'' (zusammen mit der Sängerin Ise Raters) kam 1995 sein erstes Kabarettprogramm zur Aufführung. Von Hagen verarbeitet vor allem Kunst, Literatur und Religion in seinem eher anspruchsvollen Schauspiel und Kabarett.<ref>[https://marjorie-wiki.de/wiki/Markus_von_Hagen Markus von Hagen] im Marjorie-Wiki</ref> Er ist Träger des Herner Satirepreises.


Zusammen mit Christoph Gilsbach entwickelte er das Krimi-Quiz-Dinner, von dem 2021 die zehnte Version Premiere hat. <ref>[https://www.krimiquizdinner.de/ Krimi-Quiz-Dinner]</ref>
Zusammen mit Christoph Gilsbach entwickelte er das Krimi-Quiz-Dinner, von dem 2021 die zehnte Version Premiere hat.<ref>[https://www.krimiquizdinner.de/ Krimi-Quiz-Dinner]</ref>


Von Hagen verfasste 1994 das dreißigste Der-Donaldist-Sonderheft "Von Mäusen und Enten - Schatzkästlein Entenhausener Poesie" und im selben Jahr mit Thomas Hausmanninger das Buch "Comics zwischen Zeitgeschehen und Politik".
Von Hagen verfasste 1994 das dreißigste [[Der Donaldist|Der-Donaldist]]-Sonderheft "Von Mäusen und Enten - Schatzkästlein Entenhausener Poesie" und im selben Jahr mit Thomas Hausmanninger das Buch "Comics zwischen Zeitgeschehen und Politik".
 
Seit 2017 übersetzt er Disney-Comics für den [[Egmont Ehapa]]-Verlag, seit dem [[DDSH 400]] verfasst er zusammen mit Boemund von Hunoltstein, Harry Nützel und Gerd Syllwasschy die ''Neuen Entenhausener Geschichte(n)''.


Seit 2017 übersetzt er [[The Walt Disney Company|Disney]]-[[Comic]]s für den [[Egmont Ehapa]]-Verlag, seit dem [[DDSH 400]] verfasst er zusammen mit [[Boemund von Hunoltstein]], [[Harry Nützel]] und [[Gerd Syllwasschy]] die ''Neuen Entenhausener Geschichte(n)''.


==Einzelnachweise==
==Einzelnachweise==

Version vom 8. November 2021, 22:56 Uhr

Markus von Hagen (* 1956 in Erlangen) ist ein deutscher Übersetzer, der seit dem Jahr 2017 Disney-Comics ins Deutsche überträgt.

Leben

Von Hagen wuchs nach seiner Geburt in Erlangen auch dort auf und erlang 1975 das Abitur, wonach er bei seinem Zivildienst in Münster mit körperlich und geistig behinderten Kindern arbeitete. Dank der Begabtenförderung "Cusanuswerk" in Marburg und München konnte von Hagen 1985 bis 1987 gleich zwei Magister-Titel bekommen, einmal in Kunstgeschichte und einmal Literaturwissenschaft; Philosophie studierte er ohne Magister. Da ein Magister sich zu M.A. abkürzen lässt (für Magister Artium [1]), bekam von Hagen als Lehrer der Europäischen Schule in München von seinen Schülern den Spitznamen "Mama Hagen" (M.A.M.A.). Von 1987 bis 1989 arbeitete er dort als Lehrer, was er rückblickend als nicht ganz so anders als Kabarett bezeichnet, seine andere Leidenschaft.[2]

Währenddessen nahm von Hagen sich zusammen mit seiner Frau Marion ein Soziales Jahr, in dem er für das Wiener Obdachlosenprojekt Resozialisierung durch Lebensgemeinschaft mit Obdachlosen unter anderem Theater spielte.

Nach der Arbeit an der Europäischen Schule in München vermittelte er ab 1989 hauptsächlich in Münster Erwachsenenbildung mit dem Schwerpunkt Philosophie und Kulturwissenschaften, ab 1999 auch regelmäßig in der Schwabenakademie Irsee.

Mit Ein frauenfeindlicher Abend (zusammen mit der Sängerin Ise Raters) kam 1995 sein erstes Kabarettprogramm zur Aufführung. Von Hagen verarbeitet vor allem Kunst, Literatur und Religion in seinem eher anspruchsvollen Schauspiel und Kabarett.[3] Er ist Träger des Herner Satirepreises.

Zusammen mit Christoph Gilsbach entwickelte er das Krimi-Quiz-Dinner, von dem 2021 die zehnte Version Premiere hat.[4]

Von Hagen verfasste 1994 das dreißigste Der-Donaldist-Sonderheft "Von Mäusen und Enten - Schatzkästlein Entenhausener Poesie" und im selben Jahr mit Thomas Hausmanninger das Buch "Comics zwischen Zeitgeschehen und Politik".

Seit 2017 übersetzt er Disney-Comics für den Egmont Ehapa-Verlag, seit dem DDSH 400 verfasst er zusammen mit Boemund von Hunoltstein, Harry Nützel und Gerd Syllwasschy die Neuen Entenhausener Geschichte(n).

Einzelnachweise

  1. Magister auf Wikipedia
  2. Über mich aus MarkusVonHagen.de
  3. Markus von Hagen im Marjorie-Wiki
  4. Krimi-Quiz-Dinner