Geschichten aus Entenhafen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 12: Zeile 12:
*Perlen aus Feuerland (''La resa dei conti''), [[LTB Sommer 2]]  
*Perlen aus Feuerland (''La resa dei conti''), [[LTB Sommer 2]]  
*Eine Kur für Trappel (''Un rimedio per Trippa''), [[LTB Sommer 2]]  
*Eine Kur für Trappel (''Un rimedio per Trippa''), [[LTB Sommer 2]]  
*Feuer in der Nacht (''Fuochi nella notte''), [[LTB Sonderband 19]]  
*Feuer in der Nacht (''Fuochi nella notte''), [[LTB Weihnachten 19]]  
*Die Insel der Piraten (''L'isola dei pirati''), [[LTB Sommer 3]]  
*Die Insel der Piraten (''L'isola dei pirati''), [[LTB Sommer 3]]  
*Schach dem König (''Scacco al re''), [[LTB Sommer 3]]  
*Schach dem König (''Scacco al re''), [[LTB Sommer 3]]  
Zeile 23: Zeile 23:
*Die Seeschlange (''Il Lindorn''), [[LTB Sommer 5]]  
*Die Seeschlange (''Il Lindorn''), [[LTB Sommer 5]]  
*Wo ist Trappel? (''Dov'è Trippa?''), [[LTB Sommer 5]]  
*Wo ist Trappel? (''Dov'è Trippa?''), [[LTB Sommer 5]]  
*Der Schatz der Ozeano (''Il tesoro dell'Oceano''), [[LTB Sommer 5]]  
*Der Schatz der Ozeano (''Il tesoro dell'Oceano''), [[LTB Sommer 5]]


==Figuren==
==Figuren==

Version vom 13. Februar 2022, 15:13 Uhr

Die Geschichten aus Entenhafen sind eine Comicserie, die von 2001 bis 2005 entstanden ist. Sie wurde nur im Lustiges Taschenbuch Sonderband: Sommer in den Bänden 1 bis 5 und im Lustiges Taschenbuch Sonderband: Weihnachten abgedruckt. Für 2022 wurde die Veröffentlichung eines Teiles der Geschichten in einem der Serie gewidmeten LTB Premium, LTB Premium 34, angekündigt.

Hauptfiguren sind Dussel Duck, der hier aber Dümpel heißt, Moby Duck, die Möwe Trappel und der Bösewicht und Widersacher Moby Ducks, Azimuth von Absinth. Die Geschichten spielen im Küstenort Entenhafen. Das Besondere an den Geschichten ist die Atmosphäre, die sich vom bekannten Entenhausen stark abhebt. Zum einen, da die Geschichten im 19. Jahrhundert spielen, zum anderen aufgrund der Figurenkonstellation. Statt bekannte Entenhausener treten nur ein Vorfahre von Moby Duck und ein mit Dümpel Duck ein Vorfahre von Dussel Duck auf. Der übliche Sidekick Doofy Duck (Dimwitty Duck) und der Delphin Tümmi (Porpy) kommen in diesen Geschichten nicht vor.

Folgen

Figuren

Moby Duck

Moby Duck & Dümpel Duck (© Egmont Ehapa)

Er war ursprünglich ein erfolgloser Walfänger, bevor er sich aus moralischen Bedenken dazu entschlossen hat, Händler zur See zu werden. An seiner Seite waren in früheren Geschichten der Maat Doofy Duck (Dimwitty Duck) und der Delphin Tümmi, in neuen Dümpel Duck und die Möwe Trappel.

Die Figur wurde eigens für das Fernsehen entwickelt und dann in amerikanischen und brasilianischen Comics verwendet. In den deutschen Sprachraum schaffte er es Anfang der 70iger bis in die 90iger vorwiegend in Kurzgeschichten im Micky Maus Magazin.

Anfang der 2000er Jahre gab es mit „Geschichten aus Entenhafen“ die ersten italienischen Comics mit Moby Duck (erscheinen im LTB Sommer). Diese Reihe hebt sich von früheren Geschichten deutlich ab, da hier der Personenkreis erweitert wurde, bekannte Charaktere nicht verwendet oder ausgetauscht wurden und die Geschichten selbst Ende des 19. Jahrhunderts spielen.

Dümpel Duck

Diese Figur hat sehr starke Ähnlichkeit mit Dussel Duck, nicht nur vom Äußeren sondern auch von den Charakterzügen her.

Er ist der Maat von Moby Duck und gemeinsam erleben sie im Entenhafen einige spannende Abenteuer.

Trappel

Trappel (© Egmont Ehapa)

Er ist eine gefräßige Möwe und ein Gefährte von Moby Duck und Dümpel Duck.

Azimut van Absinth

Azimut van Absinth (© Egmont Ehapa)

Er ist ein habgieriger und durchtriebener Händler sowie Unternehmer. Er versucht ständig, Moby Duck zu sabotieren und sich dessen Gewinne einzuverleiben. Doch Moby Duck, Dümpel und Trappel gelingt es immer wieder, von Absinths Hinterlist abzuwehren.

In der Regel lässt er seine Schergen (u.a. Silas) für sich arbeiten.

Isidor

Isidor (© Egmont Ehapa)

Er ist ein Bootsbauer im Entenhafen. Moby und Dümpel Duck zählen zu seinen Stammkunden und gemeinsam erleben sie so einige Abenteuer.

Nina

Nina (© Egmont Ehapa)

Sie arbeitet in der „Schwarzen Perle“ und legt gerne Tarot-Karten. Sie unterstützt Moby und Dümpel Duck sehr oft und ist häufig an Abenteuern im Entenhafen beteiligt.

Silas

Silas (© Egmont Ehapa)

Er ist der Gehilfe von Azimut van Absinth. Er wird häufig mit niederen Aufgaben betraut und versagt dabei auch so gut wie immer. Wenn jemand denkt, dass Donald ein Unglücksvogel wäre, der hat noch keine Geschichte mit Silas gelesen.

Skipper Smutje

Skipper Smutje (© Egmont Ehapa)

Er ist ein alter Seebär in Entenhafen. Er kennt so gut wie alle Legenden und hat schon auf so einigen Schiffen gedient.

Wang

Wang & Bürgermeister (© Egmont Ehapa)

Er ist ein Händler asiatischer Herkunft in Entenhafen. Er versucht seine Kunden immer übers Ohr zu hauen und arbeitet auch des Öfteren für bzw. mit Azimut van Absinth.

Kapitän Roland Rasmus

Roland Rasmus (© Egmont Ehapa)

Er war lange Zeit auf dem Schiff „Sperber“. Als seine Mannschaft mangels zu harter Bedingungen meuterte, begab er sich alleine auf den Ozean, wo er dann Schiffbruch erlitt. Er zog sich als Leuchtturmwärter zurück und genoss lange Zeit die Einsamkeit bevor er Moby und Dümpel Duck kennen lernte. Seitdem ist er wieder häufig an Abenteuern beteiligt.

Admiral Sturm

Admiral Sturm (© Egmont Ehapa)

Er ist der Onkel von Geraldine und ehemaliger Admiral zur See. Eigenen Angaben zufolge war er über 40 Jahre auf den Meeren unterwegs.

Geraldine

Geraldine (© Egmont Ehapa)

Sie ist ein wohlerzogenes Mädchen aus Bosten. Als ihr Onkel sie zu einer Seereise auf Moby Duck’s Schiff einlädt wird das wohl- und etwas verzogene Mädchen zu einer taffen kleinen Seemannsbraut.

Postbote Gabriel

Gabriel (© Egmont Ehapa)

Er ist ein Postbote in Entenhafen, der kurz vor der Pensionierung steht.

Kaspar Kenntenich

Kapitän Brack

Brack (© Egmont Ehapa)

Er ist eine Figur aus den Entenhafen Geschichten. Hier versucht er, seinen Partner Azimut von Absinth übers Ohr zu hauen.

Eine zwielichtige Person mit Pirateneigenschaften.

Lord Labskaus

Labskaus (© Egmont Ehapa)

Ein Adeliger Seemann, der in einer Entenhafen Geschichte vorkommt.

Alban Adelborst

Adelborst (© Egmont Ehapa)

Ist ein Koch in den Entenhafen Geschichten. Er eröffnet ein eigenes Restaurant.

Kapitän Bob Bonvivant

Bob Bonvivant (© Egmont Ehapa)

In einer Episode von Geschichten aus Entenhafen ist er ist ein legendärer Kapitän.

Kapitän Bullrich

Kapitän Bullrich (© Egmont Ehapa)

Er ist ein mit Moby Duck befreundeter Kapitän, der in einigen Entenhafen-Geschichten auftritt.

Kapitän Olaf Olson

Olaf Olson (© Egmont Ehapa)

Er ist ein zwielichtiger Kapitän in einer Entenhafen-Geschichte.

Professor Plesius

Professor Plesius (© Egmont Ehapa)

Kommt in einer Entenhafen -eschichte vor und ist Teil einer wissenschaftlichen Kommission.

Schmied Schmittke

Schmied Smittke (© Egmont Ehapa)

Der Schmied in Entenhafen.

Bürgermeister von Entenhafen

Der Bürgermeister von Entenhafen.

Orte

Entenhafen

Karte des Ortes (© Disney Hachette Presse)

Entenhafen ist eine winzige Küstenstadt. Sie liegt an der Cheesecake Bay und besteht zu einem großen Teil aus dem Hafen, was daran liegt, dass die meisten Bewohner in der Schifffahrt aktiv sind, sei es als Fischer oder als Schiffbauer. Im Norden des Ortes beginnt die Steilküste, auf dessen Spitze sich das große Schloss von Azimut van Absinth befindet. Die bekanntesten Bewohner der Stadt sind Moby Duck und Dümpel Duck.

Weblinks