Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sammelband: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
! colspan="2" |Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sammelband
! colspan="2" |Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sammelband
|- bgcolor="#ffffff"
|- bgcolor="#ffffff"
| Produktionsjahre: || 1985–2002; 2015
| Produktionsjahre: || ca. 1968-1977; 1985–2002; 2015
|- bgcolor="#ffffff"
|- bgcolor="#ffffff"
| Erscheinungsturnus: || dreimonatlich (2015)
| Erscheinungsturnus: || dreimonatlich (2015)
Zeile 9: Zeile 9:
| Seitenanzahl pro Heft: || 276
| Seitenanzahl pro Heft: || 276
|- bgcolor="#ffffff"
|- bgcolor="#ffffff"
| Preis: || 8,80 D-Mark (1982–2002)<br />6,99 € (D/2015)
| Preis: || 4,80-5,80 DM (1968-1977)<br />8,80 DM (1982–2002)<br />6,99 € (D/2015)
|- bgcolor="#ffffff"
|- bgcolor="#ffffff"
| Verlag: || [[Egmont Ehapa Media]] (1985–2002/2015)
| Verlag: || [[Egmont Ehapa Media]] (1985–2002/2015)
Zeile 16: Zeile 16:
|}
|}


'''Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sammelband''' (kurz: ''DDSB'' oder ''TGDDSB'') war ein von 1985 bis 2002 vom [[Egmont Ehapa Media]] herausgegebenes Comicheft, in dem Ausgaben des seit 1965 erschienenen Werks ''[[Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft]]'' zusammengefasst wurden (ähnlich wie das ''[[Mammut Comics]]'', bei dem Ausgaben des ''[[Lustiges Taschenbuch|Lustigen Taschenbuchs]]'' zusammengefasst werden). 2015 erschienen weitere drei Ausgaben, jedoch mit neu startender Nummerierung.
'''Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sammelband''' (kurz: ''DDSB'' oder ''TGDDSB'') war ein von 1985 bis 2002 vom [[Egmont Ehapa Media]] im Softcover herausgegebenes Comicheft, in dem Ausgaben des seit 1965 erschienenen Werks ''[[Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft]]'' zusammengefasst wurden (ähnlich wie die ''[[Mammut Comics]]'', bei dem Ausgaben des ''[[Lustiges Taschenbuch|Lustigen Taschenbuchs]]'' zusammengefasst werden). 2015 erschienen weitere drei Ausgaben, jedoch mit neu startender Nummerierung.


== Die Hardcover-Sammelbänder (ca. 1968-1977) ==
== Die Hardcover-Sammelbänder (ca. 1968-1977) ==
Bereits Ende der 1960er Jahre oder Anfang der 1970er Jahre wurden sechs Sammelbänder im Harcover veröffentlicht, welche extrem selten sind und genaue Daten nicht recherchiert werden können.<ref>[http://www.matahari2000.de/donald_duck.htm Informationen dazu] auf matahari2000de, abgerufen am 20. Mai 2022</ref> Lediglich Band Nummer 6 lässt sich oben links an der Nummer erkennen. Jedoch ist hier auch der Titel geändert worden, hin zu „''Der große Donald Duck Feriensammelband''“, was ihn zu den anderen, zuvor erschienenen Sammelbändern unterscheidet. Dieser sechste Band umfasst drei Remittende des DDSH, die Ausgaben [[DDSH 37|37]], [[DDSH 41|41]] und [[DDSH 43|43]].<ref>[https://inducks.org/issue.php?c=de%2FTGDDSBHC+6 Sammelband Nr. 6] im Inducks</ref>
Bereits Ende der 1960er Jahre oder Anfang der 1970er Jahre wurden sechs Sammelbänder im Hardcover veröffentlicht, welche extrem selten sind und genaue Daten nicht recherchiert werden können.<ref>[http://www.matahari2000.de/donald_duck.htm Informationen dazu] auf matahari2000de, abgerufen am 20. Mai 2022</ref> Lediglich Band Nummer 6 lässt sich oben links an der Nummer erkennen. Jedoch ist hier auch der Titel geändert worden, hin zu „''Der große Donald Duck Feriensammelband''“, was ihn zu den anderen, zuvor erschienenen Sammelbändern unterscheidet. Dieser sechste Band umfasst drei Remittende des DDSH, die Ausgaben [[DDSH 37|37]], [[DDSH 41|41]] und [[DDSH 43|43]].<ref>[https://inducks.org/issue.php?c=de%2FTGDDSBHC+6 Sammelband Nr. 6] im Inducks</ref> <br>
Bei Band 1 und 2 steht außerdem noch unten links ''192 bunte Seiten'' auf dem Cover, ähnlich dem [[DDSH 3]], wo auf dem Cover ebenfalls ''64 bunte Seiten'' geschrieben steht. Bei den später erschienenen Bändern 3, 4, 5 und 6 fehlt diese Angabe. Von Band 4 existieren unterschiedliche Versionen, die allerdings alle das gleiche Cover haben, jedoch der Inhalt ein anderer ist.<ref>[https://inducks.org/issue.php?c=de%2FTGDDSBHC+4A Band 4A (1973)] im Inducks</ref><ref>[https://inducks.org/issue.php?c=de%2FTGDDSBHC+4B Band 4B (1973)] im Inducks</ref><ref>[https://inducks.org/issue.php?c=de%2FTGDDSBHC+4C Band 4C (1973)] im Inducks</ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Aktuelle Version vom 3. Januar 2023, 00:00 Uhr

Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sammelband
Produktionsjahre: ca. 1968-1977; 1985–2002; 2015
Erscheinungsturnus: dreimonatlich (2015)
Seitenanzahl pro Heft: 276
Preis: 4,80-5,80 DM (1968-1977)
8,80 DM (1982–2002)
6,99 € (D/2015)
Verlag: Egmont Ehapa Media (1985–2002/2015)
Chefredakteur: Peter Höpfner

Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sammelband (kurz: DDSB oder TGDDSB) war ein von 1985 bis 2002 vom Egmont Ehapa Media im Softcover herausgegebenes Comicheft, in dem Ausgaben des seit 1965 erschienenen Werks Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft zusammengefasst wurden (ähnlich wie die Mammut Comics, bei dem Ausgaben des Lustigen Taschenbuchs zusammengefasst werden). 2015 erschienen weitere drei Ausgaben, jedoch mit neu startender Nummerierung.

Die Hardcover-Sammelbänder (ca. 1968-1977)[Bearbeiten]

Bereits Ende der 1960er Jahre oder Anfang der 1970er Jahre wurden sechs Sammelbänder im Hardcover veröffentlicht, welche extrem selten sind und genaue Daten nicht recherchiert werden können.[1] Lediglich Band Nummer 6 lässt sich oben links an der Nummer erkennen. Jedoch ist hier auch der Titel geändert worden, hin zu „Der große Donald Duck Feriensammelband“, was ihn zu den anderen, zuvor erschienenen Sammelbändern unterscheidet. Dieser sechste Band umfasst drei Remittende des DDSH, die Ausgaben 37, 41 und 43.[2]
Bei Band 1 und 2 steht außerdem noch unten links 192 bunte Seiten auf dem Cover, ähnlich dem DDSH 3, wo auf dem Cover ebenfalls 64 bunte Seiten geschrieben steht. Bei den später erschienenen Bändern 3, 4, 5 und 6 fehlt diese Angabe. Von Band 4 existieren unterschiedliche Versionen, die allerdings alle das gleiche Cover haben, jedoch der Inhalt ein anderer ist.[3][4][5]

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Informationen dazu auf matahari2000de, abgerufen am 20. Mai 2022
  2. Sammelband Nr. 6 im Inducks
  3. Band 4A (1973) im Inducks
  4. Band 4B (1973) im Inducks
  5. Band 4C (1973) im Inducks