Vorlage:Artikel des Monats (Hauptseite): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Januar)
(Februar)
Zeile 16: Zeile 16:
{| width="100%" align="center" class="plainlinks" style="margin-top:0.5em; border-top:1px solid #4F94CD;"
{| width="100%" align="center" class="plainlinks" style="margin-top:0.5em; border-top:1px solid #4F94CD;"
|}
|}
<center><big><big>[[Mickey Mouse Club (1930)]]</big></big><br></center><br>
<center><big><big>[[Die Linsen aus Babylonien]]</big></big><br></center><br>
[[Datei:Mickeymclubpin.jpg|x250px|zentriert|link=Mickey Mouse Club (1930)]]<br>
[[Datei:Die Linsen aus Babylonien-4.jpg|x250px|zentriert|link=Die Linsen aus Babylonien]]<br>
<center>Der Mickey Mouse Club war eine weltweite Kino-Veranstaltung, die von 1930 bis 1935 wöchentlich stattfand.
<center>'''Die Linsen aus Babylonien''' ist eine Comicgeschichte von Romano Scarpa. Es handelt sich um die zehnte von Romano Scarpa verfasste und umgesetzte Geschichte mit Onkel Dagobert in der Hauptrolle.


Das erste offizielle Treffen vom „Mickey Mouse Club“, begann am 11. Januar 1930 um 12 Uhr mittags und traf danach regelmäßig im Fox Dome Theater vom Pacific Ocean Park, Kalifornien. Ein bekanntes Foto zeigt einen vollen Kinosaal, in denen fast jeder Zuschauer eine Micky-Maus-Maske aus Pappe trägt. Die Mitgliedschaft an sich war kostenlos, aber der Besuch des Kinos für die wöchentliche zweistündige Veranstaltung kostete einen Groschen.
Das Abenteuer zählt zu den wenigen Geschichten, in denen Onkel Dagobert sein gesamtes Vermögen auf fragwürdige, jedoch nicht kriminelle Art und Weise an die Panzerknacker verliert und schließlich eine Wette gewinnen muss, um es wieder zurück zu erhalten. „Die Linsen aus Babylonien“ zählt zu den besten Geschichten von Romano Scarpa und wurde mehrfach nachgedruckt.
<br>
<br>
'''[[Mickey Mouse Club (1930)|Weiterlesen]]'''
'''[[Die Linsen aus Babylonien|Weiterlesen]]'''
</center>
</center>
{{clear}}
{{clear}}
</div>
</div>

Version vom 1. Februar 2023, 12:01 Uhr

©Disney Diese Vorlage ist in Artikeln, auf Benutzer- und Diskussionsseiten sowie Vorlagen eingebunden. Einen Überblick über die bisherige Verwendung gibt die Linkliste dieser Vorlage. Sie kann daher nur von angemeldeten Benutzern und Administratoren geändert werden. Vor einer Änderung an dieser Vorlage beachte die Hinweise unter Duckipedia:Vorlagenbearbeitung.

Beschreibung

Hier wird der Artikel des Monats für die Hauptseite bestimmt. Weitergehende Hilfe zur Einbindung von Vorlagen findest du unter Duckipedia:Vorlagen.

Eine Übersicht früherer AdMs gibt es bei Duckipedia:Artikel des Monats/Archiv

Eine Übersicht früherer AdMs und AdWs gibt es bei Duckipedia:Artikel des Monats/Archiv Liste


Artikel des Monats
[Diskussion]
Die Linsen aus Babylonien

Die Linsen aus Babylonien-4.jpg

Die Linsen aus Babylonien ist eine Comicgeschichte von Romano Scarpa. Es handelt sich um die zehnte von Romano Scarpa verfasste und umgesetzte Geschichte mit Onkel Dagobert in der Hauptrolle.

Das Abenteuer zählt zu den wenigen Geschichten, in denen Onkel Dagobert sein gesamtes Vermögen auf fragwürdige, jedoch nicht kriminelle Art und Weise an die Panzerknacker verliert und schließlich eine Wette gewinnen muss, um es wieder zurück zu erhalten. „Die Linsen aus Babylonien“ zählt zu den besten Geschichten von Romano Scarpa und wurde mehrfach nachgedruckt.
Weiterlesen