Benutzer:Sir Donnerbold/Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 1: Zeile 1:
{| width="100%"
{| width="100%" border="4" cellspacing="7" cellpadding="0" style="background-color: #CDC1C5; font-size: 95%; margin-top: 0em; clear: both"
|-
| style="width: 35px; vertical-align: top" | [[Bild:Disney roter balken.JPG|200px|©Disney]]
| width="70%" style="vertical-align:top"|
| <span style="color:#1C1C1C;"><big>Duckipedia Filmnews</big>
<div style="border: 2px solid #dfdfdf; background-color: #B2DFEE; padding: 0 5px 5px 10px; margin: 0 5px 10px 0;">
Willkommen auf der Filmnews Seite der Duckipedia. Hier findet ihr die ausführlichen Versionen der Filmnews auf unserer Hauptseite und im [[Portal: Film]].
<center>
Diese Seite hat übrigens ein originelles Konzept als Grundlage: Anstatt zahlreiche Unterseiten zu präsentieren, die alle News nach einem Kalendermonat ordnen, werden hier sämtliche News hintereinander aufgereiht, mit den aktuellsten berichten oben. So ergibt sich bald eine ungetrübte Zeitreise durch die jüngste Disney-Filmgeschichte, und bei einem Anflug von Nostalgie könnt ihr ungestört einige Monate zurückkehren und nachschlagen, was einst einmal aktuell war.
 
|}
[[Bild:Duckipedia Gruß 2.png]]
 
Die '''Duckipedia''' ist eine Enzyklopädie zum Lebenswerk und Vermächtnis von '''[[Walter Disney|Walt Disney]]'''.  
 
Als
<span class="plainlinks">[http://de.wikipedia.org/wiki/Wiki Wiki]</span> gestaltet, hat jeder die Möglichkeit, sich direkt an unserem Projekt zu beteiligen. Artikel über Filme und Comics sind genauso gefragt, wie Biographien, Rezensionen und unternehmensgeschichtliche Hintergründe. Neue Autoren sind immer gerne gesehen.


'''[[Spezial:Userlogin|Melde dich jetzt kostenlos bei uns an.]]'''


Seit August 2005 haben wir so bereits '''{{NUMBEROFARTICLES}} Artikel''' geschrieben.
</center>
</div>


{| width="100%"
{| style="background-color: #C1CDCD"
| valign="top" width="55%" |
<div style="border: 2px solid #dfdfdf; background-color: #EED8AE; padding: 5px 5px 5px 5px; margin: 0 0 10px 0;">
 
<h2 style="margin: 0; background-color:#cef2e0; font-family: sans-serif; font-size:120%; font-weight:bold; border:1px solid #a3bfb1; text-align:left; color:#000; padding-left:0.4em; padding-top: 0.2em; padding-bottom: 0.2em;">Filmnews</h2>
 
{| style="background-color: #ffeeff"
|[[Bild:Walt Disney Pictures2006.jpg|75px|right]]
|[[Bild:Walt Disney Pictures2006.jpg|75px|right]]
Seit etwas mehr als drei Monaten werden Disney Filme beim Appel-Doenloadstore iTunses auch zahlreiche Filme der Disney Company angeboten. Im Laufe des 2. Februars wurde eine erste Billianz bekannt gegeben: Mehr als 1,3 Millionen Filme und rund 29 Millionen Episoden von Fernsehserien wurden in den vergangenen drei Monaten so legal runtergeladen.
Seit etwas mehr als drei Monaten werden Disney Filme beim Appel-Doenloadstore iTunses auch zahlreiche Filme der Disney Company angeboten. Im Laufe des 2. Februars wurde eine erste Billianz bekannt gegeben: Mehr als 1,3 Millionen Filme und rund 29 Millionen Episoden von Fernsehserien wurden in den vergangenen drei Monaten so legal runtergeladen.
|}
|}
----
----
{| style="background-color: #ffeeff"
{| style="background-color: #C1CDCD"
|[[Bild:PotCCloseup.JPG|75px|right]]
|[[Bild:PotCCloseup.JPG|75px|right]]
Im Onlineshop des Posterversandhauses [http://closeup.de Closeup] kann man seit dem 1. Februar 2007 die ersten Poster zu [[Pirates of the Caribbean - Am Ende der Welt]] vorbestellen. Sie basieren auf den zuvor im Internet aufgetauchten letzten Vorstufen der offiziellen Charakterposter fürs Kino. Ob die Kinoversionen ähnlich verändert wurden wie diese Versionen für den Handel ist bislang unbekannt.
Im Onlineshop des Posterversandhauses [http://closeup.de Closeup] kann man seit dem 1. Februar 2007 die ersten Poster zu [[Pirates of the Caribbean - Am Ende der Welt]] vorbestellen. Sie basieren auf den zuvor im Internet aufgetauchten letzten Vorstufen der offiziellen Charakterposter fürs Kino. Ob die Kinoversionen ähnlich verändert wurden wie diese Versionen für den Handel ist bislang unbekannt.
|}
|}
----
----
{| style="background-color: #ffeeff"
{| style="background-color: #C1CDCD"
|[[Bild:AWE.jpg|75px|right]]
|[[Bild:AWE.jpg|75px|right]]
Nachdem die Premiere des Trailers zu [[Pirates of the Caribbean - Am Ende der Welt]] immer wieder verschoben wurde, schien es sicher, dass Disney ihn während der Superbowl Werbepause senden wird. Dies ist das größte TV Ereignis der USA und ein traditionell beliebter Werbeplatz für große Kinofilme. Doch wie [http://www.superbowl-ads.com/2007/index.html diese] Seite über die kommenden Superbowl-Werbespots meldet, werden die einzigen Disney Kinotrailer während des Superbowls für ''Triff die Robinsons'' und ''Born to be wild'' sein. Somit verschiebt sich der Kinotrailer für den dritten Teil von [[Fluch der Karibik]] hochst wahrscheinlich noch weiter nach hinten.  
Nachdem die Premiere des Trailers zu [[Pirates of the Caribbean - Am Ende der Welt]] immer wieder verschoben wurde, schien es sicher, dass Disney ihn während der Superbowl Werbepause senden wird. Dies ist das größte TV Ereignis der USA und ein traditionell beliebter Werbeplatz für große Kinofilme. Doch wie [http://www.superbowl-ads.com/2007/index.html diese] Seite über die kommenden Superbowl-Werbespots meldet, werden die einzigen Disney Kinotrailer während des Superbowls für ''Triff die Robinsons'' und ''Born to be wild'' sein. Somit verschiebt sich der Kinotrailer für den dritten Teil von [[Fluch der Karibik]] hochst wahrscheinlich noch weiter nach hinten.  
|}
|}
----
----
{| style="background-color: #ffeeff"
{| style="background-color: #C1CDCD"
|[[Bild:Oscars 2007 poster.jpg|75px|right]]
|[[Bild:Oscars 2007 poster.jpg|75px|right]]
Am Nachmittag des 23. Januars wurden die Oscar Nominierungen 2007 bekannt gegeben. Erneut wurden die Produktionen der Disney Company zahlreich nominiert. Die meisten Nominierungen erhielt ''Die Queen'', das [[Miramax]] Drama über Elizabeth II. Unter den sechs Nominierungen für den Film befinden sich auch die für den begehrten Preis in der Kategorie "Bester Film". Der Blockbuster [[Fluch der Karibik 2]] wurde in vier Kategorien nominiert und [[Cars]] kann auf den Preis für den besten Animationsfilm und den besten Song hoffen. Mel Gibsons fremdsprachiges Epos ''Apocalypto'' kann in drei Kategorien mit dem Sieg rechnen.  
Am Nachmittag des 23. Januars wurden die Oscar Nominierungen 2007 bekannt gegeben. Erneut wurden die Produktionen der Disney Company zahlreich nominiert. Die meisten Nominierungen erhielt ''Die Queen'', das [[Miramax]] Drama über Elizabeth II. Unter den sechs Nominierungen für den Film befinden sich auch die für den begehrten Preis in der Kategorie "Bester Film". Der Blockbuster [[Fluch der Karibik 2]] wurde in vier Kategorien nominiert und [[Cars]] kann auf den Preis für den besten Animationsfilm und den besten Song hoffen. Mel Gibsons fremdsprachiges Epos ''Apocalypto'' kann in drei Kategorien mit dem Sieg rechnen. ''The Little Matchgirl'' und ''Lifted'' wurden als bester animierter Kurzfilm nominiert. ''Prestige'' erhielt zwei Nominierungenjeweils .
Außerdem besteht wieder Hoffnung auf einen Oscar für Deutschland: Das auch von US-Kritikern gelobte Stasi-Drama ''Das Leben der Anderen'' von [[Buena Vista Deutschland]] wurde als bester fremdsprachiger Film nominiert.
|}
|}
----
----
{| style="background-color: #ffeeff"
{| style="background-color: #C1CDCD"
|[[Bild:Walt Disney Pictures2006.jpg|75px|right]]
|[[Bild:Walt Disney Pictures2006.jpg|75px|right]]
Bislang für ''Paramount Pictures'' geplant, wird nun [[Walt Disney Pictures]] die Produktion des für 2009 geplanten Sci-Fi/Fantasy Films ''John Carter of Mars''. Der Film basiert auf einem Buch des [[Tarzan]]-Autors ''Edgar Rice Burroughs'' und könnte der Beginn einer Kinoreihe darstellen.
Bislang für ''Paramount Pictures'' geplant, wird nun [[Walt Disney Pictures]] die Produktion des für 2009 geplanten Sci-Fi/Fantasy Films ''John Carter of Mars''. Der Film basiert auf einem Buch des [[Tarzan]]-Autors ''Edgar Rice Burroughs'' und könnte der Beginn einer Kinoreihe darstellen. Somit hätte Disney mit [[Fluch der Karibik]] und [[Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia | Narnia]] sowie der möglichen Kinoreihe um den ''Prince of Persia'' bereits ein viertes Kinofranchise auf der Hand. Bekannt wurde dies durch einen Bericht auf [http://www.aintitcool.com/node/31264 Ain't it cool News].
Bekannt wurde dies durch einen Bericht auf [http://www.aintitcool.com/node/31264 Ain't it cool News].
|}
----
{| style="background-color: #ffeeff"
|[[Bild:Walle.jpg|75px|right]]
Im Jahresreport der Walt Disney Company wurde das erste Bild des übernächsten [[Pixar]]-Films veröffentlicht. Der Film heißt ''WALL·E'' und handelt von Robotern. [[Findet Nemo]]-Regisseur Andrew Stanton soll ihn realisieren. Außerdem möchte [[Pixar]] angeblich neue Wege beschreiten und im Film größtenteils auf Dialoge verzichten.
|}
 
| valign="top" width="45%" |
 
<h2 style="margin: 0; background-color:#cef2e0; font-family: sans-serif; font-size:120%; font-weight:bold; border:1px solid #a3bfb1; text-align:left; color:#000; padding-left:0.4em; padding-top: 0.2em; padding-bottom: 0.2em;">Comicnews</h2>
{| style="background-color: #EED8AE"
|[[Bild:Ltb360.jpg|70px|right]]
Warum sollten die '''NEWS''' eine Übersicht der Publikationen sein . es gibt auch "echte" News, wie die Ankündigung des LTB Exklusiv oder andere Ankündigungen!
|}
----
{| style="background-color: #EED8AE"
|[[Bild:Ltb360.jpg|70px|right]]
Das aktuelle LTB Nr. 360 [[LTB 360|Spiel auf Zeit]] erschien am 30.01.2007. Es enthält 9 Geschichten, die Titelstory ist eine [[Micky Maus]]-Geschichte aus der Feder von De Vita.
Eine [[LTB 360: Rezension|Rezension zu diesem LTB]] ist vorhanden.
|}
----
{| style="background-color: #EED8AE"
|[[Bild:MMM 05-2007.jpg|70px|right]]
Das [[MMM 05/2007|Micky Maus Heft 05/2007]] erschien am 23.01.2007. Dieses Mal finden sich 5 Comics und ein Rätselcomic im Heft - das Extra ist ein Fingerabdruckset.
|}
----
{| style="background-color: #EED8AE"
|[[Bild:LTBSP22.jpg|70px|right]]
Das aktuelle LTB Spezial Nr. 22 [[LTB Spezial 22|Im Zeichen der Liebe]] erschien am 11.01.2007.
Unter den 19 Geschichten rund um das Thema Liebe befinden sich keine Neuveröffentlichungen.
|}
----
{| style="background-color: #EED8AE"
|[[Bild:TGDDSH235.jpg|70px|right]]
Das [[TGDDSH 235|Donald Duck Sonderheft Nr. 235]] erschien im Januar 2007 und enthält die erste Ausgabe der neuen Reihe "Texterporträts".
|}
----
{| style="background-color: #EED8AE"
|[[Bild:LTB-Weihnachtssonderband-12.jpg|70px|right]]
Der [[LTB Sonderband 12]] erschien am  03. November 2006. Es enthält 10 Neuveröffentlichungen zum Thema Weihnachten. Eine [[LTB Sonderband 12: Rezension|Rezension zu diesem LTB]] ist vorhanden.
|}
----
{| style="background-color: #EED8AE"
|[[Bild:LTBEE17.jpg|70px|right]]
Die aktuelle [[LTB Enten-Edition 17]] erschien am 24.08.2006. Hauptpersonen der aktuellen Ausgabe sind die Panzerknacker. Eine [[LTB Enten-Edition 17: Rezension|Rezension zu diesem LTB]] ist vorhanden.
|}
----
{| style="background-color: #EED8AE"
|[[Bild:LTBEE17.jpg|70px|right]]
Hier steht etwas über eine weitere Comicpublikation, wie das TGDDSH Spezial
|}
----
{| style="background-color: #EED8AE"
|[[Bild:LTBEE17.jpg|70px|right]]
Hier steht etwas über eine Publikation von der ehapa Comic Collection, wie die Hall of Fame
|}
----
{| style="background-color: #EED8AE"
|[[Bild:LTBEE17.jpg|70px|right]]
Hier steht etwas über eine Publikation von der ehapa Comic Collection, wie einmalige Sonderbände oder die Heimliche Helden Reihe
|}
</div>
|}
<div style="border: 2px solid #dfdfdf; background-color: #ffeeff; padding: 0 5px 5px 5px; margin: 0 0 10px 0;">
<center>
== Jubiläen & Geburtstage ==
</center>
1. Februar: Leo Salkin, kanadischer Trickfilm-Zeichner (1913-1993)<br>
2. Februar: Purv Pullen, US-amerikanischer Schauspieler (1909-1992)<br>
3. Februar: John Fiedler, US-amerikanischer Synchronsprecher (1925-2005) <br>
4. Februar: Walter Catlett, US-amerikanischer Schauspieler (1889-1960)
4. Februar: William Phipps, US-amerikanischer Schauspieler (1922, Sprecher des Prinzen in Cinderella) <br>
5. Februar:
Samuel Armstrong, US-amerikanischer Trickfilm-Zeichner (1893-1976) <br>
5. Februar: Marjorie Eaton, US-amerikanische Schauspielerin (1901-1986) <br>
</div>
 
<div style="border: 2px solid #dfdfdf; background-color: #f8f8ff; padding: 0 5px 5px 10px; margin: 0 5px 10px 0;">
 
{{Vorlage:Gewusst}}
 
</div>
 
<!-- RECHTE SPALTE -->
| width="30%" style="vertical-align:top"|
<div style="border: 2px solid #dfdfdf; background-color: #EE8262; padding: 0 5px 5px 10px; margin: 0 5px 10px 0;">
<center>
== Beteiligung ==
Die wichtigsten Tipps zum Einstieg in die Duckipedia findest du in unserem [[Portal: Mitarbeit|Mitarbeiter-Portal]]. Folge einfach den angegebenen Links.
 
<s>- -</s> '''Portale''' <s>- -</s><br>
[[Duckipedia: Portal|Mitarbeit]] - [[Portal: Film|Film]] - [[Portal: Micky Maus Magazin|Micky Maus]]
 
<s>- -</s> '''Anhaltspunkte''' <s>- -</s><br>
[[Special: Wantedpages|Gesuchte Seiten]]<br>
[[Special:Recentchanges|Letzte Änderungen]]<br>
 
</center>
</div>
 
<div style="border: 2px solid #dfdfdf; background-color: #eeffee; padding: 5px 5px 5px 5px; margin: 0 0 10px 0;">
 
<h2 style="margin: 0; background-color:#cef2e0; font-family: sans-serif; font-size:120%; font-weight:bold; border:1px solid #a3bfb1; text-align:left; color:#000; padding-left:0.4em; padding-top: 0.2em; padding-bottom: 0.2em;">Neue Artikel</h2>
'''[[LTB 360: Rezension]]''' | '''[[Scrubs]]''' | '''[[Harvey Cohen]]''' | '''[[MMM 05/2007]]''' | '''[[Chip und Chap: Die Ritter des Rechts]]''' | '''[[Scrubs - Die Anfänger Episodenführer]]''' | '''[[MMM 04/2007]]''' | '''[[Edward Nofziger]]''' | '''[[Aristocats]]''' | '''[[Heinrich von Kleinbach]]'''
</div>
 
<div style="border: 2px solid #dfdfdf; background-color: #1874CD
; padding: 0 5px 5px 10px; margin: 0 5px 10px 0;">
== Artikel der Woche ==
[[Bild:Someth5.jpg|60px|right]]
Der Terminus [[Dark Age]] (Pluralform: Dark Ages) leitet sich vom wesentlich geläufigeren Begriff (The) Golden Age bzw. (The) Golden Ages ab. Der Fachbegriff des goldenen Zeitalters (wie man die Golden Ages in Deutschland nennt) stammt ursprünglich aus der griechischen Mythologie und bezeichnet eine Phase des Idealzustands. Mittlerweile wird als goldenes Zeitalter hauptsächlich ein Zeitabschnitt bezeichnet, in dem ein gewisser Trend, eine bestimmte Branche, eine gewisse Technik oder eine spezifische Kunstform ihre Glanzzeit erlebte...
 
<small>'''>>>''' '''[[Dark Ages|Artikel jetzt lesen]]'''</small>
</div>
|}
|}
__NOTOC__
__NOEDITSECTION__
[[en:Main Page]]

Version vom 2. Februar 2007, 20:56 Uhr

©Disney Duckipedia Filmnews

Willkommen auf der Filmnews Seite der Duckipedia. Hier findet ihr die ausführlichen Versionen der Filmnews auf unserer Hauptseite und im Portal: Film. Diese Seite hat übrigens ein originelles Konzept als Grundlage: Anstatt zahlreiche Unterseiten zu präsentieren, die alle News nach einem Kalendermonat ordnen, werden hier sämtliche News hintereinander aufgereiht, mit den aktuellsten berichten oben. So ergibt sich bald eine ungetrübte Zeitreise durch die jüngste Disney-Filmgeschichte, und bei einem Anflug von Nostalgie könnt ihr ungestört einige Monate zurückkehren und nachschlagen, was einst einmal aktuell war.


Walt Disney Pictures2006.jpg

Seit etwas mehr als drei Monaten werden Disney Filme beim Appel-Doenloadstore iTunses auch zahlreiche Filme der Disney Company angeboten. Im Laufe des 2. Februars wurde eine erste Billianz bekannt gegeben: Mehr als 1,3 Millionen Filme und rund 29 Millionen Episoden von Fernsehserien wurden in den vergangenen drei Monaten so legal runtergeladen.


PotCCloseup.JPG

Im Onlineshop des Posterversandhauses Closeup kann man seit dem 1. Februar 2007 die ersten Poster zu Pirates of the Caribbean - Am Ende der Welt vorbestellen. Sie basieren auf den zuvor im Internet aufgetauchten letzten Vorstufen der offiziellen Charakterposter fürs Kino. Ob die Kinoversionen ähnlich verändert wurden wie diese Versionen für den Handel ist bislang unbekannt.


AWE.jpg

Nachdem die Premiere des Trailers zu Pirates of the Caribbean - Am Ende der Welt immer wieder verschoben wurde, schien es sicher, dass Disney ihn während der Superbowl Werbepause senden wird. Dies ist das größte TV Ereignis der USA und ein traditionell beliebter Werbeplatz für große Kinofilme. Doch wie diese Seite über die kommenden Superbowl-Werbespots meldet, werden die einzigen Disney Kinotrailer während des Superbowls für Triff die Robinsons und Born to be wild sein. Somit verschiebt sich der Kinotrailer für den dritten Teil von Fluch der Karibik hochst wahrscheinlich noch weiter nach hinten.


Oscars 2007 poster.jpg

Am Nachmittag des 23. Januars wurden die Oscar Nominierungen 2007 bekannt gegeben. Erneut wurden die Produktionen der Disney Company zahlreich nominiert. Die meisten Nominierungen erhielt Die Queen, das Miramax Drama über Elizabeth II. Unter den sechs Nominierungen für den Film befinden sich auch die für den begehrten Preis in der Kategorie "Bester Film". Der Blockbuster Fluch der Karibik 2 wurde in vier Kategorien nominiert und Cars kann auf den Preis für den besten Animationsfilm und den besten Song hoffen. Mel Gibsons fremdsprachiges Epos Apocalypto kann in drei Kategorien mit dem Sieg rechnen. The Little Matchgirl und Lifted wurden als bester animierter Kurzfilm nominiert. Prestige erhielt zwei Nominierungenjeweils . Außerdem besteht wieder Hoffnung auf einen Oscar für Deutschland: Das auch von US-Kritikern gelobte Stasi-Drama Das Leben der Anderen von Buena Vista Deutschland wurde als bester fremdsprachiger Film nominiert.


Walt Disney Pictures2006.jpg

Bislang für Paramount Pictures geplant, wird nun Walt Disney Pictures die Produktion des für 2009 geplanten Sci-Fi/Fantasy Films John Carter of Mars. Der Film basiert auf einem Buch des Tarzan-Autors Edgar Rice Burroughs und könnte der Beginn einer Kinoreihe darstellen. Somit hätte Disney mit Fluch der Karibik und Narnia sowie der möglichen Kinoreihe um den Prince of Persia bereits ein viertes Kinofranchise auf der Hand. Bekannt wurde dies durch einen Bericht auf Ain't it cool News.