Glynis Johns: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Wiederhergestellt zur letzten Änderung von Kevin)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Glynis Johns''' (*5. Oktober 1923) ist eine walisische [[:Kategorie: Schauspieler|Schauspielerin]], Pianistin und Sänger- und Tänzerin, die 1964 in der [[Walt Disney|Disney]]-Verfilmung von [[P.L. Travers]] ''[[Mary Poppins]]'' als Winifred Banks eine der Hauptrollen spielte. Sie ist die Tochter des bekannten walisischen Autors ''Mervyn Johns'' (1899-1992). Ihr Bruder, ''Glyn Johns'' (*1942) ist als Musikproduzent aktiv und arbeitete mit Bands wie ''The Beatles'' oder ''The Who'' zusammen.
'''Glynis Johns''' (*5. Oktober 1923, † 4. Januar 2024) war eine walisische [[:Kategorie: Schauspieler|Schauspielerin]], Pianistin und Sänger- und Tänzerin, die 1964 in der [[Walt Disney|Disney]]-Verfilmung von [[P.L. Travers]] ''[[Mary Poppins]]'' als Winifred Banks eine der Hauptrollen spielte. Sie war die Tochter des bekannten walisischen Autors ''Mervyn Johns'' (1899–1992). Ihr Bruder, ''Glyn Johns'' (*1942) ist als Musikproduzent aktiv und arbeitete mit Bands wie ''The Beatles'' oder ''The Who'' zusammen.


== Leben ==
== Leben ==
[[Bild:Winifred Banks.jpg|thumb|right|Glynis Johns (von [http://www.dvdtoile.com dvdtoile.com])]]
[[Bild:Winifred Banks.jpg|thumb|right|Glynis Johns (von [http://www.dvdtoile.com dvdtoile.com])]]


Glynis Johns wurde am 5. Oktober 1923 in Pretoria (heute Teil der Provinz ''Gauteng'', Republik Südafrika) geboren. Ihr Vorfahren und Eltern stammten aus Wales, sie wurde geboren, als sich die Familie auf Reisen in Südafrika befand. Sie wird, ihrer Karriere wegen, oft als "komplette Schauspielerin" bezeichnet. Sie wurde als Sängerin und Tänzerin ausgebildet und kann Klavier spielen.
Glynis Johns wurde am 5. Oktober 1923 in Pretoria (heute Teil der Provinz ''Gauteng'', Republik Südafrika) geboren. Ihr Vorfahren und Eltern stammten aus Wales, sie wurde geboren, als sich die Familie auf Reisen in Südafrika befand. Sie wird, ihrer Karriere wegen, oft als „komplette Schauspielerin“ bezeichnet. Sie wurde als Sängerin und Tänzerin ausgebildet und kann Klavier spielen.


Sie ist die Tochter des walisischen Schriftstellers Mervyn Johns, ihr Talent am Piano hat sie von ihrer Mutter, Alys Steele geerbt, die Konzertpianistin war. Glynis Johns selber war viermal verheiratet, aus der Ehe mit Anthony Forwood ging ihr einziges Kind hervor, der Sohn  
Sie war die Tochter des walisischen Schriftstellers Mervyn Johns, ihr Talent am Piano hat sie von ihrer Mutter, Alys Steele geerbt, die Konzertpianistin war. Glynis Johns selber war viermal verheiratet, aus der Ehe mit Anthony Forwood ging ihr einziges Kind hervor, der Sohn  
Gareth Forwood. Er arbeitet ebenfalls als Schauspieler. Der Bruder von Glynis Johns ist erfolgreicher Musikproduzent. ''Glyn Jones'' arbeitete schon mit namhaften Bands wie den Rolling Stones zusammen.  
Gareth Forwood. Er arbeitet ebenfalls als Schauspieler. Der Bruder von Glynis Johns ist erfolgreicher Musikproduzent. ''Glyn Jones'' arbeitete schon mit namhaften Bands wie den Rolling Stones zusammen.  


Ihre Karriere beim Film startete sie 1938 in ''South Riding''. Ihre bekannteste Rolle ist aber zweifellos die der Winifred Banks, in [[P.L. Travers]] ''[[Mary Poppins]]''. Sie spielte sie in der Disney-Verfilmung von 1964, einem der erfolgreichsten Musicals aller Zeiten.
Ihre Karriere beim Film startete sie 1938 in ''South Riding''. Ihre bekannteste Rolle bleibt aber zweifellos die der Winifred Banks, in [[P.L. Travers]] ''[[Mary Poppins]]''. Sie spielte sie in der Disney-Verfilmung von 1964, einem der erfolgreichsten Musicals aller Zeiten.
Zudem stand sie oft auf der Bühne und stand für Fernsehproduktionen vor der Kamera.
Zudem stand sie oft auf der Bühne und stand für Fernsehproduktionen vor der Kamera.


[[Kategorie: Film]]
[[Kategorie: Schauspieler|Johns, Glynis]]
[[Kategorie: Schauspieler]]
[[Kategorie: Disney Legend|Johns, Glynis]]

Aktuelle Version vom 5. Januar 2024, 16:01 Uhr

Glynis Johns (*5. Oktober 1923, † 4. Januar 2024) war eine walisische Schauspielerin, Pianistin und Sänger- und Tänzerin, die 1964 in der Disney-Verfilmung von P.L. Travers Mary Poppins als Winifred Banks eine der Hauptrollen spielte. Sie war die Tochter des bekannten walisischen Autors Mervyn Johns (1899–1992). Ihr Bruder, Glyn Johns (*1942) ist als Musikproduzent aktiv und arbeitete mit Bands wie The Beatles oder The Who zusammen.

Leben[Bearbeiten]

Glynis Johns (von dvdtoile.com)

Glynis Johns wurde am 5. Oktober 1923 in Pretoria (heute Teil der Provinz Gauteng, Republik Südafrika) geboren. Ihr Vorfahren und Eltern stammten aus Wales, sie wurde geboren, als sich die Familie auf Reisen in Südafrika befand. Sie wird, ihrer Karriere wegen, oft als „komplette Schauspielerin“ bezeichnet. Sie wurde als Sängerin und Tänzerin ausgebildet und kann Klavier spielen.

Sie war die Tochter des walisischen Schriftstellers Mervyn Johns, ihr Talent am Piano hat sie von ihrer Mutter, Alys Steele geerbt, die Konzertpianistin war. Glynis Johns selber war viermal verheiratet, aus der Ehe mit Anthony Forwood ging ihr einziges Kind hervor, der Sohn Gareth Forwood. Er arbeitet ebenfalls als Schauspieler. Der Bruder von Glynis Johns ist erfolgreicher Musikproduzent. Glyn Jones arbeitete schon mit namhaften Bands wie den Rolling Stones zusammen.

Ihre Karriere beim Film startete sie 1938 in South Riding. Ihre bekannteste Rolle bleibt aber zweifellos die der Winifred Banks, in P.L. Travers Mary Poppins. Sie spielte sie in der Disney-Verfilmung von 1964, einem der erfolgreichsten Musicals aller Zeiten. Zudem stand sie oft auf der Bühne und stand für Fernsehproduktionen vor der Kamera.