Constanze Maier/Interview: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Im November 2006 führte Duckipedia ein kurzes Interview mit der angehenden Übersetzerin '''[[Constanze Maier]]'''. An dieser Stelle bedanken wir uns noch einmal, dass sie ihre sicher wertvolle Zeit für uns geopfert hat.
Im November 2006 führte Duckipedia ein kurzes Interview mit der angehenden Übersetzerin [[Constanze Maier]]. An dieser Stelle bedanken wir uns noch einmal, dass sie ihre sicher wertvolle Zeit für uns geopfert hat.


Duckipedia-Beteiligte: [[Benutzer: Kevin|Kevin]] (Idee und Fragen) und [[Benutzer: Sir Donnerbold|Sir Donnerbold]] (Fragen).
Duckipedia-Beteiligte: [[Benutzer: Kevin|Kevin]] (Idee und Fragen) und [[Benutzer: Sir Donnerbold|Sir Donnerbold]] (Fragen).
Zeile 6: Zeile 6:


'''Duckipedia:'''
'''Duckipedia:'''
Wann hatten Sie den ersten Kontakt mit Disney-Comics? Welche Publikationen bevorzugen Sie?
Wann hatten Sie den ersten Kontakt mit [[Disney]]-[[Comics]]? Welche Publikationen bevorzugen Sie?


'''Constanze Maier:'''
'''Constanze Maier:'''
:Den ersten Kontakt mit Disney-Comics hatte ich im zarten Alter von 6 Jahren durch die damals gerade herausgekommene komplett farbige Neuauflage der Lustigen Taschenbücher 1-20. Meine Lieblingspublikation...hm...Eigentlich liebe ich Disney-Comics in jeder Form, aber wenn ich mich für eins entscheiden müsste: wohl am ehesten TGDD oder TGDDSpezial.
:Den ersten Kontakt mit Disney-Comics hatte ich im zarten Alter von 6 Jahren durch die damals gerade herausgekommene komplett farbige Neuauflage der Lustigen Taschenbücher 1-20. Meine Lieblingspublikation...hm...Eigentlich liebe ich Disney-Comics in jeder Form, aber wenn ich mich für eins entscheiden müsste: wohl am ehesten [[TGDD]] oder [[TGDD Spezial]].


'''Duckipedia:'''
'''Duckipedia:'''
Wie kommt man dazu, die Chance zu erhalten, für Ehapa Comics zu übersetzen?
Wie kommt man dazu, die Chance zu erhalten, für [[Ehapa]] Comics zu übersetzen?


'''Constanze Maier:'''
'''Constanze Maier:'''
:Das ging ganz schnell und unbürokratisch: Ich habe einfach dem zuständigen Redakteur Joachim Stahl eine Email geschickt und prompt wurde mir eine Probeübersetzung angeboten.
:Das ging ganz schnell und unbürokratisch: Ich habe einfach dem zuständigen [[Redakteur]] [[Joachim Stahl]] eine E-Mail geschickt und prompt wurde mir eine Probeübersetzung angeboten.


'''Duckipedia:'''
'''Duckipedia:'''
Zeile 24: Zeile 24:


'''Duckipedia:'''
'''Duckipedia:'''
Würden sie lieber Duck- oder Mausgeschichten übersetzen?
Würden sie lieber [[Duck]]- oder [[Maus]]geschichten übersetzen?


'''Constanze Maier:'''
'''Constanze Maier:'''
Zeile 33: Zeile 33:


'''Constanze Maier:'''
'''Constanze Maier:'''
:Eine besondere Ehre wäre es für mich, einmal eine Donegal-Duck-Story von meinem Lieblingszeichner Marco Rota übersetzen zu dürfen.
:Eine besondere Ehre wäre es für mich, einmal eine Donegal-Duck-Story von meinem Lieblingszeichner [[Marco Rota]] übersetzen zu dürfen.


'''Duckipedia:'''
'''Duckipedia:'''
Zeile 39: Zeile 39:


'''Constanze Maier:'''
'''Constanze Maier:'''
:Das kommt ganz auf die Situation an, würde ich sagen. Wo es möglich ist, sollte man natürlich versuchen z. B. Wortspiele ins Deutsche herüber zu retten. Manchmal ist es aber sicher besser, solche Stellen freier zu übersetzen, anstatt auf Biegen und Brechen eine deutsche Entsprechung suchen zu wollen.
:Das kommt ganz auf die Situation an, würde ich sagen. Wo es möglich ist, sollte man natürlich versuchen z. B. [[Wortspiel]]e ins Deutsche herüber zu retten. Manchmal ist es aber sicher besser, solche Stellen freier zu übersetzen, anstatt auf Biegen und Brechen eine deutsche Entsprechung suchen zu wollen.


'''Duckipedia:'''
'''Duckipedia:'''
Zeile 45: Zeile 45:


'''Constanze Maier:'''
'''Constanze Maier:'''
:Hm, schwer zu sagen. Topübersetzer wie Erika Fuchs oder Peter Daibenzeiher bewundert wohl jeder, der in dem Bereich arbeitet. Aber sie als Vorbilder zu nennen, erscheint mir als Anfängerin fast ein wenig vermessen.
:Hm, schwer zu sagen. Topübersetzer wie [[Erika Fuchs]] oder [[Peter Daibenzeiher]] bewundert wohl jeder, der in dem Bereich arbeitet. Aber sie als Vorbilder zu nennen, erscheint mir als Anfängerin fast ein wenig vermessen.


'''Duckipedia''':
'''Duckipedia''':
Bestimmte Texte, beispielsweise historisches, können Übersetzer zum verzweifeln bringen, genauso die überlangen Don Rosa-Texte. Wovor "fürchten" Sie sich besonders, oder sehen sie so etwas als herausforderung, der Sie sich gerne stellen?
Bestimmte Texte, beispielsweise Historisches, können Übersetzer zum Verzweifeln bringen, genauso die überlangen [[Don Rosa]]-Texte. Wovor "fürchten" Sie sich besonders, oder sehen sie so etwas als Herausforderung, der Sie sich gerne stellen?




'''Constanze Maier:'''
'''Constanze Maier:'''
:Eine echte Herausforderung wären für mich z. B. die berühmten Fähnlein-Fieselschweif-Akronyme ("großer F.U.S.P.I.L.Z") und Reime in jeder Form.
:Eine echte Herausforderung wären für mich z. B. die berühmten [[Fähnlein Fieselschweif|Fähnlein-Fieselschweif]]-Akronyme ("großer F.U.S.P.I.L.Z") und Reime in jeder Form.


[[Kategorie:Interview]]
[[Kategorie:Interview]]

Aktuelle Version vom 18. April 2024, 16:20 Uhr

Im November 2006 führte Duckipedia ein kurzes Interview mit der angehenden Übersetzerin Constanze Maier. An dieser Stelle bedanken wir uns noch einmal, dass sie ihre sicher wertvolle Zeit für uns geopfert hat.

Duckipedia-Beteiligte: Kevin (Idee und Fragen) und Sir Donnerbold (Fragen).

Interview[Bearbeiten]

Duckipedia: Wann hatten Sie den ersten Kontakt mit Disney-Comics? Welche Publikationen bevorzugen Sie?

Constanze Maier:

Den ersten Kontakt mit Disney-Comics hatte ich im zarten Alter von 6 Jahren durch die damals gerade herausgekommene komplett farbige Neuauflage der Lustigen Taschenbücher 1-20. Meine Lieblingspublikation...hm...Eigentlich liebe ich Disney-Comics in jeder Form, aber wenn ich mich für eins entscheiden müsste: wohl am ehesten TGDD oder TGDD Spezial.

Duckipedia: Wie kommt man dazu, die Chance zu erhalten, für Ehapa Comics zu übersetzen?

Constanze Maier:

Das ging ganz schnell und unbürokratisch: Ich habe einfach dem zuständigen Redakteur Joachim Stahl eine E-Mail geschickt und prompt wurde mir eine Probeübersetzung angeboten.

Duckipedia: War es schon länger geplant, dass Sie als Übersetzerin, in welchem Bereich auch immer, tätig sind?

Constanze Maier:

Ja, Übersetzerin ist eigentlich das Berufsziel, auf das ich hinarbeite, seit ich das Fremdspracheninstitut in München besuche (also seit mittlerweile 3 Jahren)

Duckipedia: Würden sie lieber Duck- oder Mausgeschichten übersetzen?

Constanze Maier:

Da ich Duck-Geschichten einen Tick lieber mag als Maus-Storys, wohl ersteres. In diesem Bereich fühle ich mich auch irgendwie mehr zuhause.

Duckipedia: Haben Sie einen Lieblingszeichner/-autor, von dem sie gerne etwas übersetzen würden?

Constanze Maier:

Eine besondere Ehre wäre es für mich, einmal eine Donegal-Duck-Story von meinem Lieblingszeichner Marco Rota übersetzen zu dürfen.

Duckipedia: In manchen Comics findet man Gags, die nur in englischer Sprache wirklich Sinn ergeben und nicht ins Deutsche zu übersetzen sind. Versuchen sie solche Gags "umzudichten" oder ersetzen Sie sie geschickt durch anderes?

Constanze Maier:

Das kommt ganz auf die Situation an, würde ich sagen. Wo es möglich ist, sollte man natürlich versuchen z. B. Wortspiele ins Deutsche herüber zu retten. Manchmal ist es aber sicher besser, solche Stellen freier zu übersetzen, anstatt auf Biegen und Brechen eine deutsche Entsprechung suchen zu wollen.

Duckipedia: Haben sie ein Vorbild als Übersetzerin, bezogen auf Disney?

Constanze Maier:

Hm, schwer zu sagen. Topübersetzer wie Erika Fuchs oder Peter Daibenzeiher bewundert wohl jeder, der in dem Bereich arbeitet. Aber sie als Vorbilder zu nennen, erscheint mir als Anfängerin fast ein wenig vermessen.

Duckipedia: Bestimmte Texte, beispielsweise Historisches, können Übersetzer zum Verzweifeln bringen, genauso die überlangen Don Rosa-Texte. Wovor "fürchten" Sie sich besonders, oder sehen sie so etwas als Herausforderung, der Sie sich gerne stellen?


Constanze Maier:

Eine echte Herausforderung wären für mich z. B. die berühmten Fähnlein-Fieselschweif-Akronyme ("großer F.U.S.P.I.L.Z") und Reime in jeder Form.