Andreas Deja

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Andreas Deja

Andreas Deja ( *1957 ) ist ein deutscher Trickfilm- und Chefzeichner der Walt Disney Pictures.

Er wurde in Danzig ( Polen ) geboren und wanderte mit seinen Eltern bereits ein jahr später nach Dinslaken aus. Als er mit 10 Jahren im Kino das Walt Disney Meisterwerk Das Dschungelbuch sah, war ihm bereits klar, dass das der einzig mögliche Beruf für ihn sein konnte: Trickfilmzeichner.

Nur kurze Zeit darauf schrieb er mit Hilfe seines Englisch-Lehrers einen Brief an die Walt Disney Company und erhielt von dort umfangreiche Hinweise, wie er sich selber ausbilden und als Zeichner entwickeln könne.

Ab diesem Zeitpunkt entwickelte sich seine Begeisterung fürs zeichnen und malen, die von den eigenen Eltern aber nie richtig ernst genommen wurde. Bis er sich nach Abschluß seines Grafikstudiums auf der Folkwang-Hochschule in Essen 15 Jahre später kurzentschloßen bei den Studios bewarb und umgehend einen Vorvertrag als Zeichner als Antwort bekam.

Er erhielt zudem ein Flugticket in die USA, um sich persönlich vorzustellen. Seit nun über 25 Jahren arbeitet er dort für die walt Disney Studios und zeigt sich verantwortlich für zahlreiche populäre Figuren aus den Disney-Trickfilmen, wie Dschafar aus Alladin oder Scar aus Der König der Löwen.

Zudem ist Deja seit 1987 Mitglied der Academy of Motion Picture Arts and Sciences und damit Jurymitglied bei der Verleihung der Oscars.

Er lebt momentan in Los Angeles, Kalifornien ( USA ).

Weblinks