Die frechen Untermieter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
| TITELHELD = [[Micky Maus]]
| TITELHELD = [[Micky Maus]]
| URDATUM = 07. Juni 1946
| URDATUM = 07. Juni 1946
| LAENGE = 8
| LAENGE = 6:51
| PRODUKTION = [[Walt Disney]]
| PRODUKTION = [[Walt Disney]]
| QUELLE = fandom
| QUELLE = fandom
| ANIMATION =  
| ANIMATION = [[Bob Carlson]], [[Rex Cox]], [[Hugh Fraser]] etc.
| PLAKAT =  
| PLAKAT = frecheuntermietereins.png
| REGIE = [[Jack Hannah]]
| REGIE = [[Jack Hannah]]
| AUTOR = [[Harry Reeves]], [[Rex Cox]]
| AUTOR = [[Harry Reeves]], [[Rex Cox]]
| MUSIK = [[Oliver Wallace]]
| MUSIK = [[Oliver Wallace]]
}}
}}
Der [[Cartoon]] '''Die frechen Untermieter''' (im Original ''Squatter's Rights'') kam am 07. Juni 1946 die Kinos. In dem Kurzfilm tauchen [[Ahörnchen und Behörnchen]] zum zweiten Mal seit ''[[Private Pluto]]'' auf und ärgern [[Pluto]] erneut.
Der [[Cartoon]] '''Die frechen Untermieter''' (im Original ''Squatter's Rights'') kam am 07. Juni 1946 die Kinos. Chip und Chap versuchen Pluto und Micky daran zu hindern, den Ofen anzumachen, weil sie darin ihr zuhause haben.


== Figuren ==
== Figuren ==
Zeile 21: Zeile 21:


== Handlung ==
== Handlung ==
Ahörnchen und Behörnchen ruhen sich im Kamin in Mickys Ferienhaus aus. Nachdem die bieden augestanden sind, bereiten sie sich frisch für den neuen Tag vor. Zur gleichen Zeit kehren Micky und Pluto von einem Ausflug zurück und wollen den Kamin beheizen. Als Pluto das Holz einlegen will, halten ihn die beiden davon ab. Micky, der nichts davon mitbekommen hatte, übernimmt anschließend die Arbeit für seinen Hund und versucht das Holz im Kamin zu erhitzen. Doch die Streifenhörnchen pusten ihm immer wieder das Streichholz aus. Nach einigen Versuchen später überreicht Goofy seinem Herrchen eine Zeitschrift. die zum Brennen besser taugt. Dennoch schaffen es die Nagetiere wieder, das Feuer auszublasen. Pluto gibt sich nicht geschlagen und bringt Micky Petroleum als Brandverstärker. Doch die Beiden wissen Bescheid und stecken Micky ein brennendes Streichholz in den Schuh. Anschließend schieben die beiden das Zündstäbchen in Plutos Maul, der deswegen von Micky für ihre Tat verantwortlich gemacht wird. Trotzdem verzeiht er seinem Hund und geht nach draußen, um neues Feuerholz zu suchen. Währenddessen konzentriert sich Pluto wieder auf die Unruhestifter und jagt im ganzen Zimmer herum. Im Laufe der Verfolgungsjagd bleibt Goofy mit der Schnauze in einem Gewehr auf dem Regal vor dem Schornstein stecken. Kurz darauf verliert er den Halt und fällt auf den Boden. Obwohl er vom Gewehr nicht angeschossen wurde, schlug das Gewehr auf seinen Kopf, sodass er nun ohnmächtig ist. Aus diesem Grund beschütten die Streifenhörnchen ihn mit Ketchup, um seinen Tod vorzutäuschen. Inzwischen ist auch Micky wieder eingetroffen und bemerkt den „blutbespritzten“ [[Pluto]]. Auch Pluto denkt, dass er bluten würde und gibt aus diesem Grund ein lautes Jaulen von sich. Aufgrund dessen verlässt Micky mit seinem Hund in den Armen eilig das Haus, während die Streifenhörnchen ihren Sieg feiern.
[[Bild:frecheuntermieterzwei.png|thumb|left|Micky und Pluto wollen den Ofen anheizen (© Disney)]]
Es ist Winter. In Mickys verschneiter Hütte liegen Chip und Chap in ihrem Streichholzschachtelbett im Ofen und schlafen. Nachdem Chip erwacht ist und sich ausgiebig gestreckt hat, weckt er auch Chap auf. Chip macht sich frisch. Da ruft Chap ihn herbei, als er einige Stimmen hNachdem die bieden augestanden sind, bereiten sie sich frisch für den neuen Tag vor. Zur gleichen Zeit kehren Micky und Pluto von einem Ausflug zurück und wollen den Kamin beheizen. Als Pluto das Holz einlegen will, halten ihn die beiden davon ab. Micky, der nichts davon mitbekommen hatte, übernimmt anschließend die Arbeit für seinen Hund und versucht das Holz im Kamin zu erhitzen. Doch die Streifenhörnchen pusten ihm immer wieder das Streichholz aus. Nach einigen Versuchen später überreicht Goofy seinem Herrchen eine Zeitschrift. die zum Brennen besser taugt. Dennoch schaffen es die Nagetiere wieder, das Feuer auszublasen. Pluto gibt sich nicht geschlagen und bringt Micky Petroleum als Brandverstärker. Doch die Beiden wissen Bescheid und stecken Micky ein brennendes Streichholz in den Schuh. Anschließend schieben die beiden das Zündstäbchen in Plutos Maul, der deswegen von Micky für ihre Tat verantwortlich gemacht wird. Trotzdem verzeiht er seinem Hund und geht nach draußen, um neues Feuerholz zu suchen. Währenddessen konzentriert sich Pluto wieder auf die Unruhestifter und jagt im ganzen Zimmer herum. Im Laufe der Verfolgungsjagd bleibt Goofy mit der Schnauze in einem Gewehr auf dem Regal vor dem Schornstein stecken. Kurz darauf verliert er den Halt und fällt auf den Boden. Obwohl er vom Gewehr nicht angeschossen wurde, schlug das Gewehr auf seinen Kopf, sodass er nun ohnmächtig ist. Aus diesem Grund beschütten die Streifenhörnchen ihn mit Ketchup, um seinen Tod vorzutäuschen. Inzwischen ist auch Micky wieder eingetroffen und bemerkt den „blutbespritzten“ [[Pluto]]. Auch Pluto denkt, dass er bluten würde und gibt aus diesem Grund ein lautes Jaulen von sich. Aufgrund dessen verlässt Micky mit seinem Hund in den Armen eilig das Haus, während die Streifenhörnchen ihren Sieg feiern.


== Synchronisation ==
{|class="wikitable"
|-
! Rolle !! Originalsprecher !! Deutsche Sprecher
|-
| Micky Maus || Walt Disney <br> [[Jimmy MacDonald]] || [[Mario von Jascheroff]]
|-
| Pluto || [[Pinto Colvig]] || -
|-
| Chip || Jimmy MacDonald || [[Stefanie Schmidt]]
|-
| Chap || [[Dessie Flynn]] || [[Wolfgang Ziffer]]
|}
== Trivia ==
* Dieser Cartoon ist auf der DVD-Sammlung [[Walt Disney Kostbarkeiten: Plutos einzigartiges Hundeleben 1]] zu finden.
* Im Menü der DVD wird fälschlicherweise "Der freche Untermieter" als Titel angegeben.
* Chip und Chap tauchen nach [[Private Pluto]] zum zweiten Mal in einem Cartoon auf.
* Nach drei Jahren Abstinenz taucht Micky in einem Cartoon wieder auf.
* 1947 wurde dieser Cartoon für einen Oscar in der Kategorie "Bester Kurzfilm" nominiert, verlor aber gegen den Tom-und-Jerry-Kurfilm "The Cat Concerto".
* Die Szene, in der Micky erst verärgert, dann wieder entspannt auf Pluto schaut, wurde aus dem Cartoon [[Pluto, der Jagdhund]] übernommen. Die überarbeiteten Zeichnungen wurden von [[Paul Murry]] angefertigt.
* Micky wird ausnahmsweise von zwei Personen gesprochen.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [https://www.imdb.com/title/tt0038978/?ref_=fn_al_tt_4 Imdb]
* [https://www.imdb.com/title/tt0038978/?ref_=fn_al_tt_4 Imdb]
* [https://www.youtube.com/watch?v=lsO0haOZiE0 YouTube]
* [https://www.youtube.com/watch?v=lsO0haOZiE0 YouTube]
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Squatter%E2%80%99s_Rights Wikipedia-Eintrag
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Squatter%E2%80%99s_Rights Wikipedia-Eintrag]
* [https://disney.fandom.com/wiki/Squatter%27s_Rights Fandom]
* [https://disney.fandom.com/wiki/Squatter%27s_Rights Fandom]


[[Kategorie:Micky-Cartoon|frechen Untermieter, Die]] [[Kategorie:Pluto-Cartoon|frechen Untermieter, Die]] [[Kategorie:Chip-und-Chap-Cartoon|frechen Untermieter, Die]]
[[Kategorie:Micky-Cartoon|frechen Untermieter, Die]] [[Kategorie:Pluto-Cartoon|frechen Untermieter, Die]] [[Kategorie:Chip-und-Chap-Cartoon|frechen Untermieter, Die]]

Version vom 12. Juni 2022, 16:35 Uhr

Die frechen Untermieter
Squatter's Rights
Frecheuntermietereins.png
© Disney • Quelle: fandom
Uraufführung: 07. Juni 1946
Titelheld: Micky Maus
Regie: Jack Hannah
Animation: Bob Carlson, Rex Cox, Hugh Fraser etc.
Drehbuch: Harry Reeves, Rex Cox
Produktion: Walt Disney
Musik: Oliver Wallace
Länge: 6:51 Minuten


Der Cartoon Die frechen Untermieter (im Original Squatter's Rights) kam am 07. Juni 1946 die Kinos. Chip und Chap versuchen Pluto und Micky daran zu hindern, den Ofen anzumachen, weil sie darin ihr zuhause haben.

Figuren

Handlung

Micky und Pluto wollen den Ofen anheizen (© Disney)

Es ist Winter. In Mickys verschneiter Hütte liegen Chip und Chap in ihrem Streichholzschachtelbett im Ofen und schlafen. Nachdem Chip erwacht ist und sich ausgiebig gestreckt hat, weckt er auch Chap auf. Chip macht sich frisch. Da ruft Chap ihn herbei, als er einige Stimmen hNachdem die bieden augestanden sind, bereiten sie sich frisch für den neuen Tag vor. Zur gleichen Zeit kehren Micky und Pluto von einem Ausflug zurück und wollen den Kamin beheizen. Als Pluto das Holz einlegen will, halten ihn die beiden davon ab. Micky, der nichts davon mitbekommen hatte, übernimmt anschließend die Arbeit für seinen Hund und versucht das Holz im Kamin zu erhitzen. Doch die Streifenhörnchen pusten ihm immer wieder das Streichholz aus. Nach einigen Versuchen später überreicht Goofy seinem Herrchen eine Zeitschrift. die zum Brennen besser taugt. Dennoch schaffen es die Nagetiere wieder, das Feuer auszublasen. Pluto gibt sich nicht geschlagen und bringt Micky Petroleum als Brandverstärker. Doch die Beiden wissen Bescheid und stecken Micky ein brennendes Streichholz in den Schuh. Anschließend schieben die beiden das Zündstäbchen in Plutos Maul, der deswegen von Micky für ihre Tat verantwortlich gemacht wird. Trotzdem verzeiht er seinem Hund und geht nach draußen, um neues Feuerholz zu suchen. Währenddessen konzentriert sich Pluto wieder auf die Unruhestifter und jagt im ganzen Zimmer herum. Im Laufe der Verfolgungsjagd bleibt Goofy mit der Schnauze in einem Gewehr auf dem Regal vor dem Schornstein stecken. Kurz darauf verliert er den Halt und fällt auf den Boden. Obwohl er vom Gewehr nicht angeschossen wurde, schlug das Gewehr auf seinen Kopf, sodass er nun ohnmächtig ist. Aus diesem Grund beschütten die Streifenhörnchen ihn mit Ketchup, um seinen Tod vorzutäuschen. Inzwischen ist auch Micky wieder eingetroffen und bemerkt den „blutbespritzten“ Pluto. Auch Pluto denkt, dass er bluten würde und gibt aus diesem Grund ein lautes Jaulen von sich. Aufgrund dessen verlässt Micky mit seinem Hund in den Armen eilig das Haus, während die Streifenhörnchen ihren Sieg feiern.

Synchronisation

Rolle Originalsprecher Deutsche Sprecher
Micky Maus Walt Disney
Jimmy MacDonald
Mario von Jascheroff
Pluto Pinto Colvig -
Chip Jimmy MacDonald Stefanie Schmidt
Chap Dessie Flynn Wolfgang Ziffer

Trivia

  • Dieser Cartoon ist auf der DVD-Sammlung Walt Disney Kostbarkeiten: Plutos einzigartiges Hundeleben 1 zu finden.
  • Im Menü der DVD wird fälschlicherweise "Der freche Untermieter" als Titel angegeben.
  • Chip und Chap tauchen nach Private Pluto zum zweiten Mal in einem Cartoon auf.
  • Nach drei Jahren Abstinenz taucht Micky in einem Cartoon wieder auf.
  • 1947 wurde dieser Cartoon für einen Oscar in der Kategorie "Bester Kurzfilm" nominiert, verlor aber gegen den Tom-und-Jerry-Kurfilm "The Cat Concerto".
  • Die Szene, in der Micky erst verärgert, dann wieder entspannt auf Pluto schaut, wurde aus dem Cartoon Pluto, der Jagdhund übernommen. Die überarbeiteten Zeichnungen wurden von Paul Murry angefertigt.
  • Micky wird ausnahmsweise von zwei Personen gesprochen.

Weblinks