LTB Sonderedition 3/2018: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K (Ersetze Autor durch Comicautor in Link)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 16: Zeile 16:
==Inhalt==
==Inhalt==
===Kanal 3000===
===Kanal 3000===
* Story: [[Casty]]
{{I|I TL 3000-3}}
* Zeichnungen: [[Casty]] & [[Michele Mazzon]]
*Originaltitel: Topolino e il sorprendente 3000
* Storycode: I TL 3000-3
*[[Comicautor|Story]]: [[Casty]]
* Seitenanzahl: 30
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Casty]]
* [[Produktionsjahr]]: 2013
*[[Inker|Tusche]]: [[Casty]], [[Michele Mazzon]]
*Erstveröffentlichung: 28.05.2013
*Genre: Science-Fiction, Zeitreise
*Figuren: [[Micky Maus]], [[Minnie Maus]], [[Goofy]], [[Gamma]], [[Mack und Muck]], [[Klarabella Kuh]], [[Rudi Ross]], [[Pluto]], [[Inspektor Issel]], [[Kommissar Hunter]], Patrizia
*Seiten: 30


===Ein intergalaktischer Zwischenfall===
===Ein intergalaktischer Zwischenfall===
* Story: [[Rudy Salvagnini]]
{{I|I TL 1979-C}}
* Zeichnungen: [[Paolo Ongaro]]  
*Originaltitel: Topolino e l'agente intergalattico
* Storycode:I TL 1979-C
*[[Comicautor|Story]]: [[Rudy Salvagnini]]
* Seitenanzahl: 32
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Paolo Ongaro]]
* [[Produktionsjahr]]: 1993
*Erstveröffentlichung: 31.10.1993
*Genre: Gagstory, Weltraum
*Figuren: [[Micky Maus]], [[Kater Karlo]]
*Seiten: 32
*Nachdruck aus: [[LTB 197]]


Während einer Verfolgungsjagd begegnenn Micky Maus und Kater Karlo zwei kleinen außerirdischen Wesen, die auf der Erde gelandet sind. Der eine von beiden ist offensichtlichh ein krimineller Schurke und der andere ein Weltraumpolizist auf der Jagd nach seiner Beförderung. Karlo wittert Aussicht auf fette Beute und schließt sich dem Schurken-Knirps an, wogegen Micky den Polizisten unterstützt. Es kommt zu einer wilden Jagd quer durch Entenhausen, die ihr jähes Ende findet, als die Wahrheit über die beiden Außerirdischen ans Licht kommt.
Während einer Verfolgungsjagd begegnen Micky Maus und Kater Karlo zwei kleinen außerirdischen Wesen, die auf der Erde gelandet sind. Der eine von beiden ist offensichtlich ein krimineller Schurke und der andere ein Weltraumpolizist auf der Jagd nach seiner Beförderung. Karlo wittert Aussicht auf fette Beute und schließt sich dem Schurken-Knirps an, wogegen Micky den Polizisten unterstützt. Es kommt zu einer wilden Jagd quer durch Entenhausen, die ihr jähes Ende findet, als die Wahrheit über die beiden Außerirdischen ans Licht kommt.


===Ärger mit dem Geburtstags-Geschenk===
===Ärger mit dem Geburtstags-Geschenk===
* Story: [[Andrea Fanton]]
{{I|I TL  851-A}}
* Zeichnungen: [[Luciano Gatto]]  
*Originaltitel: Topolino e il robot allergico
* Storycode: I TL  851-A
*[[Comicautor|Story]]: [[Andrea Fanton]]
* Seitenanzahl: 25
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Luciano Gatto]]
* [[Produktionsjahr]]: 1972
*Erstveröffentlichung: 19.03.1972
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Fips]], [[Gamma]], [[Goofy]], [[Inspektor Issel]], [[Kater Karlo]], [[Klarabella Kuh]], [[Kommissar Hunter]], [[Micky Maus]], [[Minni Maus]], [[Pluto]]
*Seiten: 25
*Nachdruck aus: [[DD 7]]


===Von Schneemenschen und Ufos===
===Von Schneemenschen und Ufos===
* Story: [[Staff di IF]]
{{I|I TL 1493-B}}
* Zeichnungen: [[Sandro Dossi]]  
*Originaltitel: Topolino e il segreto dello Yeti
* Storycode: I TL 1493-B
*[[Comicautor|Story]]: [[Staff di IF]]
* Seitenanzahl: 26
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Sandro Dossi]]  
* [[Produktionsjahr]]: 1984
*Erstveröffentlichung: 08.07.1984
*Genre: Mystery, Abenteuer, Außerirdische
*Figuren: [[Micky Maus]], [[Goofy]], [[Professor Zapotek]], [[Yeti]]
*Seiten: 26
*Nachdruck aus: [[DD 352]]


===Aus drei mach eins===
=== Aus Drei mach Eins ===  
* Story: [[Carlo Panaro]]
{{I|I TL 2077-3}}
* Zeichnungen: [[Giorgio Di Vita]]  
*Originaltitel: Topolino e l'effetto trasmutatore
* Storycode: I TL 2077-3
*Story: [[Carlo Panaro]]
* Seitenanzahl: 28
*Zeichnungen: [[Giorgio Di Vita]]
* [[Produktionsjahr]]: 1995
*Erstveröffentlichung: 19.09.1995
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Micky Maus]], [[Goofy]], [[Pluto]], [[Gamma]]
*Seiten: 28
*Nachdruck aus: [[DD 512]]


===Ein super Geschenk===
===Ein super Geschenk===
* Story: [[Ezio Sisto]]
{{I|I TL 2243-3C}}
* Zeichnungen: [[Silvia Ziche]]  
*Originaltitel: Super!
* Storycode: I TL 2243-3C
*[[Comicautor|Story]]: [[Ezio Sisto]]
* Seitenanzahl: 6
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Silvia Ziche]]  
* [[Produktionsjahr]]: 1998
*Erstveröffentlichung: 1998
*Genre: Kurzgeschichte, [[Crossover]], Superhelden
*Figuren: [[Micky Maus]], [[Phantomias]], [[Supergoof]]
*Seiten: 6
*Besonderheit: Anspielung auf ''[[Das Haus der sieben Gespenster]]''
 
Die beiden Helden Phantomias und Supergoof wollen mithilfe einer Supernuss auch aus Micky Maus einen Superhelden machen, was jedoch einige Herausforderungen mit sich bringt.


===Kosmischer Buchstabensalat===
===Kosmischer Buchstabensalat===
* Story: [[Umberto Volpini]]
{{I|I TL 1384-B}}
* Zeichnungen: [[Luciano Gatto]]  
*Originaltitel: Topolino e le lettere misteriose
* Storycode: I TL 1384-B
*[[Comicautor|Story]]: [[Umberto Volpini]]
* Seitenanzahl: 24
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Luciano Gatto]]
* [[Produktionsjahr]]: 1982
*Erstveröffentlichung: 06.06.1982
*Genre: Science-Fiction, Außerirdische
*Figuren: [[Micky Maus]], [[Atömchen]], [[Professor Wunderlich]]
*Seiten: 24
*Nachdruck aus: [[LTB 157]]
 
Micky kann es sich nicht erklären, warum er es nicht schafft, einen Brief fehlerfrei auf der Schreibmaschine zu tippen, immer wieder rutschen ihm andere Buchstaben dazwischen. Atömchen entdeckt in dem Buchstabensalat den Hilferuf eines Außerirdischen, der auf der Erde notgelandet ist und nun mit Telepathie um Hilfe bittet. Micky und Atömchen finden den verunglückten Außerirdischen in den südamerikanischen Anden und helfen ihm, zu den alten Inka-Stätten zu gelangen, von wo aus er Kontakt zu seinem Heimatplaneten aufnehmen kann.


===Das Überschall-Sparflugzeug===
===Das Überschall-Sparflugzeug===
{{I|I TL  661-B}}
{{I|I TL  661-B}}
*Originaltitel: Topolino e l'ipersonico supereconomico
*Originaltitel: Topolino e l'ipersonico supereconomico
*Story: [[Giampaolo Barosso]], [[Abramo Barosso]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Giampaolo Barosso]], [[Abramo Barosso]]
*Zeichnungen: [[Luciano Capitanio]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Luciano Capitanio]]
*Erstveröffentlichung: 28.07.1968
*Erstveröffentlichung: 28.07.1968
*Nachdruck aus: [[LTB 54]]
*Genre: Kriminalgeschichte
*Genre: Kriminalgeschichte
*Figuren: [[Micky Maus]], [[Goofy]], [[Gamma]]
*Figuren: [[Micky Maus]], [[Goofy]], [[Gamma]]
*Seiten: 37
*Seiten: 37
*Nachdruck aus: [[LTB 54]]


===Sabotage auf Delta===
===Sabotage auf Delta===
* Story: [[Carlo Panaro]]
{{I|I TL 2419-2}}
* Zeichnungen: [[Federico Mancuso]]  
*Originaltitel: Topolino e il futuro a pezzi
* Storycode: I TL 2419-2
*[[Comicautor|Story]]: [[Carlo Panaro]]
* Seitenanzahl: 29
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Federico Mancuso]]
* [[Produktionsjahr]]: 2002
*Erstveröffentlichung: 09.04.2002
*Genre: Weltraum, Science-Fiction
*Figuren: [[Micky Maus]], [[Gamma]], [[Rudi Ross]], [[Omikron#Omikron|Omikron]]
*Seiten: 29
*Nachdruck aus: [[LTB 308]]
 
Eines schönen Tages beschließt Micky, seine Angel aus dem Schrank zu holen, doch leider ist diese kaputt. Plötzlich steht sein alter Freund Gamma neben ihm und berichtet davon, dass auf seinem Heimatplaneten Delta neuerdings auch alle Dinge ständig defekt und damit nicht mehr zu gebrauchen sind. Bedauerlicherweise sind die Menschen in der Zukunft zu bequem geworden, um Sachen zu reparieren. Kurzerhand fragen Micky und Gamma ihren Kumpel Rudi Ross, der bekanntlich leidenschaftlich gern als Reparateur und Handwerker tätig ist, sie nach Delta zu begleiten. Dort angekommen bemerkt Rudi schnell, dass es sehr viel zu tun gibt für ihn, da die Leute sofort Schlange stehen, um sich von ihm Geräte reparieren zu lassen. Der hilfsbereite Rudi nimmt sich sogar Kleinigkeiten an, stößt jedoch bald an seine Grenzen. Derweil konnten Micky und Gamma zusammen mit dem schrägen Professor Jota in Erfahrung bringen, dass irgendjemand von einem hohen Punkt aus spezielle Wellen aussendet, die Materialermüdung hervorrufen. Die Helden Micky und Gamma müssen einen gefährlichen Aufstieg wagen, bis sie den Unterschlupf eines bösen Wissenschaftlers ausfindig machen können. Der gemeine Omikron will sich an den Menschen dafür rächen, dass sie ihm nie seine Produkte als Handelsvertreter abgekauft haben. Nur dank der Hilfe von Rudi Ross kann der Schurke dingfest gemacht werden und die Freunde verabschieden sich von den Bewohnern von Delta. Rudi beschließt, erst einmal Ferien zu machen.


===Angriff der Vulkanier===
===Angriff der Vulkanier===
* Story: [[Giuseppe Zironi]]
{{I|I TL 2259-1}}
* Zeichnungen: [[Giuseppe Zironi]] & [[Gianni Gatti]]
*Originaltitel: Topolino e il progetto Vulcan
* Storycode: I TL 2259-1
*[[Comicautor|Story]]: [[Giuseppe Zironi]]
* Seitenanzahl: 35
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giuseppe Zironi]]
* [[Produktionsjahr]]: 1999
*[[Inker|Tusche]]: [[Gianni Gatti]]
*Erstveröffentlichung: 16.03.1999
*Genre: Weltraum, Außerirdische
*Figuren: [[Gamma]], [[Goofy]], [[Mack und Muck]], [[Micky Maus]], [[Minni Maus]]
*Seiten: 35
*Nachdruck aus: [[LTB 271]]
 
Mack und Muck sind nach einem Schulausflug fasziniert von einem riesigen Lavasee unweit von Entenhausen. Ihr Freund Gamma ist zu Besuch und will dem panischen Micky dabei helfen, in letzter Minute doch noch ein schönes Geburtstagsgeschenk für Minni zu besorgen. Da Micky es seinen beiden Neffen verbietet, mit in Gammas Raumschiff zu steigen, begeben sich er und Gamma auf eine verrückte Reise in ein überdimensionales und intergalaktisches Kaufhaus mitten im All. Nachdem sie endlich ein Geschenk gefunden haben und den Rückweg antreten, stürzt Gammas Raumschiff ab und landet mitten in dem Lavasee. Micky und Gamma tauchen immer tiefer in die Erdkruste ein und stoßen schließlich auf feurige Außerirdische, die sich auf eine Invasion der Erde vorbereiten und – was für Micky fast schlimmer ist – sich sein Geschenk für Minni unter den Nagel gerissen haben.


=== Einfach Außerirdisch ===
=== Einfach Außerirdisch ===
{{I|I TL 1444-B}}
{{I|I TL 1444-B}}
*Originaltitel: Topolino in... E.B. l'extraterrestre
*Originaltitel: Topolino in... E.B. l'extraterrestre
*[[Autor|Story]]: [[Frank Gordon Payne]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Frank Gordon Payne]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Sergio Asteriti]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Sergio Asteriti]]
*Erstveröffentlichung: 31.07.1983
*Erstveröffentlichung: 31.07.1983
*[[Adaption]] von ''[https://de.wikipedia.org/wiki/E.T._–_Der_Außerirdische E.T. – Der Außerirdische]''
*Genre: [[Adaption]] des Films ''[https://de.wikipedia.org/wiki/E.T._–_Der_Außerirdische E.T. – Der Außerirdische]''
*Figuren: [[Gamma]], [[Micky]] und [[Kommissar Hunter]]
*Figuren: [[Gamma]], [[Micky Maus]], [[Kommissar Hunter]]
*Seiten: 28
*Seiten: 28
*Nachgedruckt in [[LTB Sonderedition 3/2021]]
*Nachgedruckt in: [[LTB Sonderedition 3/2021]]


==Weblinks==
==Weblinks==

Aktuelle Version vom 17. April 2024, 20:13 Uhr

Lustiges Taschenbuch Sonderedition – Mickys Memoiren
Band 3
Meine Helfer und ich
MM90 B3.png

Erscheinungsdatum: 02. November 2018
Chefredakteur: Peter Höpfner
Übersetzung: Alexandra Ardelt, Gerlinde Schurr, Manuela Buchholz, Susanne Walter
Geschichtenanzahl: 11
Seitenanzahl: 308
Preis: 8,00 €
Weiterführendes
Ind.PNG Infos zu LTB Sonderedition – Mickys Memoiren 3 im Inducks

Inhalt[Bearbeiten]

Kanal 3000[Bearbeiten]

I TL 3000-3

Ein intergalaktischer Zwischenfall[Bearbeiten]

I TL 1979-C

Während einer Verfolgungsjagd begegnen Micky Maus und Kater Karlo zwei kleinen außerirdischen Wesen, die auf der Erde gelandet sind. Der eine von beiden ist offensichtlich ein krimineller Schurke und der andere ein Weltraumpolizist auf der Jagd nach seiner Beförderung. Karlo wittert Aussicht auf fette Beute und schließt sich dem Schurken-Knirps an, wogegen Micky den Polizisten unterstützt. Es kommt zu einer wilden Jagd quer durch Entenhausen, die ihr jähes Ende findet, als die Wahrheit über die beiden Außerirdischen ans Licht kommt.

Ärger mit dem Geburtstags-Geschenk[Bearbeiten]

I TL 851-A

Von Schneemenschen und Ufos[Bearbeiten]

I TL 1493-B

Aus Drei mach Eins[Bearbeiten]

I TL 2077-3

Ein super Geschenk[Bearbeiten]

I TL 2243-3C

Die beiden Helden Phantomias und Supergoof wollen mithilfe einer Supernuss auch aus Micky Maus einen Superhelden machen, was jedoch einige Herausforderungen mit sich bringt.

Kosmischer Buchstabensalat[Bearbeiten]

I TL 1384-B

Micky kann es sich nicht erklären, warum er es nicht schafft, einen Brief fehlerfrei auf der Schreibmaschine zu tippen, immer wieder rutschen ihm andere Buchstaben dazwischen. Atömchen entdeckt in dem Buchstabensalat den Hilferuf eines Außerirdischen, der auf der Erde notgelandet ist und nun mit Telepathie um Hilfe bittet. Micky und Atömchen finden den verunglückten Außerirdischen in den südamerikanischen Anden und helfen ihm, zu den alten Inka-Stätten zu gelangen, von wo aus er Kontakt zu seinem Heimatplaneten aufnehmen kann.

Das Überschall-Sparflugzeug[Bearbeiten]

I TL 661-B

Sabotage auf Delta[Bearbeiten]

I TL 2419-2

Eines schönen Tages beschließt Micky, seine Angel aus dem Schrank zu holen, doch leider ist diese kaputt. Plötzlich steht sein alter Freund Gamma neben ihm und berichtet davon, dass auf seinem Heimatplaneten Delta neuerdings auch alle Dinge ständig defekt und damit nicht mehr zu gebrauchen sind. Bedauerlicherweise sind die Menschen in der Zukunft zu bequem geworden, um Sachen zu reparieren. Kurzerhand fragen Micky und Gamma ihren Kumpel Rudi Ross, der bekanntlich leidenschaftlich gern als Reparateur und Handwerker tätig ist, sie nach Delta zu begleiten. Dort angekommen bemerkt Rudi schnell, dass es sehr viel zu tun gibt für ihn, da die Leute sofort Schlange stehen, um sich von ihm Geräte reparieren zu lassen. Der hilfsbereite Rudi nimmt sich sogar Kleinigkeiten an, stößt jedoch bald an seine Grenzen. Derweil konnten Micky und Gamma zusammen mit dem schrägen Professor Jota in Erfahrung bringen, dass irgendjemand von einem hohen Punkt aus spezielle Wellen aussendet, die Materialermüdung hervorrufen. Die Helden Micky und Gamma müssen einen gefährlichen Aufstieg wagen, bis sie den Unterschlupf eines bösen Wissenschaftlers ausfindig machen können. Der gemeine Omikron will sich an den Menschen dafür rächen, dass sie ihm nie seine Produkte als Handelsvertreter abgekauft haben. Nur dank der Hilfe von Rudi Ross kann der Schurke dingfest gemacht werden und die Freunde verabschieden sich von den Bewohnern von Delta. Rudi beschließt, erst einmal Ferien zu machen.

Angriff der Vulkanier[Bearbeiten]

I TL 2259-1

Mack und Muck sind nach einem Schulausflug fasziniert von einem riesigen Lavasee unweit von Entenhausen. Ihr Freund Gamma ist zu Besuch und will dem panischen Micky dabei helfen, in letzter Minute doch noch ein schönes Geburtstagsgeschenk für Minni zu besorgen. Da Micky es seinen beiden Neffen verbietet, mit in Gammas Raumschiff zu steigen, begeben sich er und Gamma auf eine verrückte Reise in ein überdimensionales und intergalaktisches Kaufhaus mitten im All. Nachdem sie endlich ein Geschenk gefunden haben und den Rückweg antreten, stürzt Gammas Raumschiff ab und landet mitten in dem Lavasee. Micky und Gamma tauchen immer tiefer in die Erdkruste ein und stoßen schließlich auf feurige Außerirdische, die sich auf eine Invasion der Erde vorbereiten und – was für Micky fast schlimmer ist – sich sein Geschenk für Minni unter den Nagel gerissen haben.

Einfach Außerirdisch[Bearbeiten]

I TL 1444-B

Weblinks[Bearbeiten]