Benutzer Diskussion:DisneyanaFan: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K ("Kanlender")
Zeile 113: Zeile 113:


Das mit dem Kalender war damals mal geplant von dem habe ich aber lange nix gehört. --[[Benutzer:Onkelosi|Onkelosi]] 11:03, 27. Dez. 2010 (UTC)
Das mit dem Kalender war damals mal geplant von dem habe ich aber lange nix gehört. --[[Benutzer:Onkelosi|Onkelosi]] 11:03, 27. Dez. 2010 (UTC)
== Kalender ==
Hi Disneyanafan!
Ich finde da mit dem Kalender ist eine wunderbare Idee, ich hab gleich mal versucht mit Januar anzufangen:
''"-1. Januar 2002: „Die Schöne und das Biest“ erlebte seine erste Wiederaufführung, mit einer neuen Musikszene, restauriertem Bild und Ton für IMAX-Kinos mit riesigen Leinwänden.
''-7. Januar 2008: Gründung des Disney’s Hollywood Park (zuvor Disney-MGM-Studios).
''-9. Januar 1937: Daisy Duck’s Erstauftritt als Donna Duck im Cartoon „Don Donald“.''
''-10. Januar 2008: Das Bühnenmusical „The Little Mermaid“ von Alan Menken hatte seine Premiere am Broadway.''
''-11. Januar 1957: John Lasseter wurde geboren.''
''-13. Januar 1930: Der erste Mickey Mouse-Comic wurde veröffentlicht.''
''-15. Januar 1943: Der Propaganda-Cartoon „Education for Death“ wurde veröffentlicht.''
''-18. Januar 1996: John Lasseter gewinnt einen Special Achievement Award für seinen Animationsfilm „Toy Story“.''
''-19. Januar 1949: Der Spielfilm „Ein Champion zum Verlieben“ wird veröffentlicht.''
''-20. Januar 2006: Erstaustrahlung des Disney Channel-Films „High School Musical“.''
''-21. Januar 1960: Erster Einsatz des Xerox-Verfahrens im Cartoon “Goliath 2”.''
''-23. Januar 1942: Der Cartoon „The New Spririt“ trieb nach seiner Veröffentlichung zahlreiche Amerikaner dazu an, Steuern für Kriegsanleihen zu zahlen.''
''-25. Januar 1961: Disneys 17. Meisterwerk „101 Dalmatiner“ feierte seine Premiere.''
''-29. Januar 1959: Disneys 16. Meisterwerk „Dornröschen“ feierte seine Premiere."''
Was hältst du davon? Liebe Grüße --[[Benutzer:Mickey|Mickey]] 11:17, 27. Dez. 2010 (UTC)

Version vom 27. Dezember 2010, 13:17 Uhr

Alte Diskussionen sind im Archiv zu finden.

Erledigt. Viele Grüße Onkelosi 17:17, 25. Mär. 2010 (UTC)

Paperware

Hmm.. gehören die folgenden Bücher dazu oder net? The ABC's of Hand Tools, The "Do's" and "Don'ts" of Infantry Drill, The Desert Battalion, Direct current S.C.T.C. Miami, Fla., Alternating current S.C.T.C. Miami, Fla.. Diese sind in der Pedia enthalten, passen aber net so richtig in die Kategorie Publikation.

super, ich freue mich einfach mal auf deinen Entwurf. --Onkelosi 09:45, 26. Mär. 2010 (UTC)

One Minute please! Ich bastele gerade an der Umsetzung. --Onkelosi 10:33, 26. Mär. 2010 (UTC)

Kannst du bitte mal alle Kategorien in den Stammbaum des Portals eintragen und die Artikel richtig verlinken. Danke ich muss mal kurz das in den Kategorienstammbaum eintragen. Danke.Onkelosi 10:51, 26. Mär. 2010 (UTC)

Kein Problem, der Seitenaufbau ist ja auch keine grundlegende Neuerfindung von mir. Das mit dem Banner habe ich nicht verstanden. Vielleicht solltest du auf deiner Seite die Bilder auf 500px begrenzen, dann passt sie in der Breite vollständig (auf meinem Bildschirm kann ich sie in der Breite nur zur Hälfte lesen). Der Link zur Homepage funktioniert auf meinem Rechner auch nicht. Liegt das an meinem Browser? Gruß --Schaffi 10:55, 26. Mär. 2010 (UTC)

Find ich gut. Mir ist nur noch nicht klar, was ich jetzt machen soll? Links einbauen oder ähnliches? Hilf mir bitte. --Schaffi 17:29, 26. Mär. 2010 (UTC)
Hilfst du mir noch? Gruß --Schaffi 17:12, 25. Mai 2010 (UTC)

Kategorie:Fachliteratur

Muss die Kategorie:Fachliteratur vielleicht umziehen oder wie sehe ich das guck mal rein.Onkelosi 11:12, 26. Mär. 2010 (UTC)

Neue Kategorien

Vorerst können keine weiteren Kategorien erstellt werden, da ansonsten die Struktur der Seite zu chaotisch würde. Bei den Kinderbüchern, würde ich folgendes vorschlagen wir löschen die beiden Unterkategorien und verweisen nur auf bedenkliche Bücher. Okay, ansonsten könnten wir noch vorlauter Kategorien den überblick verlieren. Da gebe ich Schaffi recht. Ich habe den Überblick nicht verloren, aber vorbeugen ist besser als nachbeugen. Okay? Onkelosi 11:54, 26. Mär. 2010 (UTC)

Die Kategorie Disneyana Publikationen wird jetzt von mir nochmals unter die Lupe genommen. Mal sehen, ob wir nicht das eine oder andere sogar zusammen legen könnten. Vorschläge sind willkommen. Onkelosi 12:01, 26. Mär. 2010 (UTC)

So, die Fachliteratur tun, wir wieder zurück, das Lehrbuch bleibt erhalten. Zwischen Lehrbuch und Fachliteratur besteht ein riesiger Unterschied. Ein Lehrbuch ist für Schüler gedacht, Fachliteratur ist eher was für Studenten. Also machen wir folgendes wir bringen die Fachliteratur wieder zurück und füllen die Lehrbücher mit Büchern die für Schüler gedacht sind. Also eher wissenschaftliche Außereinandersetzungen so wie meine juristischen Fachbücher über Themen wie das BGB oder das Schuldrecht oder das Kirchenrecht und was da sonst alles gibt. --Onkelosi 12:15, 26. Mär. 2010 (UTC)

Das ich dich auf das Fachbuch gestoßen habe, tut mir leid ich es erst zu spät erkannt, es ist eindeutig mein Fehler. --Onkelosi 12:38, 26. Mär. 2010 (UTC)

Dankeschön, für deine Hilfe und Unterstützung. Onkelosi 12:49, 26. Mär. 2010 (UTC)

Den Katalog kannst du gerne behalten, es bringt jetzt die Struktur nicht mehr ins wanken. Es ist dann übersichtlicher. Aber mehr darf nicht sein. Onkelosi 13:03, 26. Mär. 2010 (UTC)

Vorlage Jugend..

Hallo DisneyanaFan,
die von dir kreirte Vorlage kann so nicht funktionieren. Durch Eingabe der Kopiervorlage soll diese im Artikel erscheinen. Ich werde das eben schnell ändern. Die Vorlage ist gut. Gruß --Schaffi 17:02, 26. Mär. 2010 (UTC)

Kein Problem, habe ich geändert. Du und Computer? Wo ist das Problem? Sieht gut aus! Gruß --Schaffi 17:21, 26. Mär. 2010 (UTC)

Ü-Ei

Hallo,
Unser Server hat bei Bildern leider Probleme mit Umlauten im Dateinamen. Am besten lädst du das Bild nochmal mit einem anderen Titel hoch. Gruß, W. Kronf 15:53, 30. Apr. 2010 (UTC)

Donald Duck Orange Juice

Donald Duck Orange Juice ich habe mal ein kleines Grundgerüst für den bekannten Orangensaft angelegt, allerdings konnte trotz intensiver Recherche nicht viel herausfinden, vielleicht, kannst du diesen Artikel noch bereichern. Wenigstens ist es mir gelungen einen alten Werbespot aufzutreiben. Vielleicht hast du mehr Glück. Onkelosi 16:37, 1. Mai 2010 (UTC)


Rübezahl GmbH

Hallo DisneyanaFan, wie geht's so? Hat sich der Firmenname von der Rübezahl Schokoladen GmbH geändert? Auf der offiziellen Webseite konnte ich nix finden. Offizielle Webseite

Gern geschehen. Wow, das klingt ziemlich interessant, Ausstellungen, das ist bestimmt klasse. Onkelosi 17:25, 22. Jul. 2010 (UTC)

Mickey's Parade Pops

Erinnerst du dich noch an diese Schleckeissorte Mickey's Parade Eiscreme und diese Mickey's Parade Pop's. Ich erinnere mich zwar noch etwas dunkel dran, weiß aber nicht wirklich viel drüber mehr als das es von Langese verkauft wurde. Onkelosi 11:26, 24. Jul. 2010 (UTC)

Mal wieder Kategorien

Hallo DisneyanaFan,
ich habe die Kategorien Vertrieb und Lehrbücher gelöscht und das Portal angepasst. Gleichzeitig habe ich dir die Kategorie:Heim & Garten eingerichtet. Bei den Fast Food Toys ist ein Redirect auf Food Toys mE nicht möglich; automatisch wird die Verschiebefunktion von der WikiSoftware nicht angeboten und ein manuelles Redirect wird wohl nicht klappen. Ich habe daher erst einmal die Finger davon gelassen, da bereits viele Artikel im Fast Food Toys Bereich liegen, die manuell umgestellt werden müssten (einschließlich Ü-Ei). Wenn du dies manuell machen möchtest, gibt kurz Bescheid - dann lege ich Food Toys an, du kategorisierst die Artikel um und anschließend lösche ich Fast Food Toys.

Super Arbeit bisher, mach weiter so. Gruß --Schaffi 16:57, 29. Jul. 2010 (UTC)

Hallo DisneyanaFan,
ich habe die Kategorie Food Toys angelegt und die bisherigen Kategorien Happy Meal, Burger Club... und Überraschungsei zugeordnet. Besser als Firmen in einer Kategorie sind Serien (wie Happy Meal,...), da wir sonst in der Duckipedia auch nicht nach Firmen kategorisiert haben. Wenn du weitere Serien brauchst, sag Bescheid. Ich hoffe du bist einverstanden. Passe noch kurz das Portal an. Grüße aus dem Norden Markus alias --Schaffi 15:45, 30. Jul. 2010 (UTC)

Alice (Bully)

Also ich habe den Inhalt auf den Hauptartikel Disney Kleinserien von Bully übertragen, aber wirklich ausgereift ist dieser Abschnitt leider nicht. Onkelosi 17:38, 30. Jul. 2010 (UTC)

Vielleicht könnte dieses Set auch etwas für uns sein: http://www.mytoys.de/BULLYLAND-Disney-Micky-Maus-Wunderhaus-Geschenkbox-4-Figuren/Sammel-Spielfiguren/KID/de-mt.lc.ca01.17/1731847 --Onkelosi 18:01, 30. Jul. 2010 (UTC)

Belastung durch Bildmaterial

Hallo DisneyanaFan,
die Bilder sind kein Problem. Die angezeigte Größe von 32kb kannst du ignorieren, da dies technisch überholt ist. Ich würde nur anregen die Bilder etwas kleiner in die Liste (50px, 75px - siehe test bei deiner Liste) einzufügen, damit es nicht so massiv aussieht (oder alternativ unterhalb der Liste als "gallery" mit Untertitel - das wäre wahrscheinlich am elegantesten - siehe Test2). Meine Änderungen mache ich natürlich wieder rückgängig! Aber so sieht man es vielleicht am besten. Gruß --Schaffi 16:09, 28. Aug. 2010 (UTC)

Giuseppe Armani

Ich habe versucht dem Künstler etwas gerecht zu werden, ich habe allerdings auch das Bild Eureka eingebunden, weil es in meinen Augen ein sehr wichtiges Werk von ihm. Hoffentlich hast du nichts dagegen. Falls doch, sag mir bescheid. Gruß Onkelosi 10:49, 29. Aug. 2010 (UTC)

Das ist ein klasse Bildnis von ihm, dass setze ich doch gerne hinein. Onkelosi 11:16, 29. Aug. 2010 (UTC)

Trennung von Artikeln

Das ist kein Problem, denn alles bleibt ja beim alten Kategoriestammbaum, es ist so als wenn du der Kategorie einen neuen Artikel hinzufügst. Mehr ist das nicht. Onkelosi 11:07, 29. Aug. 2010 (UTC)

Eigene Bilder

Hallo Disneyanafan,
freut mich, dass du mit bei Duckipedia an Bord bist. Mir ist hier aufgefallen, dass du die Bilder mit einem eigenen Copyright-Vermerk versehen hast. Das ist nicht besonders gut, da das Ziel unserer Arbeit eigentlich eine Enzyklopädie sein soll, die von jedem weiterverbreitet werden kann (unter den Lizenzbedigungen). Dass wir Bilder hochladen, die das Copyright von Disney oder Ehapa tragen, begründet sich darin, dass wir sonst fast keine Möglichkeit hätten, irgendwas zu illustrieren. Disney und Ehapa haben die Verwendung ihrer Bilder durch jedoch ausdrücklich zugestimmt. Um unserem Ziel näher zu kommen, wäre es schön, wenn du deine Bilder unter der GNU-Lizenz freigeben würdest (auch dann muss bei Übernahme dein Name genannt werden, aber die Übernahme grundsätzlich ist dann erlaubt). Infos zu unserer Lizen findest du hier. Grüße, --Kevin 13:25, 31. Aug. 2010 (UTC)

Cubic Mouth Disney Key Covers

http://www.cartoonbrew.com/disney/wacky-japanese-mickey-mouse-merchandising.html Kennst du diese Schlüsselanhänger? Ist anscheinend ein offizieller Mersingdasing-Artikel, konnte aber nicht mehr Infos finden. Onkelosi 13:44, 18. Sep. 2010 (UTC)

Das klingt doch nicht schlecht viel Spaß damit. Onkelosi 19:09, 28. Sep. 2010 (UTC)

Schon wieder WDCC

Ja ist erledigt auch, unser kleines Portal wurde bereinigt. Passt schon, hmm... in der Liste aller Figuren der Walt Disney Classic Collection habe ich einen kleinen Änderungsvorschlag:"Die Figuren zu Einzelcomics" sind eigentlich Darstellungen von einzelnen Cartoons von demher kannst du die Titel der Cartoons gerne verlinken, wenn du das möchtest. Aber so wichtig ist es jetzt im Augenblick nicht.

Ich wünsche Dir ebenfalls ein schönes und gesegnetes Weihnachtsfest voller besinnlicher und schöner Stunden. Onkelosi 12:17, 25. Dez. 2010 (UTC)

Spruch der Woche und ähnliches

Auf Grund der letzten Zeit, war hier sehr wenig los. Aus dem Grund haben wir erstmal einen Spruch des Monats eingestellt. Sprüche der Woche wären nicht schlecht. Also von demher kannst du gerne Umstellen.

Zitat der Woche - Guck mal das hier ist der Bereich für die Zitate der Woche, umgestellt ist es schnell. --Onkelosi 11:02, 27. Dez. 2010 (UTC)

Das mit dem Kalender war damals mal geplant von dem habe ich aber lange nix gehört. --Onkelosi 11:03, 27. Dez. 2010 (UTC)

Kalender

Hi Disneyanafan! Ich finde da mit dem Kalender ist eine wunderbare Idee, ich hab gleich mal versucht mit Januar anzufangen:


"-1. Januar 2002: „Die Schöne und das Biest“ erlebte seine erste Wiederaufführung, mit einer neuen Musikszene, restauriertem Bild und Ton für IMAX-Kinos mit riesigen Leinwänden.

-7. Januar 2008: Gründung des Disney’s Hollywood Park (zuvor Disney-MGM-Studios).

-9. Januar 1937: Daisy Duck’s Erstauftritt als Donna Duck im Cartoon „Don Donald“.

-10. Januar 2008: Das Bühnenmusical „The Little Mermaid“ von Alan Menken hatte seine Premiere am Broadway.

-11. Januar 1957: John Lasseter wurde geboren.

-13. Januar 1930: Der erste Mickey Mouse-Comic wurde veröffentlicht.

-15. Januar 1943: Der Propaganda-Cartoon „Education for Death“ wurde veröffentlicht.

-18. Januar 1996: John Lasseter gewinnt einen Special Achievement Award für seinen Animationsfilm „Toy Story“.

-19. Januar 1949: Der Spielfilm „Ein Champion zum Verlieben“ wird veröffentlicht.

-20. Januar 2006: Erstaustrahlung des Disney Channel-Films „High School Musical“.

-21. Januar 1960: Erster Einsatz des Xerox-Verfahrens im Cartoon “Goliath 2”.

-23. Januar 1942: Der Cartoon „The New Spririt“ trieb nach seiner Veröffentlichung zahlreiche Amerikaner dazu an, Steuern für Kriegsanleihen zu zahlen.

-25. Januar 1961: Disneys 17. Meisterwerk „101 Dalmatiner“ feierte seine Premiere.

-29. Januar 1959: Disneys 16. Meisterwerk „Dornröschen“ feierte seine Premiere."


Was hältst du davon? Liebe Grüße --Mickey 11:17, 27. Dez. 2010 (UTC)