LTB 275

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lustiges Taschenbuch

Band 275

Das Nest im Weltraum
Erscheinungsdatum: 18. Juli 2000
Chefredakteur: Harald Saalbach
Übersetzung:

Peter Daibenzeiher, Michael Nagula, Eckart Sackmann, Susanne Walter

Geschichtenanzahl: 7
Seitenanzahl: 254
Preis: ÖS 54
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fLTB+275 LTB 275 Infos zu LTB 275 beim I.N.D.U.C.K.S.


Vorlage:LTB-Inhalt Start Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt

Vorlage:LTB-Inhalt Ende


Inhalt

Das Nest im Weltraum

Gerade als die Sendung "Käpt'n Knall und die Kosmos-Chaoten" beginnt, gibt der Fernseher nur noch "Frrzzl" und "Schprotz" von sich. Donald, der gerade das Buch "Das kleine Einmaleins der Elektronik" liest, ist begeistert und will den Fernseher reparieren. Das Ergebnis ist allerdings, dass das Gerät in seine Einzelteile zerlegt nun gar nichts mehr von sich gibt. Daher beschließt er einen neuen Fernseher zu kaufen, allerdings erst ohne Antenne. Doch auch mit der Antenne kommt kein Bild zustande. Daniel Düsentrieb bietet sich an, seine neu erfundene Antenne zu testen. Als die montiert ist (und Donald einen Bußgeldbescheid wegen fehlender Genehmigung bekommen hat) schalten sie voller Vorfreude den Fernseher ein. Doch sie sehen nur unverständliche Shows. Durch Daniel Düsentrieb's Übersetzer finden sie allerdings heraus, dass Außerirdische planen die Erde aus dem Weg zu räumen, damit eine neue intergalaktische Schnellstraße entstehen kann. Als Donald überall ausgelacht wird und niemand ihm Glauben schenkt, beschließen sie selbst in den Weltraum zu fliegen. Dort wird ihnen schnell die Überlegenheit der Außerirdischen bewusst, doch die drei Neffen haben eine Idee. Donald setzt sich auf einen kleinen Meteoriten und spielt einen Vogel, der sein Nest nicht verlassen möchte. Dadurch sind die Bauarbeiten erst einmal gestoppt. Doch der Baurechtsamtinspektor, der sich an Bord geschlichen hat um etwaige Mängel mit Bußgeld zu bestrafen wird auch hinausgeschickt. Dort schafft er es die Außerirdischen von einer kürzeren Variante zu überzeugen. Die Bauleute ziehen ab, die Helden landen und bekommen noch einen Bußgeldbescheid, da das Raumschiff nicht zugelassen war.

Zank mit Zanker

Donald und sein Nachbar (in dieser Geschichte heißt er Zanker) beginnen sich wieder einmal aus irgendeinem Grund zu streiten. Als Zanker eine Vogelscheuche in seinem Garten aufstellt und daraufhin die Krähen zu Donald fliegen, entbrannt zwischen den beiden ein Kampf um die hässlichste Vogelscheuche. Als Zanker eine Vogelscheuche aufstellt, die wie Donald aussieht (Zitat von Donald: "Wie hat er das geschafft? Zanker muss eine unvorstellbar schauderhafte Vogelscheuche aufgestellt haben!") bestellt Donald riesige Mengen an Baumaterial und baut eine gigantische Vogelscheuche die aussieht wie Zanker. Natürlich lässt dieser das nicht auf sitzen und so stehen bald zwei riesige Vogelscheuchen in der Straße. Eines Nachts beschließen beide, die Vogelscheuche des jeweils anderen zu zerstören. Die beiden Vogelscheuchen stürzen aufeinander und da Zanker schon eine in Brand gesteckt hat, entsteht eine riesige brennende Vogelscheuche, die allerdings Vögel anlockt. Zanker und Donald werden von den Vögeln von ihren Grundstücken gejagt.

Abenteuer in Schottland

Aus dem Leben eines Stars

Wohl dem, der dran glaubt...

Das Auge des Ra

Der Tempel der Elemente