DDSH 86
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
(© Egmont Ehapa) | ||||||
Erscheinungsdatum: | 17. März 1986 | |||||
Redaktion: | ||||||
Seiten: | 68 | |||||
Geschichtenanzahl: | 3 | |||||
Preis: | 4,20 DM (D) 33,- öS (A) 4,20 sFr (CH) | |||||
Die Zweitauflage | ||||||
(Das Cover der Zweitauflage © Egmont Ehapa) | ||||||
Erscheinungsdatum der Zweitauflage: |
Juni 1992 | |||||
Preis der Zweitauflage: |
4,30 DM (D) | |||||
Weiterführendes | ||||||
Covergalerie | ||||||
| ||||||
Titelbild[Bearbeiten]
- Zeichnung: Carl Buettner
Inhalt[Bearbeiten]
Der Schlangenring[Bearbeiten]
- Storycode: W OS 29-01
- Originaltitel: The Mummy's Ring
- Skript: Carl Barks
- Zeichnungen: Carl Barks
- Produktionsjahr: 1943
- Seitenanzahl: 28
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Straßenräuber, Tick, Trick und Track
Munteres Bordleben[Bearbeiten]
- Storycode: W WDC 45-02
- Originaltitel: Rival Boatmen
- Skript: Carl Barks
- Zeichnungen: Carl Barks
- Produktionsjahr: 1944
- Seitenanzahl: 10
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Kater Karlo, Tick, Trick und Track
Spendieren oder Schikanieren[Bearbeiten]
- Storycode: W DD 26-02
- Originaltitel: Trick or Treat
- Skript: Carl Barks
- Zeichnungen: Carl Barks
- Produktionsjahr: 1952
- Seitenanzahl: 23
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track