DDSH 89
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
(© Egmont Ehapa) | ||||||
Erscheinungsdatum: | 5. Januar 1987 | |||||
Redaktion: | ||||||
Seiten: | 68 | |||||
Geschichtenanzahl: | 4 | |||||
Preis: | 4,20 DM (D) 33,- öS (A) 4.20 SFr (CH) | |||||
Die Zweitauflage | ||||||
Das Cover der Zweitauflage (© Egmont Ehapa) | ||||||
Erscheinungsdatum der Zweitauflage: |
Januar 1993 | |||||
Preis der Zweitauflage: |
4,30 DM (D) | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
Cover[Bearbeiten]
- Zeichnung: Daan Jippes
Inhalt[Bearbeiten]
Australisches Abenteuer[Bearbeiten]
- Storycode: W OS 159-02
- Originaltitel: Adventure Down Under
- Skript & Zeichnungen: Carl Barks
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1947
- Seitenanzahl: 25
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track
Donald-Duck-Kurzgeschichte[Bearbeiten]
- Storycode: W OS 199-01
- Titel: ohne deutschen Titel
- Originaltitel: Sorry to be Safe
- Skript & Zeichnungen: Carl Barks
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1948
- Seitenanzahl: Einseiter
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track
Der Feuerteufel[Bearbeiten]
- Storycode: W OS 108-02
- Originaltitel: The Firebug
- Skript & Zeichnungen: Carl Barks
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1945
- Seitenanzahl: 13
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track
- Anmerkung: Die letzten beiden Panels stammen nicht von Barks. Sie wurden von Western Publishing geändert. Es ist unsicher, wer für diese Zeichnungen verantwortlich zeichnet; vermutlich aber Dan Noonan.
Der reichste Mann der Welt[Bearbeiten]
- Storycode: W US 27-01
- Alternativtitel: Onkel Dagobert und der Kampf ums Geld
- Originaltitel: The Money Champ
- Skript & Zeichnungen: Carl Barks
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1958
- Seitenanzahl: 22
- Nachdruck aus: Micky Maus 20 – 22/1960
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Eulenrichter, Mac Moneysac, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
- Anmerkung: Der Titel wurde von Erika Fuchs auch für die Übersetzung der Barks-Geschichte Statuesque Spendthrifts vergeben
Nach seiner letzten Niederlage will sich Mac Moneysac wieder finanziell mit Dagobert Duck um den Titel des reichsten Manns der Welt messen. Dazu schlägt er einen Wettkampf vor, für den sie ihre Firmen in Silbertaler liquidieren sollen, welche dann angehäuft gemessen werden. Dagobert wähnt sich des Sieges sicher, doch jemand kommt ihm beim Besuch seiner Firmen immer voraus und sabotiert deren Wert.