The Country Cousin
Der Vetter vom Land | |
---|---|
The Country Cousin | |
© Disney • Quelle: keine | |
Uraufführung: | 31. Oktober 1936 |
Titelheld: | |
Regie: | Wilfred Jackson und David Dodd Hand |
Animation: | unbekannt |
Drehbuch: | Vorlage: Äsop |
Produktion: | Walt Disney |
Musik: | unbekannt |
Länge: | 8 Minuten |
Am 31. Oktober 1936 kam der Silly-Symphony-Cartoon The Country Cousin (Der Vetter vom Land) in die Kinos. Regie führten Wilfred Jackson und David Dodd Hand. Der Cartoon wurde als bester Kurzfilm mit dem Oscar ausgezeichnet.
Figuren[Bearbeiten]
- Abner Countrymouse
- Morty Citymouse
- Eine Katze
Handlung[Bearbeiten]
Morty lädt seinen Vetter Abner zu einem Besuch in die Stadt ein. Dieser kommt sogleich und klopft bereits am Anfang an die falsche Türe an.
Nachdem Morty seinen Vetter eingesammelt hat, zeigt er ihm sein Mäuseloch und die Wohnung, in der sich das Mäuseloch befindet. Bei einer Mausfalle möchte Abner sofort zugreifen und Morty rettet ihn vor dem Tod.
Morty zeigt ihm einen vollgedeckten Tisch und Abner greift natürlich voll zu. In einem Sektglas findet er jede Menge Alkohol und trinkt dies aus. Nun ist Abner unkontrollierbar und tritt der Hauskatze in den Hintern.
So schnell beide können, fliehen sie ins Mäuseloch und Abner verlässt so schnell er kann die Stadt. Er ist von der Hektik der Stadt total entsetzt.
Trivia[Bearbeiten]
- Diese Geschichte wurde auch in einem „Tom und Jerry“-Cartoon verwendet.