Barks Library 51
(Weitergeleitet von Entenhausen-Edition 51)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Barks Library | |
---|---|
Band 51 | |
![]() | |
(© Egmont Ehapa) | |
Entenhausen-Edition | |
Donald von Carl Barks | |
Band 51 | |
![]() | |
(© Egmont Ehapa) | |
Zeichner: | Carl Barks |
Autor: | Carl Barks (sofern nicht anders angegeben) |
Übersetzerin: | Dr. Erika Fuchs |
Geschichten aus der Zeit: | 1963 |
Anzahl der enthaltenen Geschichten: | 6 |
Enthält unter anderem: | Der Fluch des Albatros |
Barks Library | |
Erscheinungsdatum: | April 2001 |
Preis: | 16,80 DM |
Seiten: | 60 |
Weiterführendes | |
vorherige Ausgabe | |
Entenhausen-Edition | |
Chefredakteur: | Peter Höpfner |
Erscheinungsdatum: | 3. August 2018 |
Preis: | 6,90 € |
Seiten: | 56 |
Weiterführendes | |
vorherige Ausgabe | folgende Ausgabe |
Das Heft Barks Library 51 wurde im Jahr 2001 herausgebracht. 2018 erfolgte ein Neudruck unter dem Titel Entenhausen-Edition 51.
Geschichten[Bearbeiten]
„Onkel Dagobert“-Einseiter[Bearbeiten]
- Englischer Titel: Million-Dollar Shower
- Genre: Einseiter
- Erstveröffentlichung: Juni 1965
- Seiten: 1
Der Glockendoktor[Bearbeiten]
- Englischer Titel: Monkey Business
- Genre: Donalds Jobs, Reise Gagstory
- Erstveröffentlichung: Juni 1965
- Seiten: 10
Donald hat Geheimnisse[Bearbeiten]
- Englischer Titel: The Beauty Business
- Genre: Donalds Jobs, Gagstory
- Erstveröffentlichung: März 1966
- Seiten: 10
Der Fluch des Albatros[Bearbeiten]
- Englischer Titel: The Not-so-Ancient Mariner
- Genre: Gustav vs. Donald, Gagstory
- Erstveröffentlichung: September 1966
- Seiten: 10
Eine stille Nacht[Bearbeiten]
- Englischer Titel: Silent Night
- Genre: Weihnachten, Gagstory
- Erstveröffentlichung: 1976
- Seiten: 10
- Anmerkung: Diese 1945 entstandene Geschichte wurde zensiert und erst 1976 veröffentlicht.
Der Milchmann[Bearbeiten]
- Englischer Titel: Donald the Milkman
- Genre: Donalds Jobs, Gagstory
- Erstveröffentlichung: 1974
- Seiten: 10
- Anmerkung: Diese 1957 entstandene Geschichte wurde zensiert und erst 1974 veröffentlicht.
Zusätzlicher Inhalt der Barks Library[Bearbeiten]
Die Barks Library enthielt zusätzlich Artikel mit Hintergrundinformationen, die in der Entenhausen-Edition nicht mehr abgedruckt wurden.
Die Filme von Carl Barks[Bearbeiten]
- Text: Thomas Andrae
- Übersetzung: Johnny A. Grote
- Seiten: 3