Benutzer:Shmendric/Testseite10: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 30: Zeile 30:


== Hintergrund ==
== Hintergrund ==
In Carl Barks Zehnseiter ''Das Senfgewehr'' spielt wieder einmal eine Erfindung von Dipl. Ing. Daniel Düsentrieb die tragende Rolle. Dieses Mal hat der geniale Erfinder aber kein Meisterwerk geschaffen, denn selbst gepaart mit Donalds Pech kann nicht so viel schiefgehen. Er selbst kommt in dieser Geschichte gar nicht vor, ist aber durch seine Konstruktion der Auslöser der ganzen Sache – und am Ende der, der für das Happy End der Ducks in die Tasche greifen muss. Das kleine Schmerzengeld steht ihm aber irgendwo auch redlich zu…
In Carl Barks Zehnseiter ''Das Senfgewehr'' spielt wieder einmal eine Erfindung von Dipl. Ing. Daniel Düsentrieb die tragende Rolle. Dieses Mal hat der geniale Erfinder aber kein Meisterwerk geschaffen, denn selbst gepaart mit Donalds Pech kann nicht so viel schiefgehen. In den Zehnseitern war Düsentrieb 1955 noch ein sehr seltener Gast. Die Figur war zu diesem Zeitpunkt gerade einmal drei Jahre alt. Seine Erfindungen hatten in dieser Zeit oftmals noch einen unerwünscht chaotischen Nebeneffekt und waren noch bei weitem nicht so genial wie in Barks späterer Ära. Der Ingenieur selbst kommt in dieser Geschichte zwar gar nicht vor, ist aber durch seine Konstruktion der Auslöser der ganzen Sache – und am Ende der, der für das Happy End der Ducks in die Tasche greifen muss. Das kleine Schmerzengeld steht ihm aber irgendwo auch redlich zu…


==Veröffentlichungen==
==Veröffentlichungen==

Version vom 17. Mai 2021, 22:24 Uhr

Das Senfgewehr
The Custard Gun
Erstveröffentlichung: Dez 1955
Entstehungsdatum: 17. Mär 1955
Storycode: W WDC 183-01
Story: Carl Barks
Zeichnungen: Carl Barks
Seiten: 10
Deutsche Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
Deutsche Erstveröffentlichung: Micky Maus Magazin 19/1956
Weiterführendes

Ind.PNG Infos zu Das Senfgewehr

beim I.N.D.U.C.K.S.

Das Senfgewehr (engl. The Custard Gun) ist eine von Carl Barks im Jahr 19xx gezeichnete und getextete Comicgeschichte. Donald versucht sich mit einem von Daniel Düsentrieb entwickelten Senfgewehr als Jäger, doch die Erfindung hat einige Tücken.

Figuren

Handlung

Das Splashpanel…
aus Die besten Geschichten mit Donald Duck 19 (© Egmont Ehapa)
„xxx.“
xxx

Hintergrund

In Carl Barks Zehnseiter Das Senfgewehr spielt wieder einmal eine Erfindung von Dipl. Ing. Daniel Düsentrieb die tragende Rolle. Dieses Mal hat der geniale Erfinder aber kein Meisterwerk geschaffen, denn selbst gepaart mit Donalds Pech kann nicht so viel schiefgehen. In den Zehnseitern war Düsentrieb 1955 noch ein sehr seltener Gast. Die Figur war zu diesem Zeitpunkt gerade einmal drei Jahre alt. Seine Erfindungen hatten in dieser Zeit oftmals noch einen unerwünscht chaotischen Nebeneffekt und waren noch bei weitem nicht so genial wie in Barks späterer Ära. Der Ingenieur selbst kommt in dieser Geschichte zwar gar nicht vor, ist aber durch seine Konstruktion der Auslöser der ganzen Sache – und am Ende der, der für das Happy End der Ducks in die Tasche greifen muss. Das kleine Schmerzengeld steht ihm aber irgendwo auch redlich zu…

Veröffentlichungen

Weblinks