LTB Enten-Edition 1: Rezension: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(19 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
In diesem Artikel, kann jeder seine persönliche Meinung, zu den im [[LTB Enten-Edition 1]] erschienenen Geschichten, verfassen. Eine Unterschrift unter jedem Kommentar ist erwünscht, mit 3 oder 4 Tilden. Die Geschichten ''können'' mit '''Higlight'''
{{LTB Rezension|1|LTBEE1.jpg|Enten-Edition}}
{{hl}},''' Gut'''
{{gut}}, '''Mittelmaß'''
{{mm}} oder '''Schlecht'''
{{schlecht}} bewertet werden. Bei der Bewertung sollten Zeichnungen, Plot und Übersetzungen miteinbezogen werden.


== Cover / Erster Eindruck ==
== Cover / Erster Eindruck ==
Das erste was positiv auffällt, ist die durchschnittliche Geschichtenlänge von 30 Seiten. Das ist es, was dem "normalen" LTB heutzutage fehlt... --[[Benutzer:ZicheFan|ZicheFan]] 13:53, 2. Mär 2006 (CET)


Das erste was positiv auffällt, ist die durchschnittliche Geschichtenlänge von 30 Seiten. Das ist es, was dem "normalen" LTB heutzutage fehlt... --[[Benutzer:ZicheFan|ZicheFan]] 13:53, 2. Mär 2006 (CET)
Ein sehr schönes Coverbild hat man hier veröffentlicht. Es strahlt sehr viel Atmossphäre aus. Leider findet man so etwas bei den späteren Enten-Editionen nicht mehr... [[Benutzer:Orville Orb|Orville Orb]] 21:33, 4. Apr 2007 (CEST)




Die Storys im Einzelnen:
Die Storys im Einzelnen:


== Der einsame Held ==
== Der einsame Held ==
Zeile 18: Zeile 14:
*Story: [[Carlo Panaro]]  
*Story: [[Carlo Panaro]]  
*Zeichnungen: [[Salvatore Deiana]]
*Zeichnungen: [[Salvatore Deiana]]
{{hl}} Gleich die erste Geschichte hat 36 Seiten. Und das ist nicht das einzige Positive, was sie zu bieten hat: Phantomias ist nicht wie sonst nur auf Verbrecherjagd, nein. Es spielt sich mehr als nur das ab:
{{gut}} Gleich die erste Geschichte hat 36 Seiten. Und das ist nicht das einzige Positive, was sie zu bieten hat: Phantomias ist nicht wie sonst nur auf Verbrecherjagd, nein. Es spielt sich mehr als nur das ab:
Donald hat sein "Superauto" zur Inspektion Herrn Düsentrieb überlassen. Dieser wird jedoch, als er das Auto komplett auseinandergenommen hat, überfallen und verliert dabei sein Gedächtnis. Nun steht Phantomias ohne Auto da. Seine Versuche, mit Gebrauchtwagen die Verbrecher zu schnappen, scheitert kläglich. Also bleibt ihm nichts anderes übrig, als die Kanaille, die Düsentrieb überfallen hat, zu finden. Doch ohne Ausrüstung ist das leichter gesagt als getan... Am Ende landet Donald sogar im Gefängnis. Doch halt, mehr wird an dieser Stelle nicht verraten!
Donald hat sein "Superauto" zur Inspektion Herrn Düsentrieb überlassen. Dieser wird jedoch, als er das Auto komplett auseinandergenommen hat, überfallen und verliert dabei sein Gedächtnis. Nun steht Phantomias ohne Auto da. Seine Versuche, mit Gebrauchtwagen die Verbrecher zu schnappen, scheitert kläglich. Also bleibt ihm nichts anderes übrig, als die Kanaille, die Düsentrieb überfallen hat, zu finden. Doch ohne Ausrüstung ist das leichter gesagt als getan... Am Ende landet Donald sogar im Gefängnis. Doch halt, mehr wird an dieser Stelle nicht verraten!
Die angenehm frischen Dialoge passen gut zum Stil Deianas. Da sieht man mal, wie sehr das Autor / Zeichner Team die Qualität einer Story bestimmt...
Die angenehm frischen Dialoge passen gut zum Stil Deianas. Da sieht man mal, wie sehr das Autor / Zeichner Team die Qualität einer Story bestimmt...
Zeile 26: Zeile 22:


== Eine besonders gute Tat ==
== Eine besonders gute Tat ==
[[Bild:Eine-besonders-gute-Tat.jpg|thumb|right|(© Disney)]]
[[Bild:Eine-besonders-gute-Tat.jpg|thumb|right|(© Egmont Ehapa)]]
*36 S.  
*36 S.  
*Deutsche Erstveröffentlichung
*Deutsche Erstveröffentlichung
Zeile 32: Zeile 28:
*Zeichnungen: [[Sandro Dossi]]
*Zeichnungen: [[Sandro Dossi]]
{{gut}} Bereits die zweite Geschichte mit über dreißig Seiten.
{{gut}} Bereits die zweite Geschichte mit über dreißig Seiten.
Die Geschichte erzählt von einer Verehrerin, die Phantomias ziemlich auf den Geist geht. Das ist eigentlich alles. Die Geschichte ist dennoch mit einigen Gags versehen, und auch wenn die Zeichnungen Dossis (der übigens auffällig viel Phantomias zeichnet) auf den ersten Blick langweilig erscheinen, ist die Geschichte flüssig und durch die Zeichnungen passend untermalt. '''Note: 2''' --[[Benutzer:ZicheFan|ZicheFan]] 13:53, 2. Mär 2006 (CET)
Die Geschichte erzählt von einer Verehrerin, die Phantomias ziemlich auf den Geist geht. Das ist eigentlich alles. Die Geschichte ist dennoch mit einigen Gags versehen, und auch wenn die Zeichnungen Dossis (der übrigens auffällig viel Phantomias zeichnet) auf den ersten Blick langweilig erscheinen, ist die Geschichte flüssig und durch die Zeichnungen passend untermalt. '''Note: 2''' --[[Benutzer:ZicheFan|ZicheFan]] 13:53, 2. Mär 2006 (CET)
 
 


== Geheimnis in Gefahr ==
== Geheimnis in Gefahr ==
[[Bild:Geheimnis-in-Gefahr.jpg|thumb|right|(© Disney)]]
[[Bild:Geheimnis-in-Gefahr.jpg|thumb|left|(© Egmont Ehapa)]]
*43 S.  
*43 S.  
*aus [[LTB 234]] (1997)
*aus [[LTB 234]] (1997)
Zeile 51: Zeile 45:


== Wider alle Natur ==
== Wider alle Natur ==
[[Bild:Wider-alle-Natur.jpg|thumb|right|(© Disney)]]
[[Bild:Wider-alle-Natur.jpg|thumb|right|(© Egmont Ehapa)]]
*29 S.  
*29 S.  
*Deutsche Erstveröffentlichung
*Deutsche Erstveröffentlichung
Zeile 57: Zeile 51:
*Zeichnungen: [[Pier Dario Pennati]]
*Zeichnungen: [[Pier Dario Pennati]]
{{mm}} Eine der kürzeren und auch schwächeren Stories des Bandes. Es geht um einen Wesenswandler, der die Persönlichkeit von Menschen umkehrt und gegen den Phantomias antreten muss.
{{mm}} Eine der kürzeren und auch schwächeren Stories des Bandes. Es geht um einen Wesenswandler, der die Persönlichkeit von Menschen umkehrt und gegen den Phantomias antreten muss.
Im Laufe der Geschichte verwandelt der Wandler...<br>
Im Laufe der Geschichte verwandelt der Wandler...
-) ...eine Katze, die sich daraufhin in einen Vogel verliebt.<br>
*...eine Katze, die sich daraufhin in einen Vogel verliebt.
-) ...die Panzerknacker, die damit ehrlich werden.<br>
*...die Panzerknacker, die damit ehrlich werden.
-) ...Baptist, der auf einmal total unfreundlich ist.<br>
*...Baptist, der auf einmal total unfreundlich ist.
-) ...Dagobert, der unausstehlich wird.<br>
*...Dagobert, der unausstehlich wird.
-) ...einen Milchmann, der auf einmal Böller nach Katzen wirft, anstatt ihnen wie sonst immer Milch zu geben.<br>
*...einen Milchmann, der auf einmal Böller nach Katzen wirft, anstatt ihnen wie sonst immer Milch zu geben.
-) ...einen Polizisten in einen Dieb.<br>
*...einen Polizisten in einen Dieb.
-) ...Daniel Düsentrieb in einen muffligen, fanatischen Menschen.<br>
*...Daniel Düsentrieb in einen muffligen, fanatischen Menschen.
Also nix besonderes. Die Zeichnungen sind OK. Das gibt als '''Note: 3-'''  --[[Benutzer:ZicheFan|ZicheFan]] 13:53, 2. Mär 2006 (CET)
Also nix besonderes. Die Zeichnungen sind OK. Das gibt als '''Note: 3-'''  --[[Benutzer:ZicheFan|ZicheFan]] 13:53, 2. Mär 2006 (CET)


Zeile 74: Zeile 68:
*Story: [[Nino Russo]]  
*Story: [[Nino Russo]]  
*Zeichnungen: [[Danilo Barozzi]]
*Zeichnungen: [[Danilo Barozzi]]
{{mm}} Diese kurze Gag - Story erzählt davon, dass Donald mit den Kindern zu Oma Duck in die Ferien fährt, weil alle Verbrecher auch in Urlaub sind und Phantomias daher nicht gebraucht wird. Doch in den Ferien stößt Donald andauernd auf "kriminelle Energien". Phantomias' Einsatz ist gefragt...<br>
{{schlecht}} Diese kurze Gag - Story erzählt davon, dass Donald mit den Kindern zu Oma Duck in die Ferien fährt, weil alle Verbrecher auch in Urlaub sind und Phantomias daher nicht gebraucht wird. Doch in den Ferien stößt Donald andauernd auf "kriminelle Energien". Phantomias' Einsatz ist gefragt...<br>
Relativ schwache Story, Zeichnungen höchstens Mittelmaß.
Relativ schwache Story, die Zeichnungen sind eine echte Zumutung.
'''Note: 4+''' --[[Benutzer:ZicheFan|ZicheFan]] 13:53, 2. Mär 2006 (CET)
Es stellt sich ernsthaft die Frage ob sich, vor der Veröffentlichung, keiner die Storys anschaut.
 


'''Note: 5-'''


== König Kappas Schlüssel ==
== König Kappas Schlüssel ==
[[Bild:König-Kappas-Schlüssel.jpg|thumb|right|(© Disney)]]
[[Bild:König-Kappas-Schlüssel.jpg|thumb|left|(© Egmont Ehapa)]]
*26 S.  
*26 S.  
*Deutsche Erstveröffentlichung
*Deutsche Erstveröffentlichung
Zeile 93: Zeile 87:


== Eine echte Herausforderung ==
== Eine echte Herausforderung ==
[[Bild:Eine-echte-Herausforderung.jpg|thumb|right|(© Disney)]]
[[Bild:Eine-echte-Herausforderung.jpg|thumb|right|(© Egmont Ehapa)]]
*28 S.  
*28 S.  
*Deutsche Erstveröffentlichung
*Deutsche Erstveröffentlichung
Zeile 108: Zeile 102:
*Story: [[Giorgio Pezzin]]  
*Story: [[Giorgio Pezzin]]  
*Zeichnungen: [[Andrea Freccero]]
*Zeichnungen: [[Andrea Freccero]]
{{hl}} Wir schwingen uns wieder zu einem höheren Niveau hinauf. Dies ist übrigens bereits die vierte Geschichte, die länger als 30 Seiten ist!
{{gut}} Wir schwingen uns wieder zu einem höheren Niveau hinauf. Dies ist übrigens bereits die vierte Geschichte, die länger als 30 Seiten ist!
Phantomias sagt den Wahrsagern und Hellsehern, die sich in Entenhausen herumtreiben und einen wahren Esoterik - Wahn in der Bevölkerung ausgelöst haben, den Kampf an. Schöne Story, wunderbare Zeichnungen. '''Note: 2+''' --[[Benutzer:ZicheFan|ZicheFan]] 13:53, 2. Mär 2006 (CET)
Phantomias sagt den Wahrsagern und Hellsehern, die sich in Entenhausen herumtreiben und einen wahren Esoterik - Wahn in der Bevölkerung ausgelöst haben, den Kampf an. Schöne Story, wunderbare Zeichnungen. '''Note: 2+''' --[[Benutzer:ZicheFan|ZicheFan]] 13:53, 2. Mär 2006 (CET)


Zeile 114: Zeile 108:


== Phantomias stinkt's gewaltig ==
== Phantomias stinkt's gewaltig ==
[[Bild:Phantomias-stinkt's-gewaltig.jpg|thumb|right|(© Disney)]]
[[Bild:Phantomias-stinkt's-gewaltig.jpg|thumb|left|(© Egmont Ehapa)]]
*36 S.  
*36 S.  
*aus [[LTB 196]] (1994)
*aus [[LTB 196]] (1994)
*Story: [[Frederico Povoleri]]  
*Story: [[Frederico Povoleri]]  
*Zeichnungen: [[Anna Marabelli]]
*Zeichnungen: [[Anna Marabelli]]
{{gut}} Geschichte Nr. 5 mit über 30 Seiten. Die meisten dürften aus diversen Comics (z.B. von de Vita) den "Schmutzgeier" kennen, einen Verbrecher, der gerne alles verdreckt. Hier geht es um einen ähnlich schmuddeligen Verbrecher. Die Story ist gut gelungen, die Zeichnungen auch.  
{{mm}} Geschichte Nr. 5 mit über 30 Seiten. Die meisten dürften aus diversen Comics (z.B. von de Vita) den "Schmutzgeier" kennen, einen Verbrecher, der gerne alles verdreckt. Hier geht es um einen ähnlich schmuddeligen Verbrecher. Die Story ist gut gelungen, die Zeichnungen verbreiten zwar eine teilweise "batmanartige" Stimmung sind jedoch äusserst dilletantisch ausgeführt und somit weit weit vom Niveau einer guten LTB-Geschichte entfernt.
Das reicht für die '''Note: 2-''' --[[Benutzer:ZicheFan|ZicheFan]] 13:53, 2. Mär 2006 (CET)
Schade, schon die zweite Geschichte in diesem Band bei der die Zeichnungen eine Zumutung sind.
 
Das reicht leider maximal für die '''Note: 4+'''
 


== Phantomias - Der Film ==
== Phantomias - Der Film ==
Zeile 135: Zeile 128:


== Der Günstling der Götter ==
== Der Günstling der Götter ==
[[Bild:Der-Günstling-der-Götter.jpg|thumb|right|(© Egmont Ehapa)]]
*27 S.  
*27 S.  
*Deutsche Erstveröffentlichung
*Deutsche Erstveröffentlichung
*Story: [[Nino Russo]]  
*Story: [[Nino Russo]]  
*Zeichnungen: [[Luca Bonardi]]
*Zeichnungen: [[Luca Bonardi]]
{{hl}} Diese schöne Geschichte um den antiken Vorgänger von Phantomias bildet einen gelungenen Abschluss. '''Note: 2+''' --[[Benutzer:ZicheFan|ZicheFan]] 13:53, 2. Mär 2006 (CET)
{{gut}} Diese schöne Geschichte um den antiken Vorgänger von Phantomias bildet einen gelungenen Abschluss. '''Note: 2+''' --[[Benutzer:ZicheFan|ZicheFan]] 13:53, 2. Mär 2006 (CET)




Zeile 147: Zeile 141:
Insgesamt ist der Band sicherlich gut zu bewerten:
Insgesamt ist der Band sicherlich gut zu bewerten:
*{{hl}} 5 Stories mit über dreißig Seiten
*{{hl}} 5 Stories mit über dreißig Seiten
*{{Hl}} nur drei Geschichten sind keine Erstveröffentlichungen
*{{hl}} keine Egmont - Produktionen
*{{hl}} keine Egmont - Produktionen
*{{hl}} Nur eine Geschichte schlechter als drei bewertet.
*{{hl}} Nur eine Geschichte schlechter als drei bewertet.
Zeile 152: Zeile 147:


'''Gesamtnote: 2''' --[[Benutzer:ZicheFan|ZicheFan]] 13:53, 2. Mär 2006 (CET)
'''Gesamtnote: 2''' --[[Benutzer:ZicheFan|ZicheFan]] 13:53, 2. Mär 2006 (CET)
[[Kategorie:LTB Nebenreihe Rezension|EE 01]]

Aktuelle Version vom 29. Oktober 2021, 09:32 Uhr

© Egmont Ehapa
| Folgende Ausgabe →

In diesem Artikel wird das LTB Enten-Edition 1 rezensiert. Ist dieser Band einen Kauf wert oder sollte er lieber im Kiosk stehen bleiben? Du weißt es nicht? Dann lies das! Einen neutralen enzyklopädischen Artikel findest du unter LTB Enten-Edition 1.

Jeder kann hier seine persönliche Meinung zu den in LTB Enten-Edition 1 erschienenen Geschichten verfassen. Eine Unterschrift unter jedem Kommentar ist erwünscht (einzufügen mit ~~~~). Die Geschichten können mit Highlight Highlight, Gut Gut, Mittelmaß Mittelmaß oder Schlecht Schlecht bewertet werden. Bei der Bewertung sollten Zeichnungen, Plot und Übersetzungen mit einbezogen werden. Eine genaue Anleitung zum Verfassen einer Rezension findest du hier. Viel Spaß!

Dieses LTB rezensieren | Hilfe | Hauptartikel | Ausgabenliste


Cover / Erster Eindruck[Bearbeiten]

Das erste was positiv auffällt, ist die durchschnittliche Geschichtenlänge von 30 Seiten. Das ist es, was dem "normalen" LTB heutzutage fehlt... --ZicheFan 13:53, 2. Mär 2006 (CET)

Ein sehr schönes Coverbild hat man hier veröffentlicht. Es strahlt sehr viel Atmossphäre aus. Leider findet man so etwas bei den späteren Enten-Editionen nicht mehr... Orville Orb 21:33, 4. Apr 2007 (CEST)


Die Storys im Einzelnen:

Der einsame Held[Bearbeiten]

Gut Gleich die erste Geschichte hat 36 Seiten. Und das ist nicht das einzige Positive, was sie zu bieten hat: Phantomias ist nicht wie sonst nur auf Verbrecherjagd, nein. Es spielt sich mehr als nur das ab: Donald hat sein "Superauto" zur Inspektion Herrn Düsentrieb überlassen. Dieser wird jedoch, als er das Auto komplett auseinandergenommen hat, überfallen und verliert dabei sein Gedächtnis. Nun steht Phantomias ohne Auto da. Seine Versuche, mit Gebrauchtwagen die Verbrecher zu schnappen, scheitert kläglich. Also bleibt ihm nichts anderes übrig, als die Kanaille, die Düsentrieb überfallen hat, zu finden. Doch ohne Ausrüstung ist das leichter gesagt als getan... Am Ende landet Donald sogar im Gefängnis. Doch halt, mehr wird an dieser Stelle nicht verraten! Die angenehm frischen Dialoge passen gut zum Stil Deianas. Da sieht man mal, wie sehr das Autor / Zeichner Team die Qualität einer Story bestimmt... Note: 2+ --ZicheFan 13:53, 2. Mär 2006 (CET)


Eine besonders gute Tat[Bearbeiten]

(© Egmont Ehapa)

Gut Bereits die zweite Geschichte mit über dreißig Seiten. Die Geschichte erzählt von einer Verehrerin, die Phantomias ziemlich auf den Geist geht. Das ist eigentlich alles. Die Geschichte ist dennoch mit einigen Gags versehen, und auch wenn die Zeichnungen Dossis (der übrigens auffällig viel Phantomias zeichnet) auf den ersten Blick langweilig erscheinen, ist die Geschichte flüssig und durch die Zeichnungen passend untermalt. Note: 2 --ZicheFan 13:53, 2. Mär 2006 (CET)

Geheimnis in Gefahr[Bearbeiten]

(© Egmont Ehapa)

Highlight Diese Story hat nun sogar 43 Seiten, eine Länge, die in den aktuellen, normalen LTBs höchstens die Egmont - Produktionen erreichen. Von den vielen Geschichten, die eine "Beinah - Phantomias - Enttarnung" als Handlung haben, ist dies sicherlich eine der besten, wenn nicht sogar die beste. Der Abenteurer Topper hat es sich zur Aufgabe gemacht, Phantomias zu enttarnen. Mit psychologischen Tricks ("Psycho - Terror") versucht er, Phantomias selbst dazu zu bringen, sich die Maske abzunehmen. Als das fehlschlägt, schlägt er Phantomias einen Kampf vor. Wenn der Superheld den Kampf mit der Technik Toppers verliert, muss er sich enttarnen. Doch während des "Showdowns" passiert ein schreckliches Unglück... Eine wunderbar gestrickte Story, über die man lachen kann, die aber gleichzeutig eine der "beängstigendsten" in der Geschichte des LTBs ist. Die Zeichnungen passen wunderbar zur Geschichte. Diese Meisterleistung muss belohnt werden. Note: 1 --ZicheFan 13:53, 2. Mär 2006 (CET)


Wider alle Natur[Bearbeiten]

(© Egmont Ehapa)

Mittelmaß Eine der kürzeren und auch schwächeren Stories des Bandes. Es geht um einen Wesenswandler, der die Persönlichkeit von Menschen umkehrt und gegen den Phantomias antreten muss. Im Laufe der Geschichte verwandelt der Wandler...

  • ...eine Katze, die sich daraufhin in einen Vogel verliebt.
  • ...die Panzerknacker, die damit ehrlich werden.
  • ...Baptist, der auf einmal total unfreundlich ist.
  • ...Dagobert, der unausstehlich wird.
  • ...einen Milchmann, der auf einmal Böller nach Katzen wirft, anstatt ihnen wie sonst immer Milch zu geben.
  • ...einen Polizisten in einen Dieb.
  • ...Daniel Düsentrieb in einen muffligen, fanatischen Menschen.

Also nix besonderes. Die Zeichnungen sind OK. Das gibt als Note: 3- --ZicheFan 13:53, 2. Mär 2006 (CET)


Anstrengende Ferien[Bearbeiten]

Schlecht Diese kurze Gag - Story erzählt davon, dass Donald mit den Kindern zu Oma Duck in die Ferien fährt, weil alle Verbrecher auch in Urlaub sind und Phantomias daher nicht gebraucht wird. Doch in den Ferien stößt Donald andauernd auf "kriminelle Energien". Phantomias' Einsatz ist gefragt...
Relativ schwache Story, die Zeichnungen sind eine echte Zumutung. Es stellt sich ernsthaft die Frage ob sich, vor der Veröffentlichung, keiner die Storys anschaut.

Note: 5-

König Kappas Schlüssel[Bearbeiten]

(© Egmont Ehapa)

Highlight Die Story hat zwar nicht ganz 30 Seiten, ist aber insgesamt eine der Besten des Bandes. Ein stümperhafter Zauberer namens Magus holt Phantomias in seine Welt, nachdem er von dem Vater (König Kappa) seiner Angebeteten Edelgunde rausgeschmissen wurde, weil er ihr nicht würdig war. Phantomias soll Magus nun helfen, die drei Schlüssel König Kappas zu erringen, die sich in Besitz eines riesigen Drachen, eines noch riesigeren Riesen und eines hinterhältigen, des Zauberns befähigten Gnoms befinden. Die Story ist sehr unterhaltsam, die Zeichnungen super auf die Geschichte abgestimmt. Note: 1- --ZicheFan 13:53, 2. Mär 2006 (CET)


Eine echte Herausforderung[Bearbeiten]

(© Egmont Ehapa)

Mittelmaß Eine der schlechteren Geschichten des Bandes. Daniel Düsentrieb baut Phantomias einen Robot - Gegner, der von Stufe zu Stufe stärker wird. Am Ende artet das Ganze in einen lebensbedrohlichen Kampf aus, weil Phantomias den Zettel mit dem Wort, mit dem man den Computerkumpel abstellt, verloren hat... Schwächere Story, mittelmäßige Zeichnungen. Note: 3- --ZicheFan 13:53, 2. Mär 2006 (CET)


Phantomias und die Zauberer[Bearbeiten]

Gut Wir schwingen uns wieder zu einem höheren Niveau hinauf. Dies ist übrigens bereits die vierte Geschichte, die länger als 30 Seiten ist! Phantomias sagt den Wahrsagern und Hellsehern, die sich in Entenhausen herumtreiben und einen wahren Esoterik - Wahn in der Bevölkerung ausgelöst haben, den Kampf an. Schöne Story, wunderbare Zeichnungen. Note: 2+ --ZicheFan 13:53, 2. Mär 2006 (CET)


Phantomias stinkt's gewaltig[Bearbeiten]

(© Egmont Ehapa)

Mittelmaß Geschichte Nr. 5 mit über 30 Seiten. Die meisten dürften aus diversen Comics (z.B. von de Vita) den "Schmutzgeier" kennen, einen Verbrecher, der gerne alles verdreckt. Hier geht es um einen ähnlich schmuddeligen Verbrecher. Die Story ist gut gelungen, die Zeichnungen verbreiten zwar eine teilweise "batmanartige" Stimmung sind jedoch äusserst dilletantisch ausgeführt und somit weit weit vom Niveau einer guten LTB-Geschichte entfernt. Schade, schon die zweite Geschichte in diesem Band bei der die Zeichnungen eine Zumutung sind. Das reicht leider maximal für die Note: 4+

Phantomias - Der Film[Bearbeiten]

Gut Auch kurze Gagstories können amüsant sein. Das beweist diese Geschichte. Es soll ein Phantomias - Film gedreht werden und Donald denkt sich: "Wer ist besser dafür gemacht als ich?" Natürlich gehen die Dreharbeiten nicht ohne echte Verbrecher über die Bühne... Amüsante Story, schöne Zeichnungen. Abzüge gibt's aufgrund der Kürze. Note: 2- --ZicheFan 13:53, 2. Mär 2006 (CET)


Der Günstling der Götter[Bearbeiten]

(© Egmont Ehapa)

Gut Diese schöne Geschichte um den antiken Vorgänger von Phantomias bildet einen gelungenen Abschluss. Note: 2+ --ZicheFan 13:53, 2. Mär 2006 (CET)


Fazit[Bearbeiten]

Insgesamt ist der Band sicherlich gut zu bewerten:

  • Highlight 5 Stories mit über dreißig Seiten
  • Highlight nur drei Geschichten sind keine Erstveröffentlichungen
  • Highlight keine Egmont - Produktionen
  • Highlight Nur eine Geschichte schlechter als drei bewertet.
  • Schlecht Ersatztitel: Der Nino Russo - Spezialband...

Gesamtnote: 2 --ZicheFan 13:53, 2. Mär 2006 (CET)