Donald Duck & Co 25: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K (Ersetze Autor durch Comicautor in Link)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 12: Zeile 12:
{{I|I TL 2029-4}}
{{I|I TL 2029-4}}
*Originaltitel: Paperino e il compleanno di nonno Bassotto
*Originaltitel: Paperino e il compleanno di nonno Bassotto
*[[Autor|Story]]: [[Claudio Panarese]]
*[[Comicautor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Claudio Panarese]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Claudio Panarese]]
*Erstveröffentlichung: 18.10.1994
*Erstveröffentlichung: 18.10.1994
*Figuren: [[Die Panzerknacker]], [[Donald Duck]], [[Dagobert Duck]], [[Opa Knack]]
*Figuren: [[Panzerknacker]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Opa Knack]]
*Seiten: 26
*Seiten: 26
*Nachdruck aus: [[DD 494]]
*Nachdruck aus: [[DD 494]]
Zeile 24: Zeile 23:
{{sc|D 93246}}
{{sc|D 93246}}
*Originaltitel: Liquid Holes
*Originaltitel: Liquid Holes
*[[Autor|Story]]: [[John Blair Moore]]
*[[Comicautor|Story]]: [[John Blair Moore]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[José Ramón Bernado]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[José Ramón Bernado]]
*Erstveröffentlichung: 18.10.1994
*Erstveröffentlichung: 18.10.1994
Zeile 33: Zeile 32:
{{sc|I TL 1165-A}}
{{sc|I TL 1165-A}}
*Originaltitel: Paperino e la trionfale marcia longa
*Originaltitel: Paperino e la trionfale marcia longa
*[[Autor|Story]]: [[Guido Martina]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Guido Martina]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Franco Lostaffa]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Franco Lostaffa]]
*Erstveröffentlichung: 26.03.1978
*Erstveröffentlichung: 26.03.1978

Aktuelle Version vom 19. April 2024, 08:26 Uhr

Donald Duck & Co

Band 25

DD&Co 25.jpeg
(© Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 16. August 2013
Seiten: 100
Geschichtenanzahl: 3
Preis: D: 2,99 €
Weiterführendes
Liste aller Donald Duck & Co

Inhalt[Bearbeiten]

Happy Birthday, Opa Knack![Bearbeiten]

I TL 2029-4

Opa Knack bekommt zum Geburtstag einen Multi-Panzerknacker mit Turboantrieb geschenkt, der mit allen Raffinessen versehen endlich den Geldspeicher aufbrechen soll. Durch einen dummen Zufall erfahren die Panzerknacker von Donald, dass sich Onkel Dagobert auf einem Kongress außerhalb der Stadt aufhält und daher der Geldspeicher verwaist ist. Die Gelegenheit scheint günstig, und trotz des heldenhaften Einsatzes von Donald gelangen sie ans Ziel. Doch sie haben die Rechnung ohne Dagobert gemacht.

Flüssige Löcher[Bearbeiten]

D 93246

Das Vorbild[Bearbeiten]

I TL 1165-A