Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 3: Zeile 3:
Seit Heft 105 hat das Magazin auch mit "Entenhausener Geschichte(n)" von [[Wolfgang J. Fuchs]] einen redaktionellen Teil; einen meist zweiseitigen Artikel über Barks, seine Enten und seine Erben.
Seit Heft 105 hat das Magazin auch mit "Entenhausener Geschichte(n)" von [[Wolfgang J. Fuchs]] einen redaktionellen Teil; einen meist zweiseitigen Artikel über Barks, seine Enten und seine Erben.


'''Preise:'''  
==Preise==
*Deutschland: Euro 2,70  
'''Stand: April 2007'''<br>
*Österreich: Euro 2,70
*Deutschland: 2,70  
*Schweiz: SFR 4,50
*Österreich: 2,90
*Schweiz: SFR 5,00


[[Kategorie: Publikation]]
[[Kategorie: Publikation]]

Version vom 13. April 2007, 16:11 Uhr

Das Die tollsten Geschichten von Donald Duck - Sonderheft (kurz: TGDD; auch DDSH oder TGDDSH) erscheint seit 1965 und beinhaltete ursprünglich hauptsächlich Nachdrucke aus dem Micky Maus-Magazin, bevorzugt vom 'guten Zeichner', welcher sich später als Carl Barks herausstellen sollte. Für die Wiederabdrucke überarbeitete die Redakteurin Erika Fuchs viele ihrer Übersetzungen stark nach. Im TGDD werden fast ausschließlich Geschichten aus dem Duck-Universum abgedruckt. Ausnahmen gibt es in jüngster Zeit eigentlich nur noch bei so genannten 'Crossover'-Stories. Ferner gilt als ungeschriebene Regelung, dass kein Comic mehr als zwei mal innerhalb der Reihe abgedruckt werden soll. Daher setzt man in jüngster Zeit, da die Barks-Klassiker zu neige gehen, verstärkt auf andere populäre Zeichner wie Don Rosa, William Van Horn, Mau und Bas Heymans u.a..

Seit Heft 105 hat das Magazin auch mit "Entenhausener Geschichte(n)" von Wolfgang J. Fuchs einen redaktionellen Teil; einen meist zweiseitigen Artikel über Barks, seine Enten und seine Erben.

Preise

Stand: April 2007

  • Deutschland: € 2,70
  • Österreich: € 2,90
  • Schweiz: SFR 5,00