Elvira Brändle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 7: Zeile 7:
*[[Onkel Dagobert – Milliardenraub in Entenhausen]] (November 2011; Redaktion (Textkorrekturen))
*[[Onkel Dagobert – Milliardenraub in Entenhausen]] (November 2011; Redaktion (Textkorrekturen))
*[[Don Rosa Collection]] (2011; Lektorat (Textkorrekturen))
*[[Don Rosa Collection]] (2011; Lektorat (Textkorrekturen))
*[[Die besten Geschichten von...]] (2012–2014; Lektorat)
*[[Die besten Geschichten von...]] (2012–2014; Lektorat (Textkorrekturen))
*[[Donald Duck – Vom Ei zum Erpel]] (September 2012; Lektorat (Textkorrekturen))
*[[Donald Duck – Vom Ei zum Erpel]] (September 2012; Lektorat (Textkorrekturen))
*[[Länder, Enten, Abenteuer]] (September 2013; Lektorat und Textkorrekturen)
*[[Länder, Enten, Abenteuer]] (September 2013; Lektorat und Textkorrekturen)

Version vom 6. August 2019, 20:53 Uhr

Elvira Brändle ist eine deutsche Redakteurin, Übersetzerin und Lektorin. Sie arbeitet seit 1999 für die Egmont Verlagsgesellschaften und den Egmont Ehapa Verlag. Dort ist sie Übersetzerin für Disney-Comics, Lektorin und Redakteurin für Disney-Comic-Bände der Egmont Comic Collection und der Donald Duck Sonderhefts, wo sie vorwiegend für Textkorrekturen zuständig ist. Zu den bekanntesten Bänden, bei denen sie mitarbeitete, dürften „Disneys Heimliche Helden“, die „Hall of Fame“, „Die besten Geschichten von...“ und die „Ziegelsteinbände“ (Disney-Comicbücher mit 400 Seiten und mehr) zählen. Für das DDSH arbeitet sie bis heute.

ECC-Bände mit Beteiligung Brändles