Abenteuer aus Onkel Dagoberts Schatztruhe

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Abenteuer aus Onkel Dagoberts Schatztruhe wurden Mitte der 80er Jahre von Adolf Kabatek entwickelt. Damals erschienen 6 Alben mit je 48 Seiten in dieser Reihe.

Dem Handlungsort liegt immer eine reale Begebenheit zugrunde, die zum Ende (bzw. in der Neuauflage zu Anfang) des Abenteuers von Harald Saalbach auf 2 Seiten knapp erläutert wird, z.B. handelt Band 1 von einer Gottheit aus der Mythologie der Maya in der verlorenen Stadt "Uxmal" (lies: Uschmal), Band 2 spielt am Matterhorn in der Schweiz oder in Band 3 geht es um eine Eisenbahnlinie, die die Inselgruppe an der Südspitze Floridas verbindet. Der Zeichner der ersten 5 Bände war Miquel Pujol, den letzten Band zeichnete Urios.

In der Ehapa-Comic-Collection erschienen von 2004-2006 alle Bände noch einmal - in anderer Reihenfolge -, außerdem erschienen in dieser Reihe auch die vier bisher in Deutschland noch nicht im Albenformat erschienen Bände: