LTB 407

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lustiges Taschenbuch

Band 407

Spaß muss sein!
Erscheinungsdatum: 21.09.2010
Chefredakteur: Peter Höpfner
Geschichtenanzahl: 9
Seitenanzahl: 254
Preis: € 4,99
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fLTB+407 LTB 407 Infos zu LTB 407 beim I.N.D.U.C.K.S.
LTB 407.jpg

Vorlage:LTB-Inhalt Start Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Ende

Inhalt

Spaß muss sein!

Tick, Trick und Track sehen im Fernsehen eine Doku über den Stamm der Wollies, die einen äußerst üppigen Haarwuchs durch das Essen von Lockoblättern bekommen. Die Kinder haben eine Idee und wollen ihr Wissen an Onkel Dagobert vermarkten, der auch sofort mitspielt und eine neue Geschäftsidee und viel Geld wittert. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg und fliegen mit Crazy Carl auf die Insel der Wollies. Doch sie stürzen ab und schlagen sich zu den Wollies durch, die ihnen erzählen, dass alles nur Spaß war und sie liebend gerne mit den Forschern Späße treiben. Von den Lockoblättern erzählen sie nicht, sondern verkaufen diese an Onkel Dagobert und geben ihnen ein Navi für die Heimreise mit, doch dieses verlieren sie und müssen durch den Dschungel irren. Dabei finden sie Crazy Carl uns sein Flugzeug und können mit einem selbstgenähten Heißluftballon nach Hause fliegen. Dagobert lässt das Mittel gegen Haarausfall produzieren und testen, doch anstelle das Haare sprießen, fallen allen Leuten die Haare aus. Die Wollies haben sich mit ihnen einen Spaß gemacht und Onkel Dagobert ist fuchsteufelswild und verfolgt mal nicht Donald sondern die Kinder.

Voll unter Dampf

Donald und die Jungs sind auf dem Weg ins Technische Museum um sich die Exponate anzusehen, jeder auf seine Art und Donald mit der ganzen Technik im Gepäck. Durch sein Handy zerstört er die letzte Gaslaterne von Entenhausen und zerstört daraufhin sein Handy, was den Museumsdirektor erfreut und er stellt ihn sogleich als neuen Leiter der Abteilung für industrielle Archäologie ein.
Der Museumsdirektor ist gegen jede Form der Elektronik und wurde bereits als Kind immer gehänselt. Er sinnt seit Jahren nach Rache und will als Ritter Analog mit seiner mechanischen Mähre und einem Störgerät das digitale Zeitalter beenden.
Während des Fußballspiels schlägt er das erste Mal zu und schaltet auch Donalds neuen Fernseher aus. Dieser ist daraufhin total sauer und beschließt die nächste Nacht als Phantomias Jagd auf Ritter Analog zu machen. Doch mit seinen Hightech-Waffen kann er nichts ausrichten, da Analog diese außer Gefecht setzt. In der nächsten Nacht holt er sich das Automobil des ersten Phantomias aus dem Museum und kann Ritter Analog ausschalten und in die Flucht schlagen.
Donald zerstört nochmals die Gaslaterne von Entenhausen und wird aus dem Museum geworfen.

Die Stadt der Roboter

Micky und Goofy sitzen im Flieger auf den Weg nach Futurama, der modernsten Stadt der Welt, wo alles vollautomatisch läuft und Droiden jede Arbeit abnehmen. Doch das Flugzeugmuss in Oran Bataar (wo auch immer das ist) eine Notlandung hinlegen und so kaufen sich die beiden einen alten Jeep um das Land und die Gegend zu erkunden. Sie gelangen über eine nicht verzeichnete Strasse ins Land der Metallmänner, einem Land voller Roboter aus dem keiner mehr zurückgekommen ist. Trotz aller Warnungen fahren sei weiter und werden von den Robotern auch herzlich in Futuropolis begrüßt. Mittels Schwebestühlen werden sie in ihr Appartement gebracht und von hinten und vorne bedient. In einem unbeobachteten Moment schauen sie sich alleine die Stadt an und finden einen alten Roboter Kodro in einem alten verwahrlosten Gebäude. Die anderen Roboter sind nicht begeistert und wollen Micky und Goofy mit einer Rakete ins All schießen, so wie sie es damals mit den Menschen von früher gemacht haben. Mit Kodro’s Hilfe können sie sich retten und stattdessen die Roboter ins All schießen und auch die Stadt zerstören.

Magie der Musik

Onkel Dagoberts Millionen: Seine neunte Million

Issel in Nöten

Unterwegs in falscher Mission

Keine Hexe für einen Tag

Tief unter den Niagarafällen