Der Große Duckhaus: Entengeschichte – Von der Frühzeit bis heute: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 29: Zeile 29:
[[Bild:Duckhaus 2.png|right|thumb|Der Große Duckhaus: Entengeschichte – Von der Frühzeit bis heute (© Egmont Ehapa)]]
[[Bild:Duckhaus 2.png|right|thumb|Der Große Duckhaus: Entengeschichte – Von der Frühzeit bis heute (© Egmont Ehapa)]]


==Inhalt==
=Inhalt=
===[[]]===
 
*Story & Zeichnungen: [[]]
==Vorwort: Der Große Duckhaus - Entengeschichte von der Frühzeit bis Heute==
*[[Storycode]]:  
*Autor: [[Joachim Stahl]]
*Seitenanzahl:  
*Fiktiver Autor: [[Primus von Quack]]
*Produktionsjahr:  
*Seitenanzahl: 1
*Übersetzung:  
 
==Vorzeit==
*Autor: [[Joachim Stahl]]
*Fiktiver Autor: [[Primus von Quack]]
*Seitenanzahl: 1
 
===[[Donald der erste Geheimagent]]: In einem Land vor sehr langer Zeit===
*Story: [[François Corteggiani]]
*Zeichnungen: [[Silvia Ziche]]
*[[Storycode]]: I TL 1922-D
*Seitenanzahl: 28
*Produktionsjahr: 1992
*Übersetzung: [[Gudrun Smed]]
 
==Altertum & klassische Antike==
*Autor: [[Joachim Stahl]]
*Fiktiver Autor: [[Primus von Quack]]
*Seitenanzahl: 1
 
===[[Aus dem Tagebuch einer Vorfahrin]]: Von der Tänzerin zum Modell===
*Story: [[Claudia Salvatori]]
*Zeichnungen: [[Sandro Dossi]]
*[[Storycode]]: I TL 2150-3
*Seitenanzahl: 23
*Produktionsjahr: 1997
 
===Die Statue von Starkos===
*Story: [[Philippe Le Bars]] & [[Dave Angus]]
*Zeichnungen: [[Vicar]]
*[[Storycode]]: D  6652
*Seitenanzahl: 22
*Produktionsjahr: 1982
 
==Wikingerzeit==
*Autor: [[Joachim Stahl]]
*Fiktiver Autor: [[Primus von Quack]]
*Seitenanzahl: 1
 
===[[Zeitmaschine]]: In den Fängen der Wikinger===
*Story: [[Tom Anderson]], [[Stefan Printz-Påhlson]] & [[Lars Bergström]]
*Zeichnungen: [[Marco Rota]]
*[[Storycode]]: D  9434
*Seitenanzahl: 44
*Produktionsjahr: 1987
 
==Rittertum (10. - 15. Jahrhundert)==
*Autor: [[Joachim Stahl]]
*Fiktiver Autor: [[Primus von Quack]]
*Seitenanzahl: 1
 
===[[Zeitmaschine]]: Ritter Donald der Furchtlose===
*Story: [[Unn Printz-Påhlson]], [[Stefan Printz-Påhlson]] & [[Lars Enoksen]]
*Zeichnungen: [[Tino Santanach Hernandez]]
*[[Storycode]]: D 89053
*Seitenanzahl: 46
*Produktionsjahr: 1989
 
==Renaissance (14. - 16. Jahrhundert)==
*Autor: [[Joachim Stahl]]
*Fiktiver Autor: [[Primus von Quack]]
*Seitenanzahl: 1
 
===[[Zeitmaschine]]: Die Legende vom Panettone===
*Story: [[Bruno Sarda]]
*Zeichnungen: [[Massimo De Vita]]
*[[Storycode]]: I TL 1620-A
*Seitenanzahl: 31
*Produktionsjahr: 1986
*Übersetzung: [[Gudrun Penndorf]]
 
==Renaissance (14. - 16. Jahrhundert)==
*Autor: [[Joachim Stahl]]
*Fiktiver Autor: [[Primus von Quack]]
*Seitenanzahl: 1
 
===[[Fähnlein Fieselschweif Zeitreisen]]: Auf dem Feuerstuhl===
*Story: [[Knut Nærum]]
*Zeichnungen: [[Arild Midthun]]
*[[Storycode]]: D 2011-163
*Seitenanzahl: 13
*Produktionsjahr: 2012
*Übersetzung: [[Tobias Setzer]]
 
==Barock und Aufklärung (16. - 18. Jahrhundert)==
*Autor: [[Joachim Stahl]]
*Fiktiver Autor: [[Primus von Quack]]
*Seitenanzahl: 1
 
===[[Fähnlein Fieselschweif Zeitreisen]]: Eine irre Idee===
*Story: [[Knut Nærum]]
*Zeichnungen: [[Arild Midthun]]
*[[Storycode]]: D 2012-027
*Seitenanzahl: 16
*Produktionsjahr: 2012
*Übersetzung: [[Tobias Setzer]]
 
===Ein Fall für Newton===
*Story: [[Alberto Savini]]
*Zeichnungen: [[Andrea Ferraris]]
*[[Storycode]]: I TL 2215-01
*Seitenanzahl: 1
*Produktionsjahr: 1998
 
==Französische Revolution (1789 - 1799)==
*Autor: [[Joachim Stahl]]
*Fiktiver Autor: [[Primus von Quack]]
*Seitenanzahl: 1
 
===Die Spur des Purpurnen Rächers===
*Story: [[Paul Halas]]
*Zeichnungen: [[Joaquín Cañizares Sanchez]]
*[[Storycode]]: D 2001-141
*Seitenanzahl: 40
*Produktionsjahr: 2005
*Übersetzung: [[Susanne Walter]]
 
==Viktorianisches Zeitalter (1837 - 1901)==
*Autor: [[Joachim Stahl]]
*Fiktiver Autor: [[Primus von Quack]]
*Seitenanzahl: 1
 
===[[Victorian Ladies]]: Minnie & der Keim des Verbrechens===
*Story: [[Matteo Venerus]]
*Zeichnungen: [[Lucio Leoni]]
*[[Storycode]]: I TL 2993-5
*Seitenanzahl: 32
*Produktionsjahr: 2013
*Übersetzung: [[Sérgio Presta]]
 
==Moderne (20. Jahrhundert bis heute)==
*Autor: [[Joachim Stahl]]
*Fiktiver Autor: [[Primus von Quack]]
*Seitenanzahl: 1
 
===[[Geschichte und Geschichten]]===
*Story: [[Carl Barks]]
*Zeichnungen: [[William Van Horn]]
*[[Storycode]]: D 94003
*Seitenanzahl: 24
*Produktionsjahr: 1994
*Übersetzung: [[Dr. Erika Fuchs]]
 
===Kampf um die Auskunft===
*Story: [[Carlo Gentina]]
*Zeichnungen: [[Giuseppe Dalla Santa]]
*[[Storycode]]: I TL 2493-1
*Seitenanzahl: 28
*Produktionsjahr: 2003
*Übersetzung: [[Eckart Sackmann]]
 
==Zukunft (ab demnächst)==
*Autor: [[Joachim Stahl]]
*Fiktiver Autor: [[Primus von Quack]]
*Seitenanzahl: 1
 
===Eine kurze Geschichte der Ducks===
*Story: [[Kurt Behnke]] & [[Byron Erickson]]
*Zeichnungen: [[Alessandro Gottardo]]
*[[Storycode]]: D 95052
*Seitenanzahl: 34
*Produktionsjahr: 1996
 
===[[Tribute für Carl Barks]]: Verschollen in der Zukunft===
*Story: [[Pat McGreal]] & [[Carol McGreal]]
*Zeichnungen: [[Marco Rota]]
*[[Storycode]]: D 2001-001
*Seitenanzahl: 14
*Produktionsjahr: 2001
*Übersetzung: [[Peter Daibenzeiher]]


==Literaturvorlage==
==Literaturvorlage==

Version vom 1. Dezember 2019, 15:04 Uhr

Der Große Duckhaus: Entengeschichte
Erscheinungsdatum: 03.11.2016
verantwortlicher Redakteur: Dominik Madecki
Lektorat: Gerd Syllwasschy
Zusammengestellt von: Joachim Stahl & Dominik Madecki
Lettering: Michael Möller
Gestaltung: Wolfgang Berger
Koordination: Theresa Lindenstruth
Anzahl Geschichten: 15 Geschichten
Preis: € 29,99 (D), € 30,90 (A)
Format: 245 mm (Höhe) x 175 mm (Breite)
Bindung: 416 Seiten Hardcover
ISBN: 978-3-7704-3936-2
Der Große Duckhaus: Entengeschichte – Von der Frühzeit bis heute (© Egmont Ehapa)

Inhalt

Vorwort: Der Große Duckhaus - Entengeschichte von der Frühzeit bis Heute

Vorzeit

Donald der erste Geheimagent: In einem Land vor sehr langer Zeit

Altertum & klassische Antike

Aus dem Tagebuch einer Vorfahrin: Von der Tänzerin zum Modell

Die Statue von Starkos

Wikingerzeit

Zeitmaschine: In den Fängen der Wikinger

Rittertum (10. - 15. Jahrhundert)

Zeitmaschine: Ritter Donald der Furchtlose

Renaissance (14. - 16. Jahrhundert)

Zeitmaschine: Die Legende vom Panettone

Renaissance (14. - 16. Jahrhundert)

Fähnlein Fieselschweif Zeitreisen: Auf dem Feuerstuhl

Barock und Aufklärung (16. - 18. Jahrhundert)

Fähnlein Fieselschweif Zeitreisen: Eine irre Idee

Ein Fall für Newton

Französische Revolution (1789 - 1799)

Die Spur des Purpurnen Rächers

Viktorianisches Zeitalter (1837 - 1901)

Victorian Ladies: Minnie & der Keim des Verbrechens

Moderne (20. Jahrhundert bis heute)

Geschichte und Geschichten

Kampf um die Auskunft

Zukunft (ab demnächst)

Eine kurze Geschichte der Ducks

Tribute für Carl Barks: Verschollen in der Zukunft

Literaturvorlage

Dieses Buch parodiert die Brockhaus Enzyklopädie. Im Impressum wird auf die Genehmigung der Nutzung durch den Verlag hingewiesen.

Weblinks