Benutzer:Shmendric/Testseite10: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 28: Zeile 28:
{{Zitat|Du bist nur als Stadtratskandidat nicht bekannt genug. du musst für dich werben.“<br>„Werbung ist sündhaft teuer.|Donald Duck & Dagobert Duck}}
{{Zitat|Du bist nur als Stadtratskandidat nicht bekannt genug. du musst für dich werben.“<br>„Werbung ist sündhaft teuer.|Donald Duck & Dagobert Duck}}


[[Datei:DerHimmelsschreiber4.jpg|thumb|260px|center|…<br>(© Egmont Ehapa)]]
[[Datei:DerHimmelsschreiber4.jpg|thumb|480px|center|…<br>(© Egmont Ehapa)]]


{{Zitat|Euer Onkel Dagobert hat sich nach Oslo eingeschifft und euer Onkel Donald ist zu Fuß an die Riviera.|Ein Postbote}}
{{Zitat|Euer Onkel Dagobert hat sich nach Oslo eingeschifft und euer Onkel Donald ist zu Fuß an die Riviera.|Ein Postbote}}

Version vom 15. Mai 2021, 14:27 Uhr

Der Himmelsschreiber
Smoke Writer in the Sky
Erstveröffentlichung: November 1956
Entstehungsdatum: 29. September 1955
Storycode: W WDC 194-01
Story: Carl Barks
Zeichnungen: Carl Barks
Seiten: 10
Deutsche Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
Deutsche Erstveröffentlichung: Micky Maus Magazin 31/1963
Weiterführendes

Ind.PNG Infos zu Der Himmelsschreiber

beim I.N.D.U.C.K.S.

Der Himmelsschreiber (engl. Smoke Writer in the Sky) ist eine von Carl Barks im Jahr 1962 gezeichnete und getextete Comicgeschichte.

Figuren

Handlung


(© Egmont Ehapa)

Donalds neuester Beruf ist Himmelsschreiber – mit einem kleinen Flugzeug und Rauchdüsen schreibt er Reklamenachrichten an den Himmel. Dabei stellt er sich keineswegs ungeschickt an, seine drei Neffen sind sogar der Meinung er sei der beste Mann überhaupt in diesem Gewerbe. Doch in Zeiten von Umweltschutz und Rauchbekämpfung steht das Geschäft mit der Himmelsschriftreklame leider auf wackeligen Füßen. Tick, Trick und track machen sich bereits Sorgen über die Zukunft, doch Donald sieht die Sache gelassener. Er will sein Angebot sogar erweitern und in Zukunft nicht nur Schriftzüge, sondern auch Himmelszeichnungen anbieten.


(© Egmont Ehapa)

(© Egmont Ehapa)
„Du bist nur als Stadtratskandidat nicht bekannt genug. du musst für dich werben.“
„Werbung ist sündhaft teuer.“
Donald Duck & Dagobert Duck

(© Egmont Ehapa)
„Euer Onkel Dagobert hat sich nach Oslo eingeschifft und euer Onkel Donald ist zu Fuß an die Riviera.“
Ein Postbote

Hintergrund

Der Himmelsschreiber gehört zu den Geschichten, in denen sich Carl Barks mit dem Thema Umweltschutz auseinandersetzt. Wieder einmal geht Donald einer neuen Tätigkeit nach. Und wieder einmal muss Donald am Ende der Geschichte fliehen. Auch seinem Onkel Dagobert ist das Pflaster in Entenhausen zu heiß geworden, doch dessen Exil liegt am andere Ende der Welt.

Versionen

Während in alten Ausgaben noch „Umweltschutz“ das Schlagwort in dieser Geschichte war, ist in neueren Versionen von „Ruchbekämpfung“ die Rede. In heutigen Zeiten ist es einfach zu unglaubwürdig, dass Dagobert Duck noch nie etwas von Umweltschutz im großen und ganzen gehört haben soll. Dass er wegen der steigenden Zeitungspreisen über ein aktuelles Ereignis wie die Rauchbekämpfungsaktion nicht informiert ist, wirkt deutlich plausibler.

Veröffentlichungen

Weblinks