Zurück zur Natur: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
(Den Regeln entsprechend angepasst)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dieser Artikel|beschäftigt sich mit der 1963 von Carl Barks geschaffenen Geschichte „Zurück zur Natur“. Ebenfalls 1963 erschien mit ''[[Zurück zur Natur!|Gall of the wild]]'' eine weitere Geschichte mit gleichem deutschen Titel}}
{{Infobox Comicgeschichte
{{Infobox Comicgeschichte
| TITEL = Zurück zur Natur
| TITEL = Zurück zur Natur
Zeile 10: Zeile 12:
| UEB = [[Dr. Erika Fuchs]]
| UEB = [[Dr. Erika Fuchs]]
| D-PUBL = [[DDSH 3]]
| D-PUBL = [[DDSH 3]]
| LISTE = Liste aller Comicgeschichten von Carl Barks
}}
}}
[[Datei:Zurück zur Natur 1963.01.jpg|mini|center|x350px|Daniel Düsentrieb hat endgültig genug von der Technik (© [[Egmont Ehapa Media|Ehapa]])]]
'''Man Versus Machine''' ist eine vierseitige [[Comic|Comicgeschichte]] von [[Carl Barks]] aus dem Jahr 1963. Die Geschichte erschien im gleichen Jahr im Comicmagazin [[Uncle Scrooge|Uncle Scrooge 47]]. In Deutschland wurde sie erstmals 1965 im [[DDSH 3|Die tollsten Geschichten von Donald Duck (Sonderheft) 3]] unter dem Titel ''Zurück zur Natur'' veröffentlicht.
'''Man Versus Machine''' ist eine vierseitige [[Comic|Comicgeschichte]] von [[Carl Barks]] aus dem Jahr 1963. Die Geschichte erschien im gleichen Jahr im Comicmagazin [[Uncle Scrooge|Uncle Scrooge 47]]. In Deutschland wurde sie erstmals 1965 im [[DDSH 3|Die tollsten Geschichten von Donald Duck (Sonderheft) 3]] unter dem Titel ''Zurück zur Natur'' veröffentlicht.


== Figuren ==
== Figuren ==
[[Datei:Zurück zur Natur 1963.02.jpg|mini|right|x150px|Sogar Helferlein soll, dem Willen seines Erfinders nach, verschwinden (© Ehapa)]]
[[Datei:Zurück zur Natur 1963.03.jpg|mini|right|x150px|Helferlein wird zum Helden der Geschichte (© Ehapa)]]
* [[Daniel Düsentrieb]]
* [[Daniel Düsentrieb]]
* [[Helferlein]]
* [[Helferlein]]
Zeile 20: Zeile 26:


== Handlung ==
== Handlung ==
Daniel hat genug vom modernen Leben, seine Erfindungen stellen ihn nicht mehr zufrieden. Aus diesem Grund beginnt er alles aufgeben und macht sich auf in die Wüste.
Daniel hat genug vom modernen Leben, seine Erfindungen stellen ihn nicht mehr zufrieden. Aus diesem Grund beginnt er alles aufzugeben und macht sich auf den Weg in die Wüste.


Dort versucht er es einem Wanderer durch die Wüste nachzumachen und verjagt Helferlein aus seinen Augen. Dieser beobachtet ihn und muss erkennen, dass Daniel aus einem vergifteten Teich trinkt. So schnell es geht reitet er auf einem Hasen und einer Schildkröte in die zu dem Wanderer.
Dort versucht er es, einem Wanderer durch die Wüste nachzumachen und verjagt Helferlein aus seinen Augen. Dieser beobachtet ihn und muss erkennen, dass Daniel aus einem vergifteten Teich trinkt. So schnell es geht reitet er auf einem Hasen und einer Schildkröte zu dem Wanderer.


In der Zwischenzeit ist Daniel von dem Gift so geschwächt, dass er sich Regen herbeiwünscht, der schließlich auch vom Himmel fällt und ihm das Leben rettet. Zu seiner endgültigen Rettung, erscheinen zwei Roboter. Der Wanderer aus der Wüste ist ebenfalls ein Erfinder der der modernen Technik abschwören wollte und feststellen musste, dass er nicht auf das moderne Leben verzichten kann. Daniel kann nur noch seine Lehren aus dieser Geschichte ziehen.
In der Zwischenzeit ist Daniel von dem Gift so geschwächt, dass er sich Regen herbeiwünscht, der schließlich auch vom Himmel fällt und ihm das Leben rettet. Zu seiner endgültigen Rettung, erscheinen zwei Roboter. Der Wanderer aus der Wüste ist ebenfalls ein Erfinder, der der modernen Technik abschwören wollte und feststellen musste, dass er nicht auf das moderne Leben verzichten kann. Daniel kann nur noch seine Lehren aus dieser Geschichte ziehen.


== Hintergrundinformationen ==
== Hintergrundinformationen ==
Zeile 30: Zeile 36:


== Veröffentlichungen ==
== Veröffentlichungen ==
*[[DDSH 3]] (1965)  
*[[DDSH 3]] (1965)  
*[[Carl Barks gesammelte Werke]] 33 (1979)  
*[[Carl Barks gesammelte Werke]] 33 (1979)  
*[[Micky Maus Magazin|Micky Maus 13/1983)]] (1983)  
*[[Micky Maus Magazin|Micky Maus 13/1983]] (1983)  
*[[Barks Library Special Daniel Düsentrieb]] 6 (1995)  
*[[Barks Library Special Daniel Düsentrieb]] 6 (1995)  
*[[Die besten Geschichten mit Donald Duck – Klassik Album 43]] – Die Krone der Mayas (1995)
*[[Die besten Geschichten mit Donald Duck – Klassik Album 43]] – Die Krone der Mayas (1995)
*[[Carl Barks Collection]] 25 (2006)
*[[Carl Barks Collection]] 25 (2006)
*[[Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderedition]] 1 (2008)
*Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderedition 1 (2008)
*[[Barks Onkel Dagobert 10]] (2011)
*[[Barks Onkel Dagobert 10]] (2011)
*[[LTB Classic Edition 18]] (2022)
*[[LTB Classic Edition 18]] (2022)

Aktuelle Version vom 6. April 2023, 09:30 Uhr

©Disney Achtung! Der Titel dieses Artikels hat mehrere Bedeutungen. Dieser Artikel beschäftigt sich mit der 1963 von Carl Barks geschaffenen Geschichte „Zurück zur Natur“. Ebenfalls 1963 erschien mit Gall of the wild eine weitere Geschichte mit gleichem deutschen Titel


Zurück zur Natur
Man Versus Machine
Erstveröffentlichung: 5. Dezember 1963
Entstehungsdatum: 22. Juli 1963
Storycode: W US 47-03
Story: Carl Barks
Zeichnungen: Carl Barks
Seiten: 4
Deutsche Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
Deutsche Erstveröffentlichung: DDSH 3
Weiterführendes
Liste aller Comicgeschichten von Carl Barks

Ind.PNG Infos zu Zurück zur Natur

beim I.N.D.U.C.K.S.
Daniel Düsentrieb hat endgültig genug von der Technik (© Ehapa)

Man Versus Machine ist eine vierseitige Comicgeschichte von Carl Barks aus dem Jahr 1963. Die Geschichte erschien im gleichen Jahr im Comicmagazin Uncle Scrooge 47. In Deutschland wurde sie erstmals 1965 im Die tollsten Geschichten von Donald Duck (Sonderheft) 3 unter dem Titel Zurück zur Natur veröffentlicht.

Figuren[Bearbeiten]

Sogar Helferlein soll, dem Willen seines Erfinders nach, verschwinden (© Ehapa)
Helferlein wird zum Helden der Geschichte (© Ehapa)

Handlung[Bearbeiten]

Daniel hat genug vom modernen Leben, seine Erfindungen stellen ihn nicht mehr zufrieden. Aus diesem Grund beginnt er alles aufzugeben und macht sich auf den Weg in die Wüste.

Dort versucht er es, einem Wanderer durch die Wüste nachzumachen und verjagt Helferlein aus seinen Augen. Dieser beobachtet ihn und muss erkennen, dass Daniel aus einem vergifteten Teich trinkt. So schnell es geht reitet er auf einem Hasen und einer Schildkröte zu dem Wanderer.

In der Zwischenzeit ist Daniel von dem Gift so geschwächt, dass er sich Regen herbeiwünscht, der schließlich auch vom Himmel fällt und ihm das Leben rettet. Zu seiner endgültigen Rettung, erscheinen zwei Roboter. Der Wanderer aus der Wüste ist ebenfalls ein Erfinder, der der modernen Technik abschwören wollte und feststellen musste, dass er nicht auf das moderne Leben verzichten kann. Daniel kann nur noch seine Lehren aus dieser Geschichte ziehen.

Hintergrundinformationen[Bearbeiten]

Die Geschichte ist eine Mahnung gegen die Vergiftung der Natur, durch giftige Abfälle. Der wahre Held dieser Geschichte ist eindeutig Helferlein, das Daniel schließlich das Leben retten kann.

Veröffentlichungen[Bearbeiten]

Siehe auch[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]