Ärger auf der Strasse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Cartoon
{{Infobox Cartoon
| CARTOONTITEL = Traffic Troubles
| CARTOONTITEL = Traffic Troubles
| CARTOONTITEL-DE = Verkehrsprobleme
| CARTOONTITEL-DE = Ärger auf der Straße
| TITELHELD = Micky Maus
| TITELHELD = Micky Maus
| URDATUM = 7. März 1931
| URDATUM = 07. März 1931
| LAENGE = 7:13
| LAENGE = 7:22
| PRODUKTION = [[Walt Disney]], [[John Sutherland]]
| PRODUKTION = [[Walt Disney]]
| QUELLE = [http://duckfilm.de/ Duckfilm.de]
| QUELLE = duckfilm
| ANIMATION = [[David Hand]]
| ANIMATION = [[David Hand]]
| PLAKAT = Traffictroubles-plakat.jpg
| PLAKAT = Traffictroubles-plakat.jpg
| REGIE = [[Burton Gillett]]   
| REGIE = [[Burt Gillett]]   
| AUTOR = [[Walt Disney]]
| AUTOR = -
| MUSIK = ''unbekannt''
| MUSIK = -
}}
}}
Am 7. März 1931 kam der [[Cartoon]] '''Traffic Troubles''' in die Kinos.  
Der [[Cartoon]] '''Ärger auf der Strasse''' (im Original ''Traffic Troubles'') kam am 07. März 1931 in den USA in die Kinos. Taxifahrer Micky muss sich sowohl in der Stadt als auch auf dem Land zurechtfinden.


== Figuren und ihre Sprecher ==
== Figuren ==
 
* [[Micky Maus]]
* [[Micky Maus]], [[Walt Disney]]
* [[Minnie Maus]]
* ein dicklicher Gentleman
* [[Kater Karlo]] aka Dr. Pep
* [[Kater Karlo]] als Polizist
* [[Rudi Ross]] ([[Cameo]])
* ein Raser
* [[Klarabella Kuh]] (Cameo)
* [[Minni Maus]], [[Marcellite Garner]]  
* Mickys Taxi
* ein Verkäufer billigen Öls
* Polizist
* Fahrgast
* kleiner Hund als Raser
* ein Schwein
* ein Schwein
* eine Kuh die [[Klarabella Kuh]] sehr ähnlich sieht
* eine Kuh  
* Hühner


== Handlung ==
== Handlung ==
[[Bild:Traffic troubles.JPG|thumb|left|Der Ärger beginnt (© Disney)]]
[[Bild:Traffic troubles.JPG|thumb|left|Der dicke Fahrgast braucht ein Taxi (© Disney)]]
Micky arbeitet als Taxiunternehmer und möchte einen dicklichen Gentleman mitnehmen. Aber sein ältliches Taxi richtet ein Chaos nach dem anderen an. Schon nach dem Einsteigen des Gentlesmanns beginnt der Ärger auf einmal wird Micky von einem Polizisten verwarnt, das er den Verkehr nicht aufhalten soll. Nachdem dies geklärt ist geht es los mit der wilden Fahrt dabei wird er von einem Raser überholt. Die beiden liefern sich ein heißes Rennen bis sie zu einigen Pfützen auf der Straße kommen. Mickys Wagen ist wasserscheu und versucht es mit Tippelschritten zu überwinden. Immer wieder kommen solche Pfützen und Mickys Wagen versucht diesen Pfützen auszuweichen. Bei einigen Steinen verlieren sie ihren Kunden ohne zu merken. Micky kommt zum ausgemachten Halt und bemerkt das sein Kunde verloren gegangen ist.  
Micky fährt mit seinem Taxi mitten auf der Straße. Rechts und links sausen Autos an ihm vorbei. Als ein dicker Herr nach dem Taxi ruft, bremst Micky scharf ab, wodurch auch die Fahrzeuge hinter ihm scharf bremsen müssen. Micky öffnet dem Fahrgast die Tür, sodass dieser einsteigen kann. Da er jedoch sehr breit gebaut ist, muss Micky nachhelfen, sodass der Fahrgast komplett ins Fahrzeug passt. Der Verkehr hinter ihm hupt derweil kräftig. Da kommt ein Polizist angelaufen, der Micky ausschimpft, ohne den Mäuserich ausreden zu lassen. Dann lässt er Micky weiterfahren, was dieser sogleich tut. Als der Polizist den weiteren Verkehr ziehen lässt, rasen die Autos so schnell an ihm vorbei, sodass er von diesen in Mitleidenschaft gezogen wird.  


In diesem Moment taucht Minni Maus auf und er fährt mit ihr aufs Land. Bei einem Stein holt sich das alte Taxi einen Platten und muss aufgepumpt werden. Hierfür verwendet er zuerst die Pumpe die explodiert danach sieht er ein Schwein das er als Tretpumpe verwendet. Das Schwein geht aufgebläht in die Luft und verliert sich irgendwo.  
Ein kleiner Wagen fährt über die Dächer der anderen Autos hinweg, um vorne an der Spitze des Verkehrs zu sein. Weil er auch über Mickys Taxi hindrüber fährt und nun vor Micky trödelt, hupt dieser wütend. Doch der Hund im kleinen Wagen saust davon. Micky eilt ihm hupend hinterher. Da er nicht an ihm vorbeiziehen kann, aktiviert Micky einen Schalter, sodass der Wagen mittels Heber nach oben gehieft wird. Dadurch kann Micky über den kleinen Wagen hindrüberfahren. Der Fahrer staunt nicht schlecht, als er Mickys Taxi vor sich sieht, dessen Heber sich gerade wieder einfahren. Mit seinen Abgasen lässt Micky den kleinen Wagen zurückschleudern. Doch der Fahrer gibt nicht auf. Während er mit einem Fuß Gas gibt, stößt er sich mit dem anderen Fuß von der Straße ab, wodurch er Micky überholen kann. Dann fährt er durch große Schlammpfützen. Die letzte davon ist sogar so tief, dass er darin versinkt. Als er wieder auftaucht und die normale Straße unter den Rädern hat, schüttelt der kleine Wagen den Schlamm wie ein Hund von sich weg. Weil Mickys Taxi nicht schmutzig werden will, geht es vorsichtig auf zwei Rädern über die Pfütze. Die Fahrt geht weiter, doch die Straße hat viele Schlaglöcher und Beulen. Dadurch wird der Wagen gut durchgeschüttelt, was auch der Fahrgast im Inneren zu spüren bekommt. Die Fahrt auf der Straße wird für Mickys Taxi ein Hindernisparcour, weil dieses den Schlaglöchern so gut es geht auszuweichen versucht. Micky darf sich kurzzeitig daran erfreuen, dass durch das Durchfahren der Schlaglöcher der Stand des Taxameters sich erhöht. Da es aber keine Zehneranzeige gibt, landet der Stand wieder auf Null, was Micky ärgert. Zudem verliert er auch noch dank der Fahrlöcher unbemerkt seinen Fahrgast, der in einer Pfütze zurückbleibt. Vor einem Hotel quetscht sich Mickys Taxi in eine selbsterstellte Parklücke, wodurch die anderen parkenden Autos in Mitleidenschaft gezogen werden. Als das Fahrzeug steht, bemerkt Micky, dass sein Fahrgast verschwunden ist.


Einige Augenblicke später kommt ein Verkäufer vorbei der Micky gegen seinen Willen ein Öl verkauft und es in den Wasserfilter des Taxis kippt. Der Wagen dreht durch und verliert seine Räder auf einer Kuh. Diese rennt vor Schreck durch die Scheune. Lachend und mit Federn überzeugen landen Micky und Minni auf ihren Beinen.
Da kommt Minnie die Straße entlang gelaufen. Sie hat es eilig, da sie spät dran ist, um zum Musikunterricht zu kommen. Micky nimmt sie daher freundlicherweise in seinem Taxi mit. Gemeinsam musizieren sie auf der Fahrt. Minnie spielt auf ihrem Akkordeon, während Micky dazu pfeift. Die Fahrt führt von der Stadt hinaus aufs Land. Während sie so fröhlich fahren, platzt plötzlich der rechte Hinterreifen. Das Taxi ist darüber sehr traurig und leckt seine "Wunde". Micky hilft sogleich seinem Gefährt, indem er das Loch mit einem Tuch zubindet. Dann schnappt er sich eine Luftpumpe. Beim Pumpen geht diese jedoch kaputt. Also schnappt sich Micky ein Schwein, das gerade vorbeiläuft. Er stülpt das Ende des Schlauchs über das Maul des Schweins. Dann springt er auf dem Bauch des Tieres herum, um so Luft in den Reifen zu bekommen, was zu Beginn gelingt. Doch dann geht die Luft vom Reifen in das Bauch des Schweins zurück. Micky wird mit dem Schwein nach oben befördert. Da die Luft aus dem Tier aber entweicht, landen sie wieder auf dem Boden. Das Schwein rennt davon, Micky und Minnie lachen.


== Das Taxi ==
Da kommt auf einem Fahrrad der Händler Dr. Pep angefahren. Er sieht die missliche Lage, in der Micky steckt und sieht darin seine Chance, seine Ware zu verkaufen. Obwohl Micky nicht will, schüttet Dr. Pep sein Schlangenöl in den Tank des Taxis. Dieses bekommt daraufhin einen Schluckauf, wodurch es hin und her springt. Dann gibt es plötzlich Gas und rast davon. Micky läuft ihm hinterher, um Minnie zu helfen, die noch immer im Taxi sitzt. Micky kann das Verdeck als Treppe benutzen, um sich so ans Steuer zu setzen. Doch es hilft nichts. Das Taxi knallt gegen einen Felsen, wodurch es seine Räder verliert. Das Gehäuse landet auf dem Rücken einer Kuh, die nun panisch davonläuft. Die Kuh rennt die Straße entlang, ehe durch einen Hühnerstall kracht. Nun transportieren sie auch einige Hühner mit. Der Lauf endet recht schnell, als die Kuh gegen das Silo kracht. Die Hühner verlieren all ihre Federn, die jetzt an der Kuh sowie Micky und Minnie haften bleiben. Die beiden nehmens jedoch mit Humor. Minnie ahmt ein Huhn nach, Micky schreit wie ein Hahn. Der Cartoon endet.


Das Taxi war lebendig und hatte neben menschenähnlichen Augen auch die Möglichkeit seine Räder nach oben oder unten zu verstellen. Außerdem hat das Taxi einen menschlichen Charakter. Es ist wasserscheu und auch verletzlich wie die Szene mit geplatzten Reifen zeigt. Walt Disney hatte immer wieder Tiere mit menschenähnlichen Autos ausgestattet.
== Synchronisation ==
{|class="wikitable"
|-
! Rolle !! Originalsprecher !! Deutsche Sprecher
|-
| Micky Maus || Walt Disney || [[Mario von Jascheroff]]
|-
| Minnie Maus || [[Marcellite Garner]] || [[Diana Borgwardt]]
|-
| Polizist || Walt Disney || -
|-
| Dr. Pep || Walt Disney || [[Tilo Schmitz]]
|}


== Trivia ==
== Trivia ==
 
* Dieser Cartoon ist auf der DVD-Sammlung [[Walt Disney Kostbarkeiten – Micky Maus in Schwarz-Weiß 2]] zu finden.
* Die Inspiration zu diesem Cartoon soll Walt Disney während einer wilden Taxifahrt gekommen sein.
* Der kleine Hund im Auto war einen Cartoon zuvor in [[Mickys Geburtstagsparty]] zu sehen.
* Es ist unbekannt ob dieses Taxi das Vorbild für das Taxi in [[Falsches Spiel mit Roger Rabbit]] war ob es einige Eigenschaften dieses Taxis hatte.
* Die Idee zum Cartoon kam Walt Disney bei einem Vorfall mit der Polizei, als er von einem Polizisten ein Bußgeld aufgebrummt bekam.
* Zeichner David Hand erinnert sich, wie er eine Szene mehrmals zeichnen musste, bis Disney komplett zufrieden war.
* Der Cartoon wurde von [[Floyd Gottfredson]] und [[Earl Duvall]] im Januar 1931 als Comic umgesetzt. <ref>„Hallo, Taxi!“, {{sc|YM 004C}}</ref>
* Im Cartoon spielt Minnie in Mickys Taxi eine Instrumentalfassung von „[[Mickey Mouse (You Cute Little Feller)]]“, wozu Micky pfeift.<ref>J.B. Kaufman (21.02.2022). „Mickey Mouse: Movies into Comics #2 “Traffic Troubles”“. [https://cartoonresearch.com/index.php/mickey-mouse-movies-into-comics-2-traffic-troubles/ cartoonresearch.com]</ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [https://www.imdb.com/title/tt0022496/ IMDB Eintrag] {{imd}}
* [https://www.youtube.com/watch?v=kNMPpJlRvXE Youtube-Video] {{YT}}
* [https://en.wikipedia.org/wiki/Traffic_Troubles Englisches Wiki]
* [https://inducks.org/story.php?c=QMS+1931-003 Inducks] {{Ind}}


* [http://us.vdc.imdb.com/title/tt0022496/combined#comment IMDB Eintrag]
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Cartoon]]
[[Kategorie:Micky-Cartoon]]

Aktuelle Version vom 11. September 2023, 18:52 Uhr

Ärger auf der Straße
Traffic Troubles
Traffictroubles-plakat.jpg
© Disney • Quelle: duckfilm
Uraufführung: 07. März 1931
Titelheld: Micky Maus
Regie: Burt Gillett
Animation: David Hand
Drehbuch: -
Produktion: Walt Disney
Musik: -
Länge: 7:22 Minuten


Der Cartoon Ärger auf der Strasse (im Original Traffic Troubles) kam am 07. März 1931 in den USA in die Kinos. Taxifahrer Micky muss sich sowohl in der Stadt als auch auf dem Land zurechtfinden.

Figuren[Bearbeiten]

Handlung[Bearbeiten]

Der dicke Fahrgast braucht ein Taxi (© Disney)

Micky fährt mit seinem Taxi mitten auf der Straße. Rechts und links sausen Autos an ihm vorbei. Als ein dicker Herr nach dem Taxi ruft, bremst Micky scharf ab, wodurch auch die Fahrzeuge hinter ihm scharf bremsen müssen. Micky öffnet dem Fahrgast die Tür, sodass dieser einsteigen kann. Da er jedoch sehr breit gebaut ist, muss Micky nachhelfen, sodass der Fahrgast komplett ins Fahrzeug passt. Der Verkehr hinter ihm hupt derweil kräftig. Da kommt ein Polizist angelaufen, der Micky ausschimpft, ohne den Mäuserich ausreden zu lassen. Dann lässt er Micky weiterfahren, was dieser sogleich tut. Als der Polizist den weiteren Verkehr ziehen lässt, rasen die Autos so schnell an ihm vorbei, sodass er von diesen in Mitleidenschaft gezogen wird.

Ein kleiner Wagen fährt über die Dächer der anderen Autos hinweg, um vorne an der Spitze des Verkehrs zu sein. Weil er auch über Mickys Taxi hindrüber fährt und nun vor Micky trödelt, hupt dieser wütend. Doch der Hund im kleinen Wagen saust davon. Micky eilt ihm hupend hinterher. Da er nicht an ihm vorbeiziehen kann, aktiviert Micky einen Schalter, sodass der Wagen mittels Heber nach oben gehieft wird. Dadurch kann Micky über den kleinen Wagen hindrüberfahren. Der Fahrer staunt nicht schlecht, als er Mickys Taxi vor sich sieht, dessen Heber sich gerade wieder einfahren. Mit seinen Abgasen lässt Micky den kleinen Wagen zurückschleudern. Doch der Fahrer gibt nicht auf. Während er mit einem Fuß Gas gibt, stößt er sich mit dem anderen Fuß von der Straße ab, wodurch er Micky überholen kann. Dann fährt er durch große Schlammpfützen. Die letzte davon ist sogar so tief, dass er darin versinkt. Als er wieder auftaucht und die normale Straße unter den Rädern hat, schüttelt der kleine Wagen den Schlamm wie ein Hund von sich weg. Weil Mickys Taxi nicht schmutzig werden will, geht es vorsichtig auf zwei Rädern über die Pfütze. Die Fahrt geht weiter, doch die Straße hat viele Schlaglöcher und Beulen. Dadurch wird der Wagen gut durchgeschüttelt, was auch der Fahrgast im Inneren zu spüren bekommt. Die Fahrt auf der Straße wird für Mickys Taxi ein Hindernisparcour, weil dieses den Schlaglöchern so gut es geht auszuweichen versucht. Micky darf sich kurzzeitig daran erfreuen, dass durch das Durchfahren der Schlaglöcher der Stand des Taxameters sich erhöht. Da es aber keine Zehneranzeige gibt, landet der Stand wieder auf Null, was Micky ärgert. Zudem verliert er auch noch dank der Fahrlöcher unbemerkt seinen Fahrgast, der in einer Pfütze zurückbleibt. Vor einem Hotel quetscht sich Mickys Taxi in eine selbsterstellte Parklücke, wodurch die anderen parkenden Autos in Mitleidenschaft gezogen werden. Als das Fahrzeug steht, bemerkt Micky, dass sein Fahrgast verschwunden ist.

Da kommt Minnie die Straße entlang gelaufen. Sie hat es eilig, da sie spät dran ist, um zum Musikunterricht zu kommen. Micky nimmt sie daher freundlicherweise in seinem Taxi mit. Gemeinsam musizieren sie auf der Fahrt. Minnie spielt auf ihrem Akkordeon, während Micky dazu pfeift. Die Fahrt führt von der Stadt hinaus aufs Land. Während sie so fröhlich fahren, platzt plötzlich der rechte Hinterreifen. Das Taxi ist darüber sehr traurig und leckt seine "Wunde". Micky hilft sogleich seinem Gefährt, indem er das Loch mit einem Tuch zubindet. Dann schnappt er sich eine Luftpumpe. Beim Pumpen geht diese jedoch kaputt. Also schnappt sich Micky ein Schwein, das gerade vorbeiläuft. Er stülpt das Ende des Schlauchs über das Maul des Schweins. Dann springt er auf dem Bauch des Tieres herum, um so Luft in den Reifen zu bekommen, was zu Beginn gelingt. Doch dann geht die Luft vom Reifen in das Bauch des Schweins zurück. Micky wird mit dem Schwein nach oben befördert. Da die Luft aus dem Tier aber entweicht, landen sie wieder auf dem Boden. Das Schwein rennt davon, Micky und Minnie lachen.

Da kommt auf einem Fahrrad der Händler Dr. Pep angefahren. Er sieht die missliche Lage, in der Micky steckt und sieht darin seine Chance, seine Ware zu verkaufen. Obwohl Micky nicht will, schüttet Dr. Pep sein Schlangenöl in den Tank des Taxis. Dieses bekommt daraufhin einen Schluckauf, wodurch es hin und her springt. Dann gibt es plötzlich Gas und rast davon. Micky läuft ihm hinterher, um Minnie zu helfen, die noch immer im Taxi sitzt. Micky kann das Verdeck als Treppe benutzen, um sich so ans Steuer zu setzen. Doch es hilft nichts. Das Taxi knallt gegen einen Felsen, wodurch es seine Räder verliert. Das Gehäuse landet auf dem Rücken einer Kuh, die nun panisch davonläuft. Die Kuh rennt die Straße entlang, ehe durch einen Hühnerstall kracht. Nun transportieren sie auch einige Hühner mit. Der Lauf endet recht schnell, als die Kuh gegen das Silo kracht. Die Hühner verlieren all ihre Federn, die jetzt an der Kuh sowie Micky und Minnie haften bleiben. Die beiden nehmens jedoch mit Humor. Minnie ahmt ein Huhn nach, Micky schreit wie ein Hahn. Der Cartoon endet.

Synchronisation[Bearbeiten]

Rolle Originalsprecher Deutsche Sprecher
Micky Maus Walt Disney Mario von Jascheroff
Minnie Maus Marcellite Garner Diana Borgwardt
Polizist Walt Disney -
Dr. Pep Walt Disney Tilo Schmitz

Trivia[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]


Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. „Hallo, Taxi!“, YM 004C
  2. J.B. Kaufman (21.02.2022). „Mickey Mouse: Movies into Comics #2 “Traffic Troubles”“. cartoonresearch.com