LTB Sonderedition 4/2014: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(stub)
K
Zeile 88: Zeile 88:


=== Der wackere Postmann ===
=== Der wackere Postmann ===
{{I|I TL 288-B}}
*Originaltitel: Paperino postino delle nevi
*[[Autor|Story]]: [[Ennio Missaglia]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giuseppe Perego]]
*Erstveröffentlichung: 04.06.1961
*Genre: Donalds Jobs, Gagstory, Reise
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 32
*Nachdruck aus: [[LTB Weihnachten 13]]
Als Zeitungsbote ist Donald Duck bei Wind und Wetter draußen unterwegs und ist angesichts der feuchtnassen Witterungsbedingungen mit den Kräften am Ende. Ein von Tick, Trick und Track herbeigerufener Arzt empfiehlt Donald eine Luftveränderung in möglichst trockenen Gefilden. Donald setzt sich in den Kopf, den Rat so schnell wie möglich zu befolgen und erinnert sich an eine Stellenanzeige in der Zeitung. Darin wird eine Stelle als Postbote in dem Ort Muschelsteig ausgeschrieben, die zeitnah zu besetzen ist und einige Privilegien verspricht. Auch Tick, Trick und Track argumentieren, dass eine Anstellung im Öffentlichen Dienst einige Vorteile mit sich bringt. Allerdings sind sich die klugen Neffen darüber im Klaren, dass sich das verschlafene Städtchen mitnichten an der warmen Küste befindet, sondern in den verschneiten Bergen. Sie beschließen, ihr Wissen für sich zu behalten und Donald auflaufen zu lassen.
Nach der Landung wird auch dem bitter frierenden Donald klar, dass Muschelsteig kein Badeort ist, sondern ein großes Dorf voller Holzhütten. Der herbeigeeilte Postdirektor freut sich über die Ankunft der Ducks und gibt Donald einige Instruktionen. So soll der neue Postbote schon am nächsten Tag mit dem Schlitten aufbrechen, Fracht abholen und möglichst sicher in die Stadt Bärntrutz bringen. Am nächsten Morgen macht sich der brave Donald in seiner Postuniform auf den Weg und muss schon bald lernen, dass ihm und seinem gut gefüllten Schlitten neben den Schneemassen auch gefährliche Fallensteller und Wilderer das Leben schwer machen. In der Nacht wird Donald durch einen Wolf aus dem Schlaf gerissen, bekommt jedoch unerwartete Hilfe von Tick, Trick und Track, die sich schuldig für die Situation fühlen und ihrem Onkel mit Rat und Tat zur Seite stehen wollen.
Die Ducks ahnen nicht, dass sich in einem der Pakete eine spezielle Fracht befindet, die Donald von einem zwielichtigen Wilderer in gutem Gewissen untergejubelt wurde. Als der Wilderer und sein finsterer Kumpan auftauchen, beruft sich Donald auf das Postgesetz und weigert sich rigoros, das Paket einfach so zurückzugeben, da er es ordnungsgemäß in Bärntrutz zustellen will. Über dem Unmut der beiden Wilderer nimmt eine abenteuerliche und gefährliche Reise bis zum Zielort ihren Lauf. Dort wird mithilfe der örtlichen Ordnungshüter endlich gelüftet, was sich in dem ominösen Paket befindet. Die Entdeckung hilft Donald leider nichts, um seine Unschuld zu beweisen, sodass er bis zur gerichtlichen Verhandlung im Gefängnis hinter Gitterstäben darben muss.


=== Donald, der rasende Reporter ===
=== Donald, der rasende Reporter ===

Version vom 7. Dezember 2023, 21:59 Uhr

Klaas-Klever-und-Dagobert-Duck.jpg
Dieser Artikel ist ein bearbeitungsbedürftiger Artikel, das heißt inhaltlich unvollständig und wahrscheinlich sehr kurz. Hilf der Duckipedia, indem du ihn erweiterst und jetzt bearbeitest!
Lustiges Taschenbuch Sonderedition
Band 4
80 Jahre Donald Duck
80 Jahre Donald Duck
80DD 4.png

Erscheinungsdatum: 22. April 2014
Chefredakteur: Peter Höpfner
Übersetzung:
Geschichtenanzahl: 10
Seitenanzahl: 312
Preis: 8,00 €
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher Sonderedition
Ind.PNG Infos zu LTB Sonderedition 4 im Inducks

Inhalt

Donalds Hühnerhimmel

Taxifahrers Freud und Leid

I TL 468-C

Donald arbeitet für Onkel Dagobert als Taxifahrer, doch schnell macht er sich selbstständig...

Schräge Scherze

Der Geschäftstipp

D 92179

Donald fällt auf einen einfachen Trick in der Zeitung herein, in dem er einer Annonce Glauben schenkt, wie man mit nur einem Taler schnell zu Reichtum kommt.

Die Musterschule

I TL 101-AP

Dagobert Ducks Grundstück soll enteignet werden. Daraufhin eröffnet er auf diesem Grundstück eine Schule, damit dies nicht geschieht. Donald bietet sich als Lehrer an, doch das endet in einem Chaos...


I CWD 27-A

Künstlerpech

I TL 460-A

Sehr zum Leidwesen seiner Neffen spielt Donald lieber mit dem Modellbaukasten von Tick, Trick und Track herum, anstatt sich eine bezahlte Arbeit zu suchen. Im Park bekommt Donald mit, wie ausgerechnet Vetter Gustav Gans mit seinen schlichten Stilleben ein kleines Vermögen macht, in dem er die Bilder an den Meistbietenden verkauft. Nun ist Donalds Interesse geweckt und er beschließt, es Gustav Gans gleichzutun. Da seine ersten Versuche als Maler von Stilleben scheitern, versucht er sich auf Anraten seiner Neffen als Künstler der Moderne. Dazu holt Donald sich Inspiration im Entenhausener Museum für moderne Kunst. Als dort das Gemälde Windsbraut am hellichten Tage gestohlen wurde, fällt der Verdacht der Ermittler schnell auf Donald, der das Bild zu allem Überfluss auch noch zuhause kopiert hat. Durch Zufall schnappt die Polizei auch noch den echten Dieb, dessen Auftraggeber kein Interesse mehr an der Windsbraut hat. Auch die herbeigerufenen Experten, die Donalds stümperhafte Kopie zuvor als Original ausgewiesen haben, können die beiden Bilder nicht mehr voneinander unterscheiden. Zum Glück hat Donald sein Bild signiert, um den Irrtum aufklären zu können. Am Ende verschenkt Donald all seine Bilder an Gustav, der diese gewinnbringend verkauft und von dem Erlös einen vierwöchigen Urlaub machen will.

Das Strandparadies

Der wackere Postmann

I TL 288-B

Als Zeitungsbote ist Donald Duck bei Wind und Wetter draußen unterwegs und ist angesichts der feuchtnassen Witterungsbedingungen mit den Kräften am Ende. Ein von Tick, Trick und Track herbeigerufener Arzt empfiehlt Donald eine Luftveränderung in möglichst trockenen Gefilden. Donald setzt sich in den Kopf, den Rat so schnell wie möglich zu befolgen und erinnert sich an eine Stellenanzeige in der Zeitung. Darin wird eine Stelle als Postbote in dem Ort Muschelsteig ausgeschrieben, die zeitnah zu besetzen ist und einige Privilegien verspricht. Auch Tick, Trick und Track argumentieren, dass eine Anstellung im Öffentlichen Dienst einige Vorteile mit sich bringt. Allerdings sind sich die klugen Neffen darüber im Klaren, dass sich das verschlafene Städtchen mitnichten an der warmen Küste befindet, sondern in den verschneiten Bergen. Sie beschließen, ihr Wissen für sich zu behalten und Donald auflaufen zu lassen.

Nach der Landung wird auch dem bitter frierenden Donald klar, dass Muschelsteig kein Badeort ist, sondern ein großes Dorf voller Holzhütten. Der herbeigeeilte Postdirektor freut sich über die Ankunft der Ducks und gibt Donald einige Instruktionen. So soll der neue Postbote schon am nächsten Tag mit dem Schlitten aufbrechen, Fracht abholen und möglichst sicher in die Stadt Bärntrutz bringen. Am nächsten Morgen macht sich der brave Donald in seiner Postuniform auf den Weg und muss schon bald lernen, dass ihm und seinem gut gefüllten Schlitten neben den Schneemassen auch gefährliche Fallensteller und Wilderer das Leben schwer machen. In der Nacht wird Donald durch einen Wolf aus dem Schlaf gerissen, bekommt jedoch unerwartete Hilfe von Tick, Trick und Track, die sich schuldig für die Situation fühlen und ihrem Onkel mit Rat und Tat zur Seite stehen wollen.

Die Ducks ahnen nicht, dass sich in einem der Pakete eine spezielle Fracht befindet, die Donald von einem zwielichtigen Wilderer in gutem Gewissen untergejubelt wurde. Als der Wilderer und sein finsterer Kumpan auftauchen, beruft sich Donald auf das Postgesetz und weigert sich rigoros, das Paket einfach so zurückzugeben, da er es ordnungsgemäß in Bärntrutz zustellen will. Über dem Unmut der beiden Wilderer nimmt eine abenteuerliche und gefährliche Reise bis zum Zielort ihren Lauf. Dort wird mithilfe der örtlichen Ordnungshüter endlich gelüftet, was sich in dem ominösen Paket befindet. Die Entdeckung hilft Donald leider nichts, um seine Unschuld zu beweisen, sodass er bis zur gerichtlichen Verhandlung im Gefängnis hinter Gitterstäben darben muss.

Donald, der rasende Reporter

I TL 1206-A

In Dagobert Ducks Zeitungsverlag sinken die Verkaufszahlen. Daraufhin schickt er Donald und Dussel los, Bilder für die neuste Ausgabe zu schießen und mit einer echten Topstory zurückzukommen. Bei der Hochzeit des Jahres wird schließlich der wertvolle Ring der Braut geklaut. Doch niemand hat den Täter gesehen. Donald kann schlussendlich den Unbekannten überführen.

Das Vorstellungsgespräch

Siehe auch