DD 259: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Ersetze Autor durch Comicautor in Link)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{stub}}
{{Infobox DD
{{Infobox DD
| NR = 259
| NR = 259
Zeile 5: Zeile 6:
| NRGESCH = 5
| NRGESCH = 5
| PREIS = D: 3,40 DM<br>A: 26 öS<br>CH: 3,40 sFr
| PREIS = D: 3,40 DM<br>A: 26 öS<br>CH: 3,40 sFr
| BILD2 =  
| BILD2 = Datei:DD 259 Z.jpg
| EDATUM2 =  
| EDATUM2 = 8. August 1991
| PREIS2 =D: 3,80 DM<br>A: 29 öS<br>CH: 3,70 sFr
| PREIS2 =D: 3,80 DM<br>A: 29 öS<br>CH: 3,70 sFr
| BES =  
| BES =  
Zeile 13: Zeile 14:
== Inhalt ==
== Inhalt ==


[[Bild:Die-gläserne-Schatzkarte.jpg|thumb|left|(© Egmont Ehapa)]]
=== Unglücksbringende Scherben ===  
=== Unglücksbringende Scherben ===  
{{I|S 71086}}
{{I|S 71086}}
* 27 Seiten
*Originaltitel: As Into A Glass Darkly
* Hauptfigur: [[Donald Duck]]  
*[[Comicautor|Story]]: ''unbekannt''
* von [[Romano Scarpa]], [[Giorgio Cavazzano]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Romano Scarpa]]
* mit [[Donald Duck]], [[Panzerknacker]], [[Tick Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]]
*[[Inker|Tusche]]: [[Giorgio Cavazzano]]
*Erstveröffentlichung: August 1972
*Genre: Dagobert in Not, [[Schatzsuche]]
*Figuren: [[Panzerknacker]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 27
*Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 6]] (als ''Die gläserne Schatzkarte'')
 
=== Machtkampf der Zauberer ===  
=== Machtkampf der Zauberer ===  
{{I|D  6118}}
{{I|D  6118}}
* 35 Seiten
*Originaltitel: Duel Of The Wizards
* Hauptfigur: [[Micky Maus]]  
*[[Plot|Idee]]: [[Jørgen Sonnergaard]], [[Mogens Dahlgård]]
* von [[Jørgen Sonnergaard]], [[Mogens Dahlgård]], [[Jim Kenner]], [[Juan Torres Perez]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Jim Kenner]]
* mit [[Goofy]], [[Micky Maus]], [[Minnie Maus]]  
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Juan Torres Pérez]]
*Erstveröffentlichung: 1983
*Genre: Mittelalter, Magier
*Figuren: [[Micky Maus]], [[Goofy]], [[Minni Maus]]
*Seiten: 35
*Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 18]]
 
Micky und Goofy werden durch einen geheimnisvollen Wecker ins Mittelalter zurückversetzt. Auf Betreiben des Hofzauberers geraten sie in Gefangenschaft, aus der sie Micky mit Hilfe einiger Tricks herausholen kann. Als Resultat kommt es zu einem Machtkampf zwischen den beiden „Zauberern“, den Micky natürlich gewinnt.
 
=== Die Langfinger-Palme ===  
=== Die Langfinger-Palme ===  
{{I|W BB  47-01}}
{{I|W BB  47-01}}
Zeile 43: Zeile 59:
* von [[Ed Nofziger]], [[Tony Strobl]], [[Steve Steere]]
* von [[Ed Nofziger]], [[Tony Strobl]], [[Steve Steere]]
* mit [[Tick Trick und Track]], [[Donald Duck]], [[Oma Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Daisy Duck]]  
* mit [[Tick Trick und Track]], [[Donald Duck]], [[Oma Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Daisy Duck]]  
== Weblinks ==
[https://inducks.org/issue.php?c=de%2FDD+259 Donald Duck 259 bei Inducks] Die Daten in diesem Artikel basieren auf Informationen von Inducks


[[Kategorie:Donald Duck (Taschenbuch)|259]]
[[Kategorie:Donald Duck (Taschenbuch)|259]]

Aktuelle Version vom 17. April 2024, 19:19 Uhr

Klaas-Klever-und-Dagobert-Duck.jpg
Dieser Artikel ist ein bearbeitungsbedürftiger Artikel, das heißt inhaltlich unvollständig und wahrscheinlich sehr kurz. Hilf der Duckipedia, indem du ihn erweiterst und jetzt bearbeitest!
Donald Duck (Taschenbuch)

Band 259

DD 259.jpg
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 27. Mai 1983
Redaktion:
Übersetzung:

Gudrun Smed

Seiten: 100
Geschichtenanzahl: 5
Preis: D: 3,40 DM
A: 26 öS
CH: 3,40 sFr
Die Zweitauflage
DD 259 Z.jpg
(Das Cover der Zweitauflage © Egmont Ehapa)
Erscheinungsdatum der Zweitauflage:

8. August 1991

Preis der Zweitauflage:

D: 3,80 DM
A: 29 öS
CH: 3,70 sFr

Weiterführendes
Liste aller Donald Duck Taschenbücher
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fDD+259 DD 259 Infos zu DD 259 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt[Bearbeiten]

(© Egmont Ehapa)

Unglücksbringende Scherben[Bearbeiten]

S 71086

Machtkampf der Zauberer[Bearbeiten]

D 6118

Micky und Goofy werden durch einen geheimnisvollen Wecker ins Mittelalter zurückversetzt. Auf Betreiben des Hofzauberers geraten sie in Gefangenschaft, aus der sie Micky mit Hilfe einiger Tricks herausholen kann. Als Resultat kommt es zu einem Machtkampf zwischen den beiden „Zauberern“, den Micky natürlich gewinnt.

Die Langfinger-Palme[Bearbeiten]

W BB 47-01

Übermut tut selten gut[Bearbeiten]

W DAD 25-03

Selbstversorgung[Bearbeiten]

S 76170