Mona Menetekel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (+ Verlinkungen)
K
Zeile 24: Zeile 24:
*[[LTB 193]]: Die Vesuv-Lotto-Gewinnsträhne
*[[LTB 193]]: Die Vesuv-Lotto-Gewinnsträhne
*[[LTB 217]]: Das verhexte Pokal-Finale (?)
*[[LTB 217]]: Das verhexte Pokal-Finale (?)
*[[LTB 267]] / Mammut-Comics 67: Unter schwerem Verdacht
*[[LTB 267]] / [[Mammut-Comics]] 67: Unter schwerem Verdacht
*[[LTB 268]] / Mammut-Comics 68: Auf Besenjagd im Fürchtelforst
*[[LTB 268]] / Mammut-Comics 68: Auf Besenjagd im Fürchtelforst
*[[LTB 273]]: Gold gegen Eisen?
*[[LTB 273]]: Gold gegen Eisen?
*[[DD 453]]: Die vervielfachte Nummer Eins
*[[DD 453]]: Die vervielfachte Nummer Eins
*[[OD 81]] / [[LTB Spezial 9]] / Jumbo-Comics 64: Die Suche nach der Nummer Zwei
*[[OD 81]] / [[LTB Spezial 9]] / [[Jumbo-Comics]] 64: Die Suche nach der Nummer Zwei


==Weblinks==
==Weblinks==

Version vom 19. Februar 2019, 18:35 Uhr

Mona Menetekel (im Original Roberta) ist eine Freundin von Gundel Gaukeley und wie diese eine Hexe. Sie stammt aus den italienischen Comics und wird auch nur dort verwendet. Erfunden wurde sie vermutlich von Rodolfo Cimino, der die Story für beinahe alle Menetekel-Storys schrieb.

Über Mona Menetekels Aussehen steht nicht viel fest, da sie von verschiedenen Zeichnern unterschiedlich gezeichnet wurde. Meist ist sie jedoch blond und hat keinen Entenschnabel, sondern eher den eines Huhns. Sie ist schlau, meist auf dem neuesten Stand der Technik und berät Gundel, wenn diese gegen ihren Erzfeind Dagobert Duck nicht mehr weiter weiß.

Als Running Gag bringt sie häufig ihre Störenfriede von Neffen mit ins Haus. Außerdem ist sie ein großer Fan des Fußballs.

Galerie

Auftritte in Deutschland

Weblinks