LTB 556: Rezension: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 36: Zeile 36:
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Andrea Lucci]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Andrea Lucci]]
*Seiten: 1
*Seiten: 1
Was soll man zu diesem Einseiter bloß sagen... Was ich sagen kann ist das er ziemlich witzig ist. Viel witziger als die sonstigen Einseiter. Daher die Note 2+
{{gut}} [[Benutzer:Agent Hermann|Agent Hermann]] ([[Benutzer Diskussion:Agent Hermann|Diskussion]]) 20:26, 14. Mär. 2022 (CET)


=== Auf Weltraumwolke sieben ===
=== Auf Weltraumwolke sieben ===

Version vom 14. März 2022, 21:26 Uhr

Das Geheimnis des Geldspeichers

I TL 3407-1P

In der Geschichte Das Geheimnis des Geldspeichers geht es darum das der Butler Baptist von einer speziellen Gruppe eingeladen wird und so der weg zum Geldspeichers für die Banditen frei ist. Baptist merkte schnell das etwas faul, an der gesamten Geschichte ist. In der Geschichte lernen wir außerdem viel über den Geldspeicher und seine Geheimnisse kennen. Denn ohne Baptist läuft bekanntermaßen nichts. Ich persönlich fand die Geschichte echt super. Sie ist eine der besseren 3teiler. In den Panels und dem Sprachgebrauch wurde sich viel mühe gegeben. Ich Persönlich fand die Geschichte echt super und kann sie nur weiterempfehlen daher ist die Geschichte mit der Note 2+ zu bewerten. Gut Agent Hermann (Diskussion) 20:18, 14. Mär. 2022 (CET)

Nur zur Erinnerung

I TL 3067-2

In der Geschichte "Nur zur Erinnerung" wird eine gewisse Statue aus dem Museum von Dagobert Duck entwendet. Diese Statue würdigt dem Ehemaligen Schurken Arsen Lelump. Außerdem ist Arsen Lelump ein ehemaliger Rivale vom ersten Phantomias nämlich Fantomius. In seiner gesamten Verbrecher Zeit hat er nicht wirklich viel Erfolg gehabt. Eher war Arsen Lelump ein Tollpatschiger Zeitgenosse... Und nun versucht ein Schwindler im Arsen Lelump Kostüm sein Idol zu würdigen, indem er seine misslungen Missetaten wiederholt, aber sie dafür richtig Ausführt. Mir Persönlich hat die Geschichte auch hier relativ gut gefallen. Endlich gibt es einen in Anführungszeichen Super Schurken von der Schusseligen weniger agressiven Art. Und das fand ich so toll an der Geschichte. Außerdem bekommt die Fantomius Statue im Museum sympathie Punkte. Genau aus diesem Gründen ist die Geschichte mit der Note 2- zu bewerten. Gut Agent Hermann (Diskussion) 20:18, 14. Mär. 2022 (CET)

Eine tausendundzweite Chance

I TL 3286-5

Nach etlichen versuchen versucht sich auch hier wieder Kater Karlo vor dem Richter von seiner Unschuld zu beweisen. Dieses Ziel erreicht er mit Hilfe der "Demokratie" / Internet Community allerdings mit nur einer Vorraussetzung. Micky Maus soll sein "Bewährungs Helfer" spielen/ Ihm zum besseren Leben verhelfen... Ich finde die Geschichte war echt gut allerdings fehlte hier so der Biss der Geschichte. Dieses Gewisse etwas was sie noch besser machen würde... Aber auch hier haben mir die Zeichnung genauso wie die Emotionen der Geschichte echt gut gefallen. Genau aus diesem Gründen bekommt die Geschichte von mir die Note 3+ Mittelmaß Agent Hermann (Diskussion) 20:24, 14. Mär. 2022 (CET)

Kuriose Kunden

I TL 2761-3

Unterwegs mit dem Fähnlein Fieselschweif – Orientierungssinn

I TL 3220-03

Was soll man zu diesem Einseiter bloß sagen... Was ich sagen kann ist das er ziemlich witzig ist. Viel witziger als die sonstigen Einseiter. Daher die Note 2+

Gut Agent Hermann (Diskussion) 20:26, 14. Mär. 2022 (CET)

Auf Weltraumwolke sieben

I TL 2499-2

Der Rat der Efeutute

I TL 3168-4

Das neue Helferlein

I TL 3383-3

Selbstversuchung

I TL 3251-4

Der Super-Gammler

I TL 3411-4

Die Schatten von Domum

D 2020-223

Mit Stock, Charme und Zylinder – Hoch hinaus

D 2021-018