O.M.A.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
Zeile 9: Zeile 9:
* [[Huja]]
* [[Huja]]
* [[Agentin Hübsch]]
* [[Agentin Hübsch]]
* [[Agent Hermann]]
</div>
</div>
Die '''O.M.A.''' ist eine Serie von Comics mit der gleichnamigen Organisation im Mittelpunkt. O.M.A. ist ein Akronym für '''''O'''rganisation zum Kampf gegen '''M'''onster aller '''A'''rt'' (engl.: '''''T'''amers of '''N'''onhuman '''T'''hreats''); eine geheime Organisation zur Bekämpfung von außerirdischen Invasionen und übernatürlichen Phänomenen. [[Donald Duck]] und [[Dussel Duck]] sind Mitglieder der O.M.A..
Die '''O.M.A.''' ist eine Serie von Comics mit der gleichnamigen Organisation im Mittelpunkt. O.M.A. ist ein Akronym für '''''O'''rganisation zum Kampf gegen '''M'''onster aller '''A'''rt'' (engl.: '''''T'''amers of '''N'''onhuman '''T'''hreats''); eine geheime Organisation zur Bekämpfung von außerirdischen Invasionen und übernatürlichen Phänomenen. [[Donald Duck]] und [[Dussel Duck]] sind Mitglieder der O.M.A..

Version vom 1. Dezember 2006, 14:42 Uhr

Hauptcharaktere

Die O.M.A. ist eine Serie von Comics mit der gleichnamigen Organisation im Mittelpunkt. O.M.A. ist ein Akronym für Organisation zum Kampf gegen Monster aller Art (engl.: Tamers of Nonhuman Threats); eine geheime Organisation zur Bekämpfung von außerirdischen Invasionen und übernatürlichen Phänomenen. Donald Duck und Dussel Duck sind Mitglieder der O.M.A..

Geschichte

Donald und Dussel wurden in der ersten Episode von den Agenten Hackmann und Hämmerle aufgespürt. Jene fanden, Dussels Vernarrtheit in Monster und übernatürliche Phänomene sei die Idealvorrausetzungen für die Arbeit bei der O.M.A.. Donald wurde von Dussel, der den Agenten glaubhaft machte, dass Donald ebenfalls von Monstern u.ä. begeistert sei, mit in die Organisation geschleift. Nur die großzügigen Schecks nach erfolgreicher Beendigung eines Auftrags können ihn bei der Organisation halten. Ausgebildet wurden die zwei von Agentin Katrina Kolik.

Entstehung

Flemming Andersen äusserte sich in einem Interview mit LTB-Online zur Entstehung der O.M.A.-Comics folgendermaßen:

Die OMA-Serie hat einen ganz einfachen Ursprung. Egmont hat Lars Jensen, David Gerstein und mich für eine Woche in ein Hotel eingeladen, um dort eine neue Geheimagenten-Serie mit Donald und Dussel auszutüfteln. Lars und David sollten an der Story und ich am Charakterdesign arbeiten. Innerhalb nur weniger Tage hat das Projekt dann schnell Form angenommen. Nach der Präsentation war Egmont dann außerordentlich zufrieden.

Bis heute zeigen sich ausschließlich Flemming Andersen, Lars Jensen und David Gerstein für die Comics mit der O.M.A. verantwortlich.

Geschichten mit der O.M.A.

LTB

LTB 290

LTB 296

LTB 309

LTB 315

LTB 319

LTB 327

LTB 334

LTB 357

Name der Geschichte

Die Monster vom Schlork

Die O.M.A. schlägt zurück

Die Geisterratten von Ratzhausen

Mission in Sasabonsam

Kommando Krake

Wahrheit oder Pflicht?

Geisterlehrer

Auftrag der übersinnlichen Art

Gegner

Monster vom Schlork (Blauer Regen)

Gilor Borax

Geisterratten

Sasabonsam

Klaas Klever

Ein verrückter Professor

Schlossgeister

Kobolde