LTB 310: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Projektseite bietet besseren Überblick als Extrakategorie)
(Artikel aufgebessert und fehlende Grundinformationen ergänzt.)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Rezi}}
{{Rezi}}
{{Infobox_LTB |
{{Infobox LTB
LTBNR = 310|
| LTBNR = 310
LTBTITEL = Der Schwarze Schatten|
| LTBTITEL = Der Schwarze Schatten
EDATUM = 01. April 2003|
| EDATUM = 1. April 2003
CRED = [[Peter Höpfner]]|
| CRED = [[Peter Höpfner]]
UEB= |
| UEB =
NRGESCH= 10|
| NRGESCH = 10
PREIS= 3,95 €
| PREIS = D: 3,95 €
| BES =  
| BES =  
| BILD = Datei:LTB310.jpg
| BILD = Datei:LTB310.jpg
}}
}}


==Inhalt==
== Inhalt ==
===Der Schwarze Schatten===
=== Der Schwarze Schatten ===
{{I|D 98246}}
{{I|D 98246}}
*Originaltitel: The Black Orb
*Originaltitel: The Black Orb
*Story: [[Andreas Pihl]]
*[[Autor|Story]]: [[Andreas Pihl]]
*Zeichnungen: [[Fecchi]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo Fecchi]]
*Erstveröffentlichung: 2003
*Erstveröffentlichung: 2003
*Genre: Fantasy, Mystery, Horror, Mittelalter
*Genre: Fantasy; Mystery; Horror; Mittelalter
*Figuren: [[Micky Maus]], [[Goofy]], [[Donald Duck]], [[Dagobert Duck]], [[Kater Karlo]]
*Figuren: [[Micky Maus]], [[Goofy]], [[Donald Duck]], [[Dagobert Duck]], [[Kater Karlo]]
*Seiten: 50
*Seiten: 50
Zeile 27: Zeile 27:
Ein humoriger Blick auf „Das Schwarze Auge“.
Ein humoriger Blick auf „Das Schwarze Auge“.


===Vergebliche Suche nach Ruhe===
 
=== Vergebliche Suche nach Ruhe ===
{{I|I TL 2161-1}}
{{I|I TL 2161-1}}
*Originaltitel: Una baita per Ciccio
*Originaltitel: Una baita per Ciccio
*Story: [[Luca Boschi]]
*Story: [[Luca Boschi]]
*Zeichnungen: [[Romano Scarpa]]
*Zeichnungen: [[Romano Scarpa]] (Bleistift), [[Lucio Michieli]] ([[Inker|Tusche]])
*Erstveröffentlichung: 29. April 1997
*Erstveröffentlichung: 29.04.1997
*Genre: Gagstory
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Franz Gans]], [[Dorette Duck]], [[Dummy Duck]]
*Figuren: [[Franz Gans]], [[Dorette Duck]], [[Dummy Duck]]
Zeile 40: Zeile 41:




===Zack, ab der Lack!===
=== Zack, ab der Lack! ===
{{I|I TL 2433-5}}
{{I|I TL 2433-5}}
*Originaltitel: Paperino e il nuovo aiuto carrozziere
*Originaltitel: Paperino e il nuovo aiuto carrozziere
*Story: [[Rudy Salvagnini]]
*Story: [[Rudy Salvagnini]]
*Zeichnungen: [[Carlo Limido]]
*Zeichnungen: [[Carlo Limido]]
*Erstveröffentlichung: 16. Juli 2002
*Erstveröffentlichung: 16.07.2002
*Genre: Gagstory
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Daisy Duck]], [[Dussel Duck]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Daisy Duck]], [[Dussel Duck]]
Zeile 53: Zeile 54:




===Das Rodeo an der Teufels-Schlucht===
=== Das Rodeo an der Teufels-Schlucht ===
{{I|D 98459}}
{{I|D 98459}}
*Originaltitel: Rodeo Ruckus
*Originaltitel: Rodeo Ruckus
*Story: [[Pat McGreal]], [[Carol McGreal]]
*Story: [[Pat & Carol McGreal]]
*Zeichnungen: [[Joaquin]]
*Zeichnungen: [[Joaquín Cañizares Sanchez]]
*Erstveröffentlichung: 2003
*Erstveröffentlichung: 2003
*Genre: Western
*Genre: Western
Zeile 64: Zeile 65:




===Volle Kraft voraus===
=== Volle Kraft voraus ===
{{I|I TL 2417-01}}
{{I|I TL 2417-01}}
*Originaltitel: Efficienza magnetica
*Originaltitel: Efficienza magnetica
*Story: [[Sergio Badino]]
*Story: [[Sergio Badino]]
*Zeichnungen: [[Andrea Ferraris]]
*Zeichnungen: [[Andrea Ferraris]]
*Erstveröffentlichung: 26. März 2002
*Erstveröffentlichung: 26.03.2002
*Genre: [[Einseiter]]
*Genre: [[Einseiter]]
*Figuren: [[Phantomias]]
*Figuren: [[Phantomias]]
Zeile 75: Zeile 76:




===Diamantenregen aus dem All===
=== Diamantenregen aus dem All ===
{{I|I TL 2413-1}}
{{I|I TL 2413-1}}
*Originaltitel: Zio Paperone e i diamanti spaziali
*Originaltitel: Zio Paperone e i diamanti spaziali
*Story: [[Manuela Marinato]]
*Story: [[Manuela Marinato]]
*Zeichnungen: [[Giorgio Cavazzano]]
*Zeichnungen: [[Giorgio Cavazzano]]
*Erstveröffentlichung: 26. Februar 2002
*Erstveröffentlichung: 26.02.2002
*Genre: Schatzsuche, Weltraum
*Genre: Schatzsuche; Weltraum
*Figuren: [[Dagobert Duck]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Panzerknacker]], Bürgermeister
*Figuren: [[Dagobert Duck]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Panzerknacker]], Bürgermeister
*Seiten: 29
*Seiten: 29




===Vierkampf in Duckodilla===
=== Vierkampf in Duckodilla ===
{{I|I TL 2409-6}}
{{I|I TL 2409-6}}
*Originaltitel: Pablo Paperiño e l'intrigo della quadrenga
*Originaltitel: Pablo Paperiño e l'intrigo della quadrenga
*Story: [[Diego Fasano]]
*Story: [[Diego Fasano]]
*Zeichnungen: [[Andrea Ferraris]]
*Zeichnungen: [[Andrea Ferraris]]
*Erstveröffentlichung: 29. Januar 2002
*Erstveröffentlichung: 29.01.2002
*Genre: Historisches Abenteuer, Wettbewerb, Sport
*Genre: Historisches Abenteuer; Wettbewerb; [[Sport]]
*Figuren: [[Dagobert Duck|Don Dagoberto]], [[Donald Duck|Pablo Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Daisy Duck|Senorita Carmen]], [[Klaas Klever|Clavigo Clevero]], [[Gustav Gans|Don Gustavo]]
*Figuren: [[Dagobert Duck|Don Dagoberto]], [[Donald Duck|Pablo Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Daisy Duck|Senorita Carmen]], [[Klaas Klever|Clavigo Clevero]], [[Gustav Gans|Don Gustavo]]
*Seiten: 30
*Seiten: 30




===Das Geheimnis der hohlen Eiche===
=== Das Geheimnis der hohlen Eiche ===
{{I|I TL  386-C}}
{{I|I TL  386-C}}
*Originaltitel: Qui, Quo, Qua e i ricattatori ricattati
*Originaltitel: Qui, Quo, Qua e i ricattatori ricattati
*Story: [[Gian Giacomo Dalmasso]]
*Story: [[Gian Giacomo Dalmasso]]
*Zeichnungen: [[Romano Scarpa]]
*Zeichnungen: [[Romano Scarpa]] (Bleistift), [[Giorgio Cavazzano]] ([[Inker|Tusche]])
*Erstveröffentlichung: 21. April 1963
*Erstveröffentlichung: 21.04.1963
*Genre: Dagobert in Not
*Genre: Dagobert in Not
*Figuren: [[Dagobert Duck]], [[Donald Duck]], [[Dorette Duck]], [[Franz Gans]], [[Tick, Trick und Track]], [[Dicky, Dacky und Ducky]], [[Primus von Quack]], [[Gustav Gans]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Panzerknacker]]
*Figuren: [[Dagobert Duck]], [[Donald Duck]], [[Dorette Duck]], [[Franz Gans]], [[Tick, Trick und Track]], [[Dicky, Dacky und Ducky]], [[Primus von Quack]], [[Gustav Gans]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Panzerknacker]]
Zeile 110: Zeile 111:




===Knapper Vorsprung===
=== Knapper Vorsprung ===
{{I|I TL 2310-02}}
{{I|I TL 2310-02}}
*Originaltitel: Indomita Gippippa
*Originaltitel: Indomita Gippippa
*Story: [[Bruno Sarda]]
*Story: [[Bruno Sarda]]
*Zeichnungen: [[Andrea Ferraris]]
*Zeichnungen: [[Andrea Ferraris]]
*Erstveröffentlichung: 7. März 2000
*Erstveröffentlichung: 07.03.2000
*Genre: [[Einseiter]]
*Genre: Einseiter
*Charaktere: [[Indiana Goof]], [[Micky Maus]]
*Charaktere: [[Indiana Goof]], [[Micky Maus]]
*Seiten: 1
*Seiten: 1




===Die Zauberjacke===
=== Die Zauberjacke ===
{{I|D 98362}}
{{I|D 98362}}
*Originaltitel: Buddy, Can You Spare A C-note?
*Originaltitel: Buddy, Can You Spare A C-note?
*Story: [[Paul Halas]]
*Story: [[Paul Halas]]
*Zeichnungen: [[Miguel]]
*Zeichnungen: [[Miguel Fernandez Martinez]]
*Erstveröffentlichung: 2003
*Erstveröffentlichung: 2003
*Genre: Dagobert in Not
*Genre: Dagobert in Not
Zeile 132: Zeile 133:


Donald trifft einen Flaschengeist und wünscht sich, reich zu sein. Prompt geht sein Wunsch in Erfüllung und er kann unendlich Geldscheine aus der Tasche ziehen! Er verprasst es wie sonst was und die Panzerknacker legen ihn hinterlistig rein, was heißt: Sie verkaufen Donald ein Königreich, welches sich als keines herausstellt und der Preis grenzt an Raubrittertum, wie Onkel Dagobert sagen würde.
Donald trifft einen Flaschengeist und wünscht sich, reich zu sein. Prompt geht sein Wunsch in Erfüllung und er kann unendlich Geldscheine aus der Tasche ziehen! Er verprasst es wie sonst was und die Panzerknacker legen ihn hinterlistig rein, was heißt: Sie verkaufen Donald ein Königreich, welches sich als keines herausstellt und der Preis grenzt an Raubrittertum, wie Onkel Dagobert sagen würde.


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
*[[LTB 310: Rezension]]
*[[Lustiges Taschenbuch|Hauptartikel der Reihe]]
*[[LTB 310: Rezension|Rezension dieses Bandes]]
*[https://inducks.org/issue.php?c=de%2FLTB+310 LTB 310 im Inducks]


[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch|310]]
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch|310]]

Version vom 9. Mai 2022, 15:48 Uhr

Partitur 4.jpg Siehe auch die Rezension dieses Bandes!


Lustiges Taschenbuch

Band 310

Der Schwarze Schatten
LTB310.jpg
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 1. April 2003
Chefredakteur: Peter Höpfner
Geschichtenanzahl: 10
Seitenanzahl: 254
Preis: D: 3,95 €
Weiterführendes
Rezension dieses Bandes
Liste aller Lustigen Taschenbücher
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fLTB+310 LTB 310 Infos zu LTB 310 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt

Der Schwarze Schatten

D 98246

Donald, Micky und Goofy sitzen am Spieltisch,Würfel rollen, Figuren werden gezogen. Fantasy Rollenspiel oder grausame Wahrheit? Wer weiß? Als Dieb Flix, Ritter Siegfrey und Magier Merlein liegt es an ihnen den Ursprung schrecklicher Monster zu finden und zu zerstören. Während des Spiels arbeitet Donald immer mehr seine Alltagsprobleme mit ein und rivalisiert zunehmend gegen Micky. Gelingt es unseren Helden trotzdem die Welt zu retten? Oder behalten der gierige Knickstibl, der verschlagene Brutalon und die hungrigen Monster die Oberhand? Ein humoriger Blick auf „Das Schwarze Auge“.


Vergebliche Suche nach Ruhe

I TL 2161-1

Franz versucht dem Lärm auf dem Land zu entweichen und zieht für eine Weile in die Berge zu seinem Vetter Dummi. Doch dort ist es auch nicht ruhiger...


Zack, ab der Lack!

I TL 2433-5

Daisys Auto hat einen Kratzer im Lack. Donald fährt den Wagen zu Otto, seinem Freund und Mechaniker, der den Kratzer ausbeulen soll. Doch weil er weg ist, versucht es Dussel. Dieser macht zuerst den ganzen Lack weg, einen neuen drauf und dann wird Daisys Auto quasi zum Surfbrett. Weil Dussel abhaut, muss nun Donald die Schulden abarbeiten.


Das Rodeo an der Teufels-Schlucht

D 98459


Volle Kraft voraus

I TL 2417-01


Diamantenregen aus dem All

I TL 2413-1


Vierkampf in Duckodilla

I TL 2409-6


Das Geheimnis der hohlen Eiche

I TL 386-C

Eines Tages beim Spielen im Wald werden Dicky, Dacky und Ducky von den Panzerknackern entführt, weil Tick,Trick und Track nicht mit ihnen spielen wollten. Sie verlangen Lösegeld, Dagobert zahlt es, verlangen noch mal Lösegeld...


Knapper Vorsprung

I TL 2310-02


Die Zauberjacke

D 98362

Donald trifft einen Flaschengeist und wünscht sich, reich zu sein. Prompt geht sein Wunsch in Erfüllung und er kann unendlich Geldscheine aus der Tasche ziehen! Er verprasst es wie sonst was und die Panzerknacker legen ihn hinterlistig rein, was heißt: Sie verkaufen Donald ein Königreich, welches sich als keines herausstellt und der Preis grenzt an Raubrittertum, wie Onkel Dagobert sagen würde.


Siehe auch