LTB 318: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Artikel aufgebessert und fehlende Grundinformationen ergänzt.)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox_LTB |
{{Infobox LTB
LTBNR = 318 |
| LTBNR = 318
LTBTITEL = Alles Gute, Micky! |
| LTBTITEL = Alles Gute, Micky!
EDATUM = 11. November 2003 |
| EDATUM = 11. November 2003
CRED = Peter Höpfner |
| CRED = [[Peter Höpfner]]
UEB= ''unbekannt'' |
| UEB =
NRGESCH= 13 |
| NRGESCH = 13
PAG= 260 |
| PAG = 260
PREIS= 3,95 |
| PREIS = D: 3,95
BES=
| BES = *Jubiläumsausgabe zum 75. Geburtstag von [[Micky Maus]] (Ausgehend vom ersten öffentlich gezeigten Film ''[[Steamboat Willie]]''<ref>[https://www.duckipedia.de/Datei:LTB_318_back.jpg Rückseite des LTB 318.]</ref>)
*Jubiläumsausgabe zum 75. Geburtstag von [[Micky Maus]] (Ausgehend vom ersten öffentlich gezeigten Film ''[[Steamboat Willie]]''<ref>[https://www.duckipedia.de/Datei:LTB_318_back.jpg Rückseite des LTB 318: 18. November 1928]</ref>)
| BILD = Datei:Ltb 318.jpg
| BILD = Datei:Ltb 318.jpg
}}
}}
[[Bild:LTB 318.jpg|thumb|right|Der zweite Teil des Covers (© Egmont Ehapa)]]
[[Bild:LTB 318.jpg|thumb|right|Der zweite Teil des Covers. (© Egmont Ehapa)]]


==Cover==
Das Cover besteht aus zwei Teilen. Der vordere Teil besteht aus dem durchstanzten Einband, in Form des Konterfeis von Micky Maus. Dahinter liegt der zweite Teil des Covers: eine Zeichnung von [[Tello]], das Figuren sowohl aus dem [[Maus-Universum|Maus-]], als auch aus dem [[Duck-Universum]] zeigt. Die Protagonisten gratulieren dort Micky zum Geburtstag. In der Mitte befindet sich die Geburtstagstorte mit der Zahl „75“.


==Inhalt==
== [[Cover]] ==
Das Cover besteht aus zwei Teilen. Der vordere Teil ist aus dem durchstanzten Einband, in Form des Konterfeis von Micky Maus. Dahinter liegt der zweite Teil des Covers: eine Zeichnung von [[Josep Tello Gonzalez]], das Figuren sowohl aus dem [[Maus-Universum|Maus-]], als auch aus dem [[Duck-Universum]] zeigt. Die Protagonisten gratulieren dort [[Micky]] zum Geburtstag. In der Mitte befindet sich die Geburtstagstorte mit der Zahl „75“.
 
 
== Inhalt ==
=== Ein Rätsel zum Geburtstag ===
=== Ein Rätsel zum Geburtstag ===
{{I|D 2003-015}}
{{I|D 2003-015}}
*Originaltitel: The Counterfeit Conundrum
*Originaltitel: The Counterfeit Conundrum
*Story: [[Byron Erickson]]
*[[Autor|Story]]: [[Byron Erickson]]
*Zeichnungen: [[Massimo Fecchi]] und [[Fecchi Studio]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo Fecchi]] und [[Fecchi Studio]]
*Erstveröffentlichung: 11. November 2003
*Erstveröffentlichung: 2003
*Genre: Kriminalgeschichte, Action, Fest
*Genre: Kriminalgeschichte; Action; Fest
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Goofy]], [[Kater Karlo]], [[Klarabella Kuh]], [[Mack & Muck]], [[Micky Maus]], [[Minni Maus]], [[Pluto]], [[Rudi Ross]]
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Goofy]], [[Kater Karlo]], [[Klarabella Kuh]], [[Mack & Muck]], [[Micky Maus]], [[Minni Maus]], [[Pluto]], [[Rudi Ross]]
*Seiten: 46
*Seiten: 46
*Nachgedruckt in [[LTB Maus-Edition 14]]
*Nachgedruckt in der [[LTB Maus-Edition 14]] und in der [[LTB English Edition 8]]
*'''Handlung''': Minni und Donald verstricken Micky in eine Entführung und damit in die Fänge einer vermeintlichen Geldfälscherbande. Jedoch kommt Micky schnell dahinter, dass alles nur inszeniert ist, um ihm zum Geburtstag einen detektivischen Fall zu „schenken“. Tatsächlich geraten aber Donald und Micky während der „Ermittlungen“ in einen echten Kriminalfall: die Keystone-Studios sollen am nächsten Tag abgerissen werden und damit würde der letzte noch unveröffentlichte Film des legendären Schauspielers ''Buster Keystone'' für immer zerstört werden. Buster Keystone hat vor seinem Ableben das Finden der Filmrolle den verbliebenen Familienmitgliedern als Rätsel mit auf den Weg gegeben, jedoch nur sein Enkel hat nie aufgegeben nach der Filmrolle zu suchen. Mithilfe von Donald und Micky finden sie letztendlich den Film und Micky taucht am Ende tatsächlich überrascht auf der Überraschungsparty auf, da allen voran Kater Karlo ihm gratulieren möchte.
*'''Anmerkung:''' Die [[Anspielung]] der Protagonisten in dieser Geschichte von „Buster Keystone“ hin zu „Buster Keaton“ stellt keinen Zufall dar, denn Micky spricht davon, dass die „Keystone Studios“ im Jahre 1928, also 75 Jahre vor Veröffentlichung der Geschichte, geschlossen wurden. Tatsächlich stellt dies alles eine Anspielung auf den Cartoon [[Steamboat Willie]] dar, der bereits im November 1928 ebenso eine [[Parodie]] des Buster-Keaton-Films ''Steam Boat Bill Jr.'' war.
*'''Anmerkung''': Die [[Anspielung]] der Protagonisten in dieser Geschichte von „Buster Keystone“ hin zu „Buster Keaton“ stellt keinen Zufall dar: denn Micky spricht davon, dass die „Keystone Studios“ im Jahre 1928, also 75 Jahre vor Veröffentlichung der Geschichte, geschlossen wurden. Tatsächlich stellt dies alles eine Anspielung auf den Cartoon [[Steamboat Willie]] dar, der bereits im November 1928 ebenso eine [[Parodie]] des Buster-Keaton-Films ''Steam Boat Bill Jr.'' war.
 
Minni und Donald verstricken Micky in eine Entführung und damit in die Fänge einer vermeintlichen Geldfälscherbande. Jedoch kommt Micky schnell dahinter, dass alles nur inszeniert ist, um ihm zum Geburtstag einen detektivischen Fall zu „schenken“. Tatsächlich geraten aber Donald und Micky während der „Ermittlungen“ in einen echten Kriminalfall: die Keystone-Studios sollen am nächsten Tag abgerissen werden und damit würde der letzte noch unveröffentlichte Film des legendären Schauspielers ''Buster Keystone'' für immer zerstört werden. Buster Keystone hat vor seinem Ableben das Finden der Filmrolle den verbliebenen Familienmitgliedern als Rätsel mit auf den Weg gegeben, jedoch nur sein Enkel hat nie aufgegeben nach der Filmrolle zu suchen. Mithilfe von Donald und Micky finden sie letztendlich den Film und Micky taucht am Ende tatsächlich überrascht auf der Überraschungsparty auf, da allen voran Kater Karlo ihm gratulieren möchte.
 


=== Gute Aussicht ===
=== Gute Aussicht ===
Zeile 36: Zeile 39:
*Story: [[Flavio Nani]]
*Story: [[Flavio Nani]]
*Zeichnungen: [[Alessio Coppola]]
*Zeichnungen: [[Alessio Coppola]]
*Erstveröffentlichung: 2. April 2002
*Erstveröffentlichung: 02.04.2002
*Genre: [[Einseiter]]
*Genre: Einseiter
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]], [[Tick, Trick und Track]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 1
*Seiten: 1


=== Die Bucht der Riesenschnecken ===
=== Die Bucht der Riesenschnecken ===
Zeile 46: Zeile 50:
*Story: [[Fabio Michelini]]
*Story: [[Fabio Michelini]]
*Zeichnungen: [[Andrea Freccero]]
*Zeichnungen: [[Andrea Freccero]]
*Erstveröffentlichung: 28. Mai 2002
*Erstveröffentlichung: 28.05.2002
*Genre: Gagstory, Schatzsuche
*Genre: Gagstory; Schatzsuche
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]], [[Primus von Quack]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]], [[Primus von Quack]]
*Seiten: 29
*Seiten: 29
*Nachgedruckt im [[LTB Spezial 66]]


=== In der Vergangenheit gefangen ===
=== In der Vergangenheit gefangen ===
Zeile 56: Zeile 62:
*Story: [[Fabio Michelini]]
*Story: [[Fabio Michelini]]
*Zeichnungen: [[Alessia Martusciello]]
*Zeichnungen: [[Alessia Martusciello]]
*Erstveröffentlichung: 1. Juni 2001
*Erstveröffentlichung: 01.06.2001
*Genre: Abenteuer, Schatzsuche
*Genre: Abenteuer; Schatzsuche
*Figuren: [[Baptist]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Panzerknacker]], [[Donald Duck]], [[Gundel Gaukeley]], [[Onkel Dagobert]], [[Primus von Quack]], [[Tick, Trick und Track]]
*Figuren: [[Baptist]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Panzerknacker]], [[Donald Duck]], [[Gundel Gaukeley]], [[Onkel Dagobert]], [[Primus von Quack]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 33
*Seiten: 33


=== Feuchter Dank ===
=== Feuchter Dank ===
Zeile 66: Zeile 73:
*Story: [[Sergio Tulipano]]
*Story: [[Sergio Tulipano]]
*Zeichnungen: [[Andrea Ferraris]]
*Zeichnungen: [[Andrea Ferraris]]
*Erstveröffentlichung: 8. Mai 2001
*Erstveröffentlichung: 08.05.2001
*Genre: [[Einseiter]]
*Genre: [[Einseiter]]
*Figuren: [[Mack und Muck]], [[Micky Maus]], [[Pluto]]
*Figuren: [[Mack und Muck]], [[Micky Maus]], [[Pluto]]
*Seiten: 1
*Seiten: 1


=== Ferien in der [[Villa Lalla]] ===
=== Ferien in der [[Villa Lalla]] ===
Zeile 76: Zeile 84:
*Story: [[Fabio Michelini]]
*Story: [[Fabio Michelini]]
*Zeichnungen: [[Marco Gervasio]]
*Zeichnungen: [[Marco Gervasio]]
*Erstveröffentlichung: 13. August 2002
*Erstveröffentlichung: 13.08.2002
*Genre: Superhelden
*Genre: Superhelden
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Gustav Gans]], [[Onkel Dagobert]], [[Phantomias]]
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Gustav Gans]], [[Onkel Dagobert]], [[Phantomias]]
*Seiten: 35
*Seiten: 35
*Nachgedruckt im [[LTB Ultimate 27]]


=== Ein verkanntes Genie ===
=== Ein verkanntes Genie ===
Zeile 86: Zeile 96:
*Story: [[Alessandro Sisti]]
*Story: [[Alessandro Sisti]]
*Zeichnungen: [[Giorgio Cavazzano]]
*Zeichnungen: [[Giorgio Cavazzano]]
*Erstveröffentlichung: 15. Februar 2000
*Erstveröffentlichung: 15.02.2000
*Genre: Gagstory
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Helferlein]], [[Iku]]
*Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Helferlein]], [[Iku]]
*Seiten: 21
*Seiten: 21
*Nachgedruckt in [[LTB Enten-Edition 74]]
*Nachgedruckt in [[LTB Enten-Edition 74]]


=== Invasion der Schneemänner ===
=== Invasion der Schneemänner ===
Zeile 97: Zeile 108:
*Story: [[Carlo Panaro]]
*Story: [[Carlo Panaro]]
*Zeichnungen: [[Roberta Migheli]]
*Zeichnungen: [[Roberta Migheli]]
*Erstveröffentlichung: 21. Januar 2003
*Erstveröffentlichung: 21.01.2003
*Genre: Gagstory
*Genre: Gagstory
*Figuren: Bürgermeister, [[Daniel Düsentrieb]], [[Helferlein]], [[Tick, Trick und Track]]
*Figuren: Bürgermeister, [[Daniel Düsentrieb]], [[Helferlein]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 20
*Seiten: 20


=== Klein, aber oho! ===
=== Klein, aber oho! ===
Zeile 107: Zeile 119:
*Story: [[François Corteggiani]]
*Story: [[François Corteggiani]]
*Zeichnungen: [[Lara Molinari]]
*Zeichnungen: [[Lara Molinari]]
*Erstveröffentlichung: 21. September 1999
*Erstveröffentlichung: 21.09.1999
*Genre: [[Einseiter]]
*Genre: Einseiter
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]]
*Seiten: 1
*Seiten: 1
*Nachgedruckt in der [[LTB Enten-Edition 70]]


=== Die Dachboden-Affäre ===
=== Die Dachboden-Affäre ===
Zeile 117: Zeile 131:
*Story: [[Gaja Arrighini]]
*Story: [[Gaja Arrighini]]
*Zeichnungen: [[Giorgio Cavazzano]]
*Zeichnungen: [[Giorgio Cavazzano]]
*Erstveröffentlichung: 29. Oktober 2002
*Erstveröffentlichung: 29.10.2002
*Genre: Wirtschaft, Gagstory
*Genre: Wirtschaft; Gagstory
*Figuren: [[Baptist]], [[Gitta Gans]], [[Kuno Knäul]], [[Onkel Dagobert]]
*Figuren: [[Baptist]], [[Gitta Gans]], [[Kuno Knäul]], [[Onkel Dagobert]]
*Seiten: 28
*Seiten: 28


=== Die Schönheitskönigin ===
=== Die Schönheitskönigin ===
Zeile 127: Zeile 142:
*Story: [[Terry LaBan]]
*Story: [[Terry LaBan]]
*Zeichnungen: [[Antoni Bancells Pujadas]]
*Zeichnungen: [[Antoni Bancells Pujadas]]
*Erstveröffentlichung: 11. November 2003
*Erstveröffentlichung: 2003
*Genre: Abenteuer, Action
*Genre: Abenteuer; Action
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 35
*Seiten: 35
*Nachgedruckt im [[LTB Spezial 63]]




==Trivia==
== Trivia ==
*Im Inhaltsverzeichnis auf Seite 4 wird das [[LTB 319]] für den 11. Dezember 2003 angekündigt. Auf der letzten Comic-Seite, auf Seite 254, ist es der 9. Dezember 2003.
*Im Inhaltsverzeichnis auf Seite 4 wird das [[LTB 319]] für den 11. Dezember 2003 angekündigt. Auf der letzten [[Comic]]-Seite, auf Seite 254, ist es der 9. Dezember 2003.


==Einzelnachweise==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>
== Siehe auch ==
*[[Lustiges Taschenbuch|Hauptartikel der Reihe]]
*[https://inducks.org/issue.php?c=de%2FLTB+318 LTB 318 im Inducks]


[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch|318]]
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch|318]]

Version vom 12. Mai 2022, 13:52 Uhr

Lustiges Taschenbuch

Band 318

Alles Gute, Micky!
Ltb 318.jpg
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 11. November 2003
Chefredakteur: Peter Höpfner
Geschichtenanzahl: 13
Seitenanzahl: 260
Preis: D: 3,95 €
Besonderheiten:
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fLTB+318 LTB 318 Infos zu LTB 318 beim I.N.D.U.C.K.S.
Der zweite Teil des Covers. (© Egmont Ehapa)


Cover

Das Cover besteht aus zwei Teilen. Der vordere Teil ist aus dem durchstanzten Einband, in Form des Konterfeis von Micky Maus. Dahinter liegt der zweite Teil des Covers: eine Zeichnung von Josep Tello Gonzalez, das Figuren sowohl aus dem Maus-, als auch aus dem Duck-Universum zeigt. Die Protagonisten gratulieren dort Micky zum Geburtstag. In der Mitte befindet sich die Geburtstagstorte mit der Zahl „75“.


Inhalt

Ein Rätsel zum Geburtstag

D 2003-015

Minni und Donald verstricken Micky in eine Entführung und damit in die Fänge einer vermeintlichen Geldfälscherbande. Jedoch kommt Micky schnell dahinter, dass alles nur inszeniert ist, um ihm zum Geburtstag einen detektivischen Fall zu „schenken“. Tatsächlich geraten aber Donald und Micky während der „Ermittlungen“ in einen echten Kriminalfall: die Keystone-Studios sollen am nächsten Tag abgerissen werden und damit würde der letzte noch unveröffentlichte Film des legendären Schauspielers Buster Keystone für immer zerstört werden. Buster Keystone hat vor seinem Ableben das Finden der Filmrolle den verbliebenen Familienmitgliedern als Rätsel mit auf den Weg gegeben, jedoch nur sein Enkel hat nie aufgegeben nach der Filmrolle zu suchen. Mithilfe von Donald und Micky finden sie letztendlich den Film und Micky taucht am Ende tatsächlich überrascht auf der Überraschungsparty auf, da allen voran Kater Karlo ihm gratulieren möchte.


Gute Aussicht

I TL 2418-03


Die Bucht der Riesenschnecken

I TL 2426-1


In der Vergangenheit gefangen

I PM 252-1


Feuchter Dank

I TL 2371-01


Ferien in der Villa Lalla

I TL 2437-2


Ein verkanntes Genie

I TL 2307-1


Invasion der Schneemänner

I TL 2460-2


Klein, aber oho!

I TL 2286-02


Die Dachboden-Affäre

I TL 2448-1


Die Schönheitskönigin

D 99054


Trivia

  • Im Inhaltsverzeichnis auf Seite 4 wird das LTB 319 für den 11. Dezember 2003 angekündigt. Auf der letzten Comic-Seite, auf Seite 254, ist es der 9. Dezember 2003.

Einzelnachweise

Siehe auch