Benutzer Diskussion:DisneyanaFan: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(31 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Alte Diskussionen sind im [[Benutzer:DisneyanaFan/Archiv|Archiv]] zu finden.
Alte Diskussionen sind im [[Benutzer:DisneyanaFan/Archiv|Archiv]] zu finden.


Erledigt. Viele Grüße [[Benutzer:Onkelosi|Onkelosi]] 17:17, 25. Mär. 2010 (UTC)
== Disney-Ausstellung in Brügge ==
Hallo, das hatte ich eben vergessen, klar, gerne darfst du darüber schreiben. Wie der Artikel in etwa aussehen kann, kannst du ja bei meinem abgucken. --[[Benutzer:Kevin|Kevin]] 14:37, 2. Dez. 2011 (UTC)


== Mickey's Parade Pops ==
== Administrator ==
Hallo Disneyanafan! Wir haben beschlossen, dich zum Administrator zu ernennen. Du hast wahnsinnig viel geleistet in den letzten Monaten und bist eine super Verstärkung für das Team. Welche Sonderrechte du ab sofort hast, kannst du [[Duckipedia:Administratoren|hier]] nachlesen, dort trage ich dich auch gleich ein. Du kannst dich dem Kampf gegen Spam widmen, Benutzer sperren und Vandalismus rückgängig machen. Wenn du fragen hast, stell sie einfach. Grüße, --[[Benutzer:Kevin|Kevin]] 19:25, 11. Dez. 2011 (UTC)


Erinnerst du dich noch an diese Schleckeissorte [http://www.grubgrade.com/2009/07/24/remembear-this-mickeys-parade-ice-cream/ Mickey's Parade Eiscreme] und diese [http://epicwinftw.com/2009/08/12/win-pics-mickeys-parade-pops/ Mickey's Parade Pop's]. Ich erinnere mich zwar noch etwas dunkel dran, weiß aber nicht wirklich viel drüber mehr als das es von Langese verkauft wurde. [[Benutzer:Onkelosi|Onkelosi]] 11:26, 24. Jul. 2010 (UTC)
:Danke, dass du den Spamer gesperrt hast. Mal sehen, ob das weiter geht. --[[Benutzer:Kevin|Kevin]] 20:18, 18. Dez. 2011 (UTC)


== Servus ==
nach einer langen Zeit melde ich mal wieder zurück, kannst du mal schauen, ob der neue Artikel [[Disneyana Convention]] etwas erweitert werden kann, was ich herausgefunden habe ist zu mickrig. [[Benutzer:Onkelosi|Onkelosi]] 10:21, 22. Mai 2012 (UTC)


== Cubic Mouth Disney Key Covers ==
Erstmal danke fürs willkommen heißen. Na klar, lass dir die Zeit die du brauchst, das gilt gerade auch für die großen Themengebiete, muss ja nicht an einem tag aus den Angeln gehoben werden, sondern nur stückchen für stückchen. --[[Benutzer:Onkelosi|Onkelosi]] 07:26, 23. Mai 2012 (UTC)
http://www.cartoonbrew.com/disney/wacky-japanese-mickey-mouse-merchandising.html
Kennst du diese Schlüsselanhänger? Ist anscheinend ein offizieller Mersingdasing-Artikel, konnte aber nicht mehr Infos finden. [[Benutzer:Onkelosi|Onkelosi]] 13:44, 18. Sep. 2010 (UTC)


Das klingt doch nicht schlecht viel Spaß damit. [[Benutzer:Onkelosi|Onkelosi]] 19:09, 28. Sep. 2010 (UTC)
== Portal: Musik ==
Das Portal ist super geworden, natürlich kann man noch das eine oder andere verbessern, aber das ist immer so bei der Anlegung eines neuen Artikels. Ja, Musik in den Meisterwerken kann zur Filmsong gesetzt werden, der Artikel ist auf jeden fall sehr wichtig. Du hast die Farbe weinrot gewählt, sieht nicht schlecht aus. Für die Bezeichnung Sänger entdeckt von Disney, könnte Disneys Musikalische Talente ausgewählt werden, da auch Musikgruppen wie die weniger erfolgreiche Popgruppe [[The Party (Band)]] oder direkt von Disney gegründet wurden und in eine solche Kategorie passen würde. Im übrigen müsste auch diese Liste ([[Liste aller Walt Disney Theatrical Productions]]) unter dem Musicalbereich eingegliedert werden. Auch die Themenparkbands und Themenparksänger wie die [[Matsuriza]] oder [[Off Kilter]] müssten eine eigene Kategorie mit dem Namen Themenparkmusiker bekommen. Die restlichen Kategorien sind soweit ich das sehe in Ordnung. Die Themenbereiche müssten trotz zwei großer Leitartikel erweitert werden --[[Benutzer:Onkelosi|Onkelosi]] 12:32, 23. Mai 2012 (UTC)


== Schon wieder WDCC ==
Super Sache, ja leg diese Liste zusammen mit den Musicals oder in den Artikel der Walt Disney Theatergruppe. Ich habe diese Liste erst wieder entdeckt, da er in dem Artikel Musik aufgeführt wird. Die Theatrical Productions jr. sollten auf jeden fall so gut es geht einen Artikel erhalten. Das Thema Themenparkmusiker ist also schon schwierig (habe ich eigentlich nicht gedacht), dann ab in die Kategorie Musikgruppen und dann gibt es eben eine große Liste mit den Musikgruppen, die häufig in Disney-Parks aufgetreten sind. Die Ducki ist vielseitig und wird noch vielseitgier. ;) [[Benutzer:Onkelosi|Onkelosi]] 12:58, 23. Mai 2012 (UTC)


Ja ist erledigt auch, unser kleines Portal wurde bereinigt. Passt schon, hmm... in der [[Liste aller Figuren der Walt Disney Classic Collection]] habe ich einen kleinen Änderungsvorschlag:"Die Figuren zu Einzelcomics" sind eigentlich Darstellungen von einzelnen Cartoons von demher kannst du die Titel der Cartoons gerne verlinken, wenn du das möchtest. Aber so wichtig ist es jetzt im Augenblick nicht.
== Die Listen ==
Die Listen sind klasse geworden. Die kleine Hilfesstellung ist gerngeschehen. ;). Zur Belohnung gibts ein [http://www.youtube.com/watch?v=sGWNTXPSGjI&feature=g-all-lik virtuelles Metbrötchen] (kleiner Scherz:) ). [[Benutzer:Onkelosi|Onkelosi]] 06:33, 31. Mai 2012 (UTC)


Ich wünsche Dir ebenfalls ein schönes und gesegnetes Weihnachtsfest voller besinnlicher und schöner Stunden. [[Benutzer:Onkelosi|Onkelosi]] 12:17, 25. Dez. 2010 (UTC)
== Pluto ? ==
Was hältst du von der Überarbeitung des Artikels [[Pluto]], werde ich seiner Figur ein bißchen gerecht? --[[Benutzer:Onkelosi|Onkelosi]] 08:23, 1. Jun. 2012 (UTC)


== Spruch der Woche und ähnliches ==
Auf jeden Fall ist das mit den Aufbesserungsvorschlägen in Ordnung, ich freue mich schon auf den Merchingdaseing-Teil ;). Plutos Charakter habe ich mal leicht eingefangen, lässt sich aber natürlich noch ausbauen. Danke für das Lob. --[[Benutzer:Onkelosi|Onkelosi]] 12:27, 6. Jun. 2012 (UTC)


Auf Grund der letzten Zeit, war hier sehr wenig los. Aus dem Grund haben wir erstmal einen Spruch des Monats eingestellt. Sprüche der Woche wären nicht schlecht. Also von demher kannst du gerne Umstellen.  
== Figaro ==
Ich habe dir mal ein Bild von Figaro und Pluto hochgeladen und in den Artikel miteingebaut. --[[Benutzer:Onkelosi|Onkelosi]] 19:32, 6. Jun. 2012 (UTC)


[http://duckipedia.de/index.php5?title=Spezial:Pr%C3%A4fixindex/Vorlage:Zitat_der_Woche Zitat der Woche] - Guck mal das hier ist der Bereich für die Zitate der Woche, umgestellt ist es schnell. --[[Benutzer:Onkelosi|Onkelosi]] 11:02, 27. Dez. 2010 (UTC)
Tja Figaro tritt meines Wissens nur kurz im [[Pinocchio (Videospiel)]] auf. Mehr gibts da leider nicht über Figaro zu berichten in den Kingdom Hearts spielen liegt der Focus mehr auf der Vater-Sohn-Beziehung zwischen [[Geppetto]] und Pinocchio, Figaro ist auch nicht als Herzkarte einsetzbar, es kann sein, dass er in Disney Meteos auftritt, aber da habe ich ihn auch noch nicht entdeckt. Der Artikel selbst ist große Klasse, macht spaß ihn zu lesen. ;)[[Benutzer:Onkelosi|Onkelosi]] 09:22, 7. Jun. 2012 (UTC)


Das mit dem Kalender war damals mal geplant von dem habe ich aber lange nix gehört. --[[Benutzer:Onkelosi|Onkelosi]] 11:03, 27. Dez. 2010 (UTC)
== Handyspiele ==
Ich bin heute auf eine ganze Menge an Handyspielen gestolpert, dass ist ja der Wahnsinn, dass wird vermutlich immer größer und unüberschaubarer. Wenn das so weitergeht benötigen sie eine eigene Kategorie, oder etwa nicht? [[Benutzer:Onkelosi|Onkelosi]] 13:18, 7. Jun. 2012 (UTC)


== Kalender ==
Das ist klasse, jetzt ist die Liste auf jeden Fall aktueller, aber es fehlen bestimmt noch viele Titel, das Thema Pc- und Videospiele ist ebenfalls schwerer überschaubar. :(
Hi Disneyanafan!
Ich finde da mit dem Kalender ist eine wunderbare Idee, ich hab gleich mal versucht mit Januar anzufangen:


== [[Duffy the Disney Bear]] ==
Ich denke der Artikel ist ganz ordentlich geworden, allerdings habe keine genaueren Informationen über die Disneyana-Artikel zu diesem Bären gefunden. Ich habe herausgefunden es gibt ein Plüschtier, einen Videospielauftritt und einen Geldbeutel mit seinem Motiv.[[Benutzer:Onkelosi|Onkelosi]] 07:18, 8. Jun. 2012 (UTC)


''"-1. Januar 2002: „Die Schöne und das Biest“ erlebte seine erste Wiederaufführung, mit einer neuen Musikszene, restauriertem Bild und Ton für IMAX-Kinos mit riesigen Leinwänden.
Der Artikel ist ja richtig klasse geworden. ;) Der Bär ist ja auch irgendwo ein Kindermagnet. :) Beim Googeln nach seiner Freundin (sie kannte noch nicht) bin ich auf im Artikel die verlinkte Fanseite gestoßen (http://duffythedisneybear.blogspot.de/search?updated-max=2010-10-29T13:29:00-04:00&max-results=7&start=3&by-date=false) [[Benutzer:Onkelosi|Onkelosi]] 12:41, 8. Jun. 2012 (UTC)


''-7. Januar 2008: Gründung des Disney’s Hollywood Park (zuvor Disney-MGM-Studios).
== Tuffy ==


''-9. Januar 1937: Daisy Duck’s Erstauftritt als Donna Duck im Cartoon „Don Donald“.''
Richtig [[Tuffy]] hat einen Artikel erhalten ;), vermutlich wird auch noch Mammy Twoshoes irgendwann einen Artikel erhalten, allerdings aus ganz anderen Gründen.


''-10. Januar 2008: Das Bühnenmusical „The Little Mermaid“ von Alan Menken hatte seine Premiere am Broadway.''
Mammy Twoshoes hat vier Cartoonauftritte in den Disneycartoons und war das Vorbild für die Tom und Jerry-Figur Mammy Two Shoes (http://en.wikipedia.org/wiki/Mammy_Two_Shoes), also ihr Archtype zumindest. --[[Benutzer:Onkelosi|Onkelosi]] 13:58, 8. Jun. 2012 (UTC)


''-11. Januar 1957: John Lasseter wurde geboren.''
== Herzlichen Glückwunsch ==
Herzlichen Glückwunsch, dein Artikel [[Animation Maquette]] wird ab morgen der neue Artikel des Monats sein. Viel Spaß weiterhin. [[Benutzer:Onkelosi|Onkelosi]] 18:35, 31. Okt. 2012 (UTC)


''-13. Januar 1930: Der erste Mickey Mouse-Comic wurde veröffentlicht.''
== Adminstatus ==
 
Hallo! Wir haben beschlossen, allen Administratoren, deren letzter Beitrag vor dem 1. Januar 2013 entstanden ist, als normale Benutzer zu führen. Falls du wieder Lust bekommst, aktiv mitzuarbeiten, sag einfach bescheid und wir geben dir die zusätzlichen Rechte gerne zurück. Beste Grüße, --[[Benutzer:Kevin|Kevin]] 21:11, 3. Okt. 2016 (CEST)
''-15. Januar 1943: Der Propaganda-Cartoon „Education for Death“ wurde veröffentlicht.''
 
''-18. Januar 1996: John Lasseter gewinnt einen Special Achievement Award für seinen Animationsfilm „Toy Story“.''
 
''-19. Januar 1949: Der Spielfilm „Ein Champion zum Verlieben“ wird veröffentlicht.''
 
''-20. Januar 2006: Erstaustrahlung des Disney Channel-Films „High School Musical“.''
 
''-21. Januar 1960: Erster Einsatz des Xerox-Verfahrens im Cartoon “Goliath 2”.''
 
''-23. Januar 1942: Der Cartoon „The New Spririt“ trieb nach seiner Veröffentlichung zahlreiche Amerikaner dazu an, Steuern für Kriegsanleihen zu zahlen.''
 
''-25. Januar 1961: Disneys 17. Meisterwerk „101 Dalmatiner“ feierte seine Premiere.''
 
''-29. Januar 1959: Disneys 16. Meisterwerk „Dornröschen“ feierte seine Premiere."''
 
 
Was hältst du davon? Liebe Grüße --[[Benutzer:Mickey|Mickey]] 11:17, 27. Dez. 2010 (UTC)
 
Der Kalender ist super, das mit der Einbindung in die Hauptseite müssen wir aber noch ausprobieren und vielleicht mit meinen kollegen, abklären. --[[Benutzer:Onkelosi|Onkelosi]] 11:35, 29. Dez. 2010 (UTC)
 
Kevin, der Gründer der Pedia hat nix gegen einen Kalender mit den wichtigsten Daten einzuwenden. Allerdings dürfte dieser nicht so groß sein, eine Skrollbox wäre vielleicht das richtige. Er hat mir die folgenden Infos mitgeteilt.
Es gab mal eine Geburtstagsbox: [[:Vorlage:DfDG|Vorlage:DfDG]], deren System könnte man in eine neue Vorlage kopieren und diese mit Daten füllen.
Außerdem gibt es noch einige Vorlagen zu den Themen der Jubiläen&Geburtstage Woche hier gefunden werden können.
http://duckipedia.de/index.php5?title=Spezial%3APr%C3%A4fixindex&from=Jubil%C3%A4en%26Geburtstage+Woche&namespace=10
 
Außerdem gab er uns noch diese Webseite an die Hand:
http://thisdayindisneyhistory.homestead.com/Jan01.html
 
Mfg und ein gutes neues Jahr wünscht --[[Benutzer:Onkelosi|Onkelosi]] 14:37, 1. Jan. 2011 (UTC)
 
:Ich halte den Kalender für eine gute Idee! Am besten ist es meiner Meinung nach, in der Art des AdM und des Zitates der Woche für jeden Tag oder meinetwegen Monat eine Vorlage anzulegen. --[[Benutzer:Kronf|W. Kronf]] 22:36, 1. Jan. 2011 (UTC)
 
== Valiant ==
Es ist ein CGI-Film nicht wahr, also in diese Kategorie Kategorie:Sonstiger Trickfilm, wie ich es bereits getan habe. Das Studio kannst du auf jeden Fall verlinken. Da es ja kein offizielles Meisterwerk ist. --[[Benutzer:Onkelosi|Onkelosi]] 12:52, 3. Jan. 2011 (UTC)
 
---
 
Ein guter Artikel, sehr umfangreich und das in so kurzer Zeit! Ist echt prima geworden!!! :) --[[Benutzer:Mickey|Mickey]] 14:10, 3. Jan. 2011 (UTC)
 
==Zitat der Woche ==
Hallo Disneyanafan,<br>
da bin ich mal wieder. Ich habe gesehen, dass du für die Kalenderwochen 01 - 08/2011 Zitate der Woche angelegt hast. Leider sind wir im Moment beim "Zitat des Monats", da so wenig User aktiv dazu beigetragen haben. Wenn du einverstanden bist, werde ich deine Zitate in Zitate des Monats umsetzen, da ich denke, dass sie sehr gut ausgesucht sind. Grüße aus dem Norden der Republik --[[Benutzer:Schaffi|Schaffi]] 17:53, 7. Jan. 2011 (UTC)
 
:Hallo Disneyanafan,<br>
:vielen Dank für die neuen Zitate. Gruß --[[Benutzer:Schaffi|Schaffi]] 16:37, 3. Mai 2011 (UTC)
 
Ja, vielen Dank auch von meiner Seite aus. Die Zitate sind wieder Mal klasse. [[Benutzer:Onkelosi|Onkelosi]] 16:45, 3. Mai 2011 (UTC)
 
==Artikel==
Hallo DisneyanaFan,
die Artikel [[Bebilderte Liste aller Kleinserien der Walt Disney Classic Collection]], [[Bebilderte Liste zu allen Cartoon-Figuren der Walt Disney Classic Collection]] und [[Schmid Porzellan]] sind nicht kategorisiert. Da ich mich damit überhaupt nicht auskenne, lege doch bitte die Hauptkategorie im Bereich Merchandising fest. Die Nebenkategorie der ersten beiden Artikel ist sicherlich [[:Kategorie:Liste]]. Dann wird die Liste der unkategorisierten Seiten schon kürzer. Ich danke dir im voraus. Grüße aus dem Norden der Republik --[[Benutzer:Schaffi|Schaffi]] 16:56, 13. Mai 2011 (UTC)
 
== Hallo ich habe mal wieder was gefunden... ==
http://www.liveauctioneers.com/item/9212750
weißt du mehr darüber? Artikel über diese Dinger wäre nicht uninteressant. Leider kann ich es absolut nicht zuordnen. [[Benutzer:Onkelosi|Onkelosi]] 05:59, 11. Jun. 2011 (UTC)
 
== Kalender und Mersingdasing ==
 
Gerne erstmal, hmm... die Artikel über die japanischen Hersteller, die eher belanglos sind, können in einem Sammelartikel gebunkert werden, wenn sie max. zwei Produkte hergestellt haben. Unser beider Spezialgebiet ist eher unerforscht und jährlich kommen hunderte neuer Produkte nach.
 
So und jetzt kommen wir mal zum Tageskalender, der sieht sehr professionel aus.
 
Unter [[Vorlage:Zitat der Tageskalender 10 06]] habe ich mal versucht, die Grundstein zu legen. Die Vorlage:Tageskalender werde ich wohl noch erstellen, wenn es soweit ist. Hmm... das mit den 110 Jahren sollten wir ändern, dann können wir jeden Tag in den nächsten Jahren etwas anderes präsentieren. Morgen testen wir mal wie das aussieht, wenn es gut ist machen wir daraus eine komplette Vorlagenkategorie. [[Benutzer:Onkelosi|Onkelosi]] 10:05, 11. Jun. 2011 (UTC)
 
Hier ist die Vorlage [[Vorlage:Tageskalender]], copy and paste und Anweisungen ausführen fertig. Vorhanden sind derweil [[Vorlage:Zitat der Tageskalender 10 06]] und [[Vorlage:Zitat der Tageskalender 11 06]]
 
Ich glaube das Ding hat durchaus Zukunft. Wir können es gerne weiter umsetzen. [[Benutzer:Onkelosi|Onkelosi]] 12:43, 12. Jun. 2011 (UTC)
 
== Nochmals Kalender und mehr ==
Ja, auf die Verbesserungen beim Thema Memory freue ich mich schon, vielen Dank. Ich habe das mit dem Matterhorn nochmals überprüft, es sind beide Namen für die Attraktion geläufig. Meinst du mit ''Live-Action-Modell'' den Job des [[Körpermodell]]s? Der wird im Deutschen so benannt.
 
Zum Thema Currentday-Programmierung muss ich morgen früh mal kurz gucken, ob sich der Tageskalender bei mir verändert hat, bisher ging er bei mir zumindest immer regelmäßig. Hmm... welche Zahlen musst du den ändern? Oder meinst Du die im Kalendertag selbst. Da können wir leider nicht mit einer eigenen Programmierung arbeiten, wir müssen also jedes Kalenderblatt neu erstellen.
 
Das mit dem Geburtstag ist so in Ordnung, ich habe erstmal ausprobiert wie es aussehen könnte. [[Benutzer:Onkelosi|Onkelosi]] 20:20, 13. Jun. 2011 (UTC)
 
Ja ist doch kein Problem, wir sind hier noch in der Entwicklungsphase. Das mit den Nummern müssen wir manuell erledigen, ist aber kein großes Problem, ich habe mal den Vorentwurf für den 15. Juni angefangen. Der nächste Tag (16. Juni) ist sehr traurig (Jim Henson und Charles Perrault sind an diesem Tag gestorben). [[Benutzer:Onkelosi|Onkelosi]] 20:52, 13. Jun. 2011 (UTC)
 
Naja auf jeden Fall hinzunehmen, aber ich mich im Datum geirrt, sie am 16. Mai gestorben. Hmm... jetzt machts mich irgendwie neugierig. Jesus aka Disney sagt mir mal gar nix, klingt aber interessant. Zugegeben es gibt viele versteckte und teilweise offensichtliche Bezüge auf Jesus in Filmen und Cartoons. Aber ich glaube nicht das ich diesen Artikel kenne. [[Benutzer:Onkelosi|Onkelosi]] 16:31, 14. Jun. 2011 (UTC)
 
Ah okay, den kannte ich natürlich, der Artikel (vom 02.08.2009) auch ist von mir geschrieben worden, aber Jesus aka Disney beinhalt er nur ganz kurz. Von demher habe ich etwas gestutzt. Ich bin auf diesem Blog (Der Freitag) nicht mehr aktiv, deshalb habe ich ihn sogar vergessen. Die Bezüge bei Disney sind riesengroß. Ich erschrecke teilweise wenn ich eine neuere Comic-Geschichte wie [[Wizards of Mickey]] lese, wieviele Bezüge auf die Bibel drinnen sind. Auch in dem Film [[The Sixth Sense]] ist zumindest ansatzweise, ein Hinweis auf das Entschlafenenwesen der Neuapostolische Kirche enthalten. Der Film vermittelt dem Zuschauer die Botschaft, du kannst etwas für die Verstorbenen Seelen tun, entweder betest du für sie oder wie im Film helfe ihnen ihre letzte Aufgabe zu erfüllen. Der Film [[Color of Night]] hat jede Menge Hinweise auf Jesus enthalten. ''Aslan'' ist die verschlüsselte Jesus Darstellung, sie wurde so offensichtlich [[C.S. Lewis]] dargestellt, dass er für seinen Roman von seinem besten Freund J.R.R. Tolkien dafür gescholten wurde. Aber auch seine Herr der Ringe Saga ist eine reine verschlüsselte Darstellung der Bibel, nur hier hat er etwas besser verschlüsselt. Darüber kann man beinahe Bücher schreiben, ich lasse es lieber. Aber wenn du dich für das Thema näher interessierst, dann empfehle ich dir den Blog, den ich vorhin gefunden habe. http://jesusindisney.blogspot.com/ [[Benutzer:Onkelosi|Onkelosi]] 17:29, 14. Jun. 2011 (UTC)
 
== Bücher des Verlages ==
Hi, kennst du die Bücher dieses Verlages [[D. C. Heath and Company]]? [[Benutzer:Onkelosi|Onkelosi]] 07:27, 15. Jun. 2011 (UTC)
 
==Einzelnachweise==
Ich kümmer mich drum, nach den zahlosen anderen Artikeln, die noch auf meinem PC ruhen und darauf warten geschrieben zu werden. Aber ich habe den Maquette Artikel endlich fertig. Hoffe du zeigst mir nach deiner Rückkehr mal wie das mit den Quellen geht. --DisneyanaFan 21:19, 29. Jun. 2011 (UTC)  
 
Diesen Eintrag habe ich gerade in meiner Liste gesehen. Also das Thema Quellenangaben wird wie folgt erledigt.
 
Bsp.:
Der damaligen Lizenz rühmt sich der Nachfolgekonzern ''Timex'' noch heute. <code><nowiki><ref></nowiki></code>Vermerk in der Unternehmensgeschichte, nachzulesen auf der [http://www.timex.de/Timex_Story.2586.0.html offiziellen Internetpräsenz] von Timex<code><nowiki></ref></nowiki></code>
 
Unter den gesamten Artikel setzt du dann folgendes Zeichen.
<nowiki>{{ref}}</nowiki>
 
Und fertig ist die Bequellung. Gruß [[Benutzer:Onkelosi|Onkelosi]] 17:18, 13. Jul. 2011 (UTC), der jetzt heute mal wiede etwas aktiver ist. Aber nur heute, ich habe noch einiges zu erledigen.

Aktuelle Version vom 30. April 2023, 17:53 Uhr

Alte Diskussionen sind im Archiv zu finden.

Disney-Ausstellung in Brügge[Bearbeiten]

Hallo, das hatte ich eben vergessen, klar, gerne darfst du darüber schreiben. Wie der Artikel in etwa aussehen kann, kannst du ja bei meinem abgucken. --Kevin 14:37, 2. Dez. 2011 (UTC)

Administrator[Bearbeiten]

Hallo Disneyanafan! Wir haben beschlossen, dich zum Administrator zu ernennen. Du hast wahnsinnig viel geleistet in den letzten Monaten und bist eine super Verstärkung für das Team. Welche Sonderrechte du ab sofort hast, kannst du hier nachlesen, dort trage ich dich auch gleich ein. Du kannst dich dem Kampf gegen Spam widmen, Benutzer sperren und Vandalismus rückgängig machen. Wenn du fragen hast, stell sie einfach. Grüße, --Kevin 19:25, 11. Dez. 2011 (UTC)

Danke, dass du den Spamer gesperrt hast. Mal sehen, ob das weiter geht. --Kevin 20:18, 18. Dez. 2011 (UTC)

Servus[Bearbeiten]

nach einer langen Zeit melde ich mal wieder zurück, kannst du mal schauen, ob der neue Artikel Disneyana Convention etwas erweitert werden kann, was ich herausgefunden habe ist zu mickrig. Onkelosi 10:21, 22. Mai 2012 (UTC)

Erstmal danke fürs willkommen heißen. Na klar, lass dir die Zeit die du brauchst, das gilt gerade auch für die großen Themengebiete, muss ja nicht an einem tag aus den Angeln gehoben werden, sondern nur stückchen für stückchen. --Onkelosi 07:26, 23. Mai 2012 (UTC)

Portal: Musik[Bearbeiten]

Das Portal ist super geworden, natürlich kann man noch das eine oder andere verbessern, aber das ist immer so bei der Anlegung eines neuen Artikels. Ja, Musik in den Meisterwerken kann zur Filmsong gesetzt werden, der Artikel ist auf jeden fall sehr wichtig. Du hast die Farbe weinrot gewählt, sieht nicht schlecht aus. Für die Bezeichnung Sänger entdeckt von Disney, könnte Disneys Musikalische Talente ausgewählt werden, da auch Musikgruppen wie die weniger erfolgreiche Popgruppe The Party (Band) oder direkt von Disney gegründet wurden und in eine solche Kategorie passen würde. Im übrigen müsste auch diese Liste (Liste aller Walt Disney Theatrical Productions) unter dem Musicalbereich eingegliedert werden. Auch die Themenparkbands und Themenparksänger wie die Matsuriza oder Off Kilter müssten eine eigene Kategorie mit dem Namen Themenparkmusiker bekommen. Die restlichen Kategorien sind soweit ich das sehe in Ordnung. Die Themenbereiche müssten trotz zwei großer Leitartikel erweitert werden --Onkelosi 12:32, 23. Mai 2012 (UTC)

Super Sache, ja leg diese Liste zusammen mit den Musicals oder in den Artikel der Walt Disney Theatergruppe. Ich habe diese Liste erst wieder entdeckt, da er in dem Artikel Musik aufgeführt wird. Die Theatrical Productions jr. sollten auf jeden fall so gut es geht einen Artikel erhalten. Das Thema Themenparkmusiker ist also schon schwierig (habe ich eigentlich nicht gedacht), dann ab in die Kategorie Musikgruppen und dann gibt es eben eine große Liste mit den Musikgruppen, die häufig in Disney-Parks aufgetreten sind. Die Ducki ist vielseitig und wird noch vielseitgier. ;) Onkelosi 12:58, 23. Mai 2012 (UTC)

Die Listen[Bearbeiten]

Die Listen sind klasse geworden. Die kleine Hilfesstellung ist gerngeschehen. ;). Zur Belohnung gibts ein virtuelles Metbrötchen (kleiner Scherz:) ). Onkelosi 06:33, 31. Mai 2012 (UTC)

Pluto ?[Bearbeiten]

Was hältst du von der Überarbeitung des Artikels Pluto, werde ich seiner Figur ein bißchen gerecht? --Onkelosi 08:23, 1. Jun. 2012 (UTC)

Auf jeden Fall ist das mit den Aufbesserungsvorschlägen in Ordnung, ich freue mich schon auf den Merchingdaseing-Teil ;). Plutos Charakter habe ich mal leicht eingefangen, lässt sich aber natürlich noch ausbauen. Danke für das Lob. --Onkelosi 12:27, 6. Jun. 2012 (UTC)

Figaro[Bearbeiten]

Ich habe dir mal ein Bild von Figaro und Pluto hochgeladen und in den Artikel miteingebaut. --Onkelosi 19:32, 6. Jun. 2012 (UTC)

Tja Figaro tritt meines Wissens nur kurz im Pinocchio (Videospiel) auf. Mehr gibts da leider nicht über Figaro zu berichten in den Kingdom Hearts spielen liegt der Focus mehr auf der Vater-Sohn-Beziehung zwischen Geppetto und Pinocchio, Figaro ist auch nicht als Herzkarte einsetzbar, es kann sein, dass er in Disney Meteos auftritt, aber da habe ich ihn auch noch nicht entdeckt. Der Artikel selbst ist große Klasse, macht spaß ihn zu lesen. ;)Onkelosi 09:22, 7. Jun. 2012 (UTC)

Handyspiele[Bearbeiten]

Ich bin heute auf eine ganze Menge an Handyspielen gestolpert, dass ist ja der Wahnsinn, dass wird vermutlich immer größer und unüberschaubarer. Wenn das so weitergeht benötigen sie eine eigene Kategorie, oder etwa nicht? Onkelosi 13:18, 7. Jun. 2012 (UTC)

Das ist klasse, jetzt ist die Liste auf jeden Fall aktueller, aber es fehlen bestimmt noch viele Titel, das Thema Pc- und Videospiele ist ebenfalls schwerer überschaubar. :(

Duffy the Disney Bear[Bearbeiten]

Ich denke der Artikel ist ganz ordentlich geworden, allerdings habe keine genaueren Informationen über die Disneyana-Artikel zu diesem Bären gefunden. Ich habe herausgefunden es gibt ein Plüschtier, einen Videospielauftritt und einen Geldbeutel mit seinem Motiv.Onkelosi 07:18, 8. Jun. 2012 (UTC)

Der Artikel ist ja richtig klasse geworden. ;) Der Bär ist ja auch irgendwo ein Kindermagnet. :) Beim Googeln nach seiner Freundin (sie kannte noch nicht) bin ich auf im Artikel die verlinkte Fanseite gestoßen (http://duffythedisneybear.blogspot.de/search?updated-max=2010-10-29T13:29:00-04:00&max-results=7&start=3&by-date=false) Onkelosi 12:41, 8. Jun. 2012 (UTC)

Tuffy[Bearbeiten]

Richtig Tuffy hat einen Artikel erhalten ;), vermutlich wird auch noch Mammy Twoshoes irgendwann einen Artikel erhalten, allerdings aus ganz anderen Gründen.

Mammy Twoshoes hat vier Cartoonauftritte in den Disneycartoons und war das Vorbild für die Tom und Jerry-Figur Mammy Two Shoes (http://en.wikipedia.org/wiki/Mammy_Two_Shoes), also ihr Archtype zumindest. --Onkelosi 13:58, 8. Jun. 2012 (UTC)

Herzlichen Glückwunsch[Bearbeiten]

Herzlichen Glückwunsch, dein Artikel Animation Maquette wird ab morgen der neue Artikel des Monats sein. Viel Spaß weiterhin. Onkelosi 18:35, 31. Okt. 2012 (UTC)

Adminstatus[Bearbeiten]

Hallo! Wir haben beschlossen, allen Administratoren, deren letzter Beitrag vor dem 1. Januar 2013 entstanden ist, als normale Benutzer zu führen. Falls du wieder Lust bekommst, aktiv mitzuarbeiten, sag einfach bescheid und wir geben dir die zusätzlichen Rechte gerne zurück. Beste Grüße, --Kevin 21:11, 3. Okt. 2016 (CEST)