LTB Mundart 4

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lustiges Taschenbuch Mundart
Band 4
Kölsch
LTB Mundart 4.png
Erscheinungsdatum: 08.02.2021
Chefredakteur: Peter Höpfner
Übersetzung: Annette Frier, Vera Kettenbach
Geschichtenanzahl: 8
Seitenanzahl: 95
Preis: 4,99 €
Weiterführendes
Ind.PNG Infos zu LTB Mundart 4 im Inducks

Inhalt

Dä kölsche Fastelovend trick öm

D 2020-164

En Serie setz sich durch

I TL 2995-3

Jroß Kostümfes

I TL 2595-4

Donald will sich für ein Maskenfest als Hahn verkleiden. Als er jedoch durchs Teleskop sieht, erkennt er, dass Nachbar Zanker ihn scheinbar kopiert. In seiner Wut ändert Donald die Maske, indem er den Hals länger macht, was der Nachbar aber ebenfalls zu kopieren scheint. Nachdem den Hals der Maske mehrmals verlängert hat, erkennt Donald jedoch, dass er nicht die Silhouette von Zankers Kostüm (dieser verkleidet sich in Wahrheit als Roboter) sondern eine Raupe auf der Teleskoplinse gesehen hat. Donald ist aus Zeitmangel gezwungen, mit der Maske, die inzwischen einen überlangen Hals hat, zum Gespött der anderen zum Maskenfest zu gehen.

Laache well jeliert sin

D 2003-085

Flüchtichkeitsfähler

I TL 2984-02

En Kostüm met Hok

I TL 2622-3

Daniel Düsentrieb wird von Oma Duck zum Faschingsfest auf deren Hof eingeladen, hat aber kein Kostüm. Schnell erfindet er daher ein Chamäleon-Spray, mit dem er jede Gestalt annehmen kann, von der er berührt wird. Sofort sprüht er sich damit ein und gerät daraufhin in diverse Schwierigkeiten. Als er von einem Ganoven berührt wird, muss Daniel anstelle des Gangsters die Flucht vor der Polizei ergreifen. Nur durch Helferlein und einen Kübel Wasser, der das Spray abwäscht, wird Daniel wieder er selbst. Zu Omas Feier kommt er daher nur mit einer Maske: Sicher ist sicher!

Jlatt verschlabbert

I TL 2605-5

Annette Frier (duckifiziert) (© Egmont Ehapa)

Die Ducks in Deutschland: Die Ducks en Kölle

G BILD20120929

Trivia

  • An der Öffentlichkeitsarbeit und der Übersetzung dieser Ausgabe beteiligte sich die aus Köln stammende Schauspielerin Annette Frier, die im Band einen duckifizierten Cameo unter dem Namen „Zannette Zier“ hat.

Weblinks