DD 177
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
![]() |
Dieser Artikel ist ein bearbeitungsbedürftiger Artikel, das heißt inhaltlich unvollständig und wahrscheinlich sehr kurz. Hilf der Duckipedia, indem du ihn erweiterst und jetzt bearbeitest! |
Donald Duck (Taschenbuch) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 30. Oktober 1981 | |||||
Redaktion: |
| |||||
Übersetzung: | ||||||
Seiten: | 100 | |||||
Geschichtenanzahl: | 5 | |||||
Preis: | D: 3,- DM A: 24 öS CH: 3,- sFr | |||||
Die Zweitauflage | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum der Zweitauflage: |
16. Juni 1988 | |||||
Preis der Zweitauflage: |
D: 3,80 DM | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Baumeister des Pharaos[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Zio Paperone e il tesoro di Tutank-Paperon
- Story: Guido Scala
- Zeichnungen: Giorgio Pezzin
- Erstveröffentlichung: 23.12.1979
- Genre: Antike
- Figuren: Onkel Dagobert, Donald Duck, Tick, Trick und Track, Klaas Klever, Panzerknacker, Opa Knack, Daniel Düsentrieb
- Seiten: 33
- Nachgedruckt in: LTB Spezial 12, Disney Paperback Edition 1 – Duckanchamun – Im Tal der Enten
Dug-en-Dun und seine Neffen konkurrieren mit Klaasis-en-Klevun um den Bau einer Pyramide, die den Schatz des Pharaos Tut-ench-Egipt für 4.000 Jahre sicher verbergen soll. Andernfalls sollen die Ducks, die nur durch einen Trick den Auftrag gewonnen haben, selbst in der Pyramide eingemauert werden. Mit Hilfe des Erfinders Danildusis gelingt das anspruchsvolle Vorhaben, die Entlohnung fällt jedoch anders als erwartet aus.
Klarabella trimmt sich fit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 19 Seiten
- Hauptfigur: Klarabella Kuh
- von Ed Nofziger, Jaime Diaz Studio
- mit Klarabella Kuh, Minni Maus, Micky Maus, Rudi Ross, Kater Karlo
Ferien bei den Gespenstern[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 11 Seiten
- Hauptfigur: Donald Duck
- von Tony Strobl
- mit Onkel Dagobert, Donald Duck, Tick, Trick und Track
Das Baumhaus[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 15 Seiten
- Hauptfigur: Drei kleine Schweinchen
- von Ed Nofziger, Jaime Diaz Studio
- mit Drei kleine Schweinchen, Kleiner Wolf, Der große böse Wolf
Seltsame Gummibäume[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 16 Seiten
- Hauptfigur: Fähnlein Fieselschweif
- von Kay Wright
- mit Fähnlein Fieselschweif, Oberstwaldmeister, Die Panzerknacker, Daniel Düsentrieb, Hugo Habicht