DD 446

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Donald Duck 446
Erscheinungsdatum: 30 Juli 1992
Anzahl Geschichten: 4 Geschichten
Preis: DM 3,80
Vorherige Ausgabe: DD 445
Folgende Ausgabe: DD 447

Inhalt[Bearbeiten]

Unerwünschte Helfer[Bearbeiten]

I TL 1868-C

Bei seinen nächtlichen Streifzügen kommt Phantomias am Balkon des Buchhalters Gerold Gernegroß vorbei, der ihn genau beobachtet, aus dem Konzept bringt und ihm schließlich seine Hilfe anbietet. Phantomias hält nichts von dem pedantischen Naseweis, der ihm ja doch nichts beibringen wird können, aber Gernegroß sucht Donald am nächsten Morgen auch zu Hause heim und verlangt, als Phantomias' Partner aufgenommen zu werden. Wenn Phantomias das nicht akzeptiert, startet er eine Diffamierungskampagne auf Plakaten. Dem Superhelden bleibt nichts anderes übrig. Doch Gernegroß erweist sich bei der nächtlichen Tour als enorm ungeeignet und trinkt lieber seinen Abendtee, als Phantomias zu helfen, was er jedoch nicht wahrhaben will. Schließlich zwingt er Phantomias mit denselben Methoden dazu, auch noch seine Frau Brünnhilde als Superheldin zu akzeptieren. In der nächsten Nacht ruiniert Gernegroß Phantomias' Waffen und verrät den Gaunern, die sie schließlich fesseln, auch noch, wie sie mehr Gewinn aus geklauten Fernsehern herausschlagen können. Als sich die Gauner selbst zu streiten anfangen, kann sich Phantomias befreien und die Schurken dingfest machen. Gernegroß findet das Heldenleben nun aber ziemlich langweilig und er und seine Frau ziehen ab. Phantomias ist die hinderlichen Helfer endlich los.

Der vierte Musketier[Bearbeiten]

Das Geisterhaus[Bearbeiten]

Der richtige Druck[Bearbeiten]

  • 1 Seiten
  • Hauptfigur: Goofy
  • von
  • mit

Weblinks[Bearbeiten]

Donald Duck 446 bei Inducks Die Daten in diesem Artikel basieren auf Informationen von Inducks