König Astroduck: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Duckoiden 002.jpg|right|thumb|Das Böse Genie]]
[[Datei:König-Astroduck.jpg|right|thumb|Das böse Genie]]
'''König Astroduck''' ist der ehemalige Herrscher des Goldplaneten [[Alpha-Auri]] und seiner Bewohnern, den [[Duckoiden]]. Er ist auf seinem Planeten ein Tyrann und wird, nach einem kampflosen Umsturz durch das Volk, verbannt. Er muss mit einem [[Auromobil]] und einigen treuen Gefährten, seine Enkelin [[Prinzessin Daysilia]], dem Techniker [[XZ 1]] und seinen Helfern [[Sock und Gonz]] den Planeten verlassen. Als Treibstoff dient ihm dazu Gold, das aber irgendwann erschöpft sein würde. Deshalb beschließt er, in der Geschichte ''Kampf ums Gold'', erschienen im [[LTB 81]], gezeichnet von [[Romano Scarpa]], [[Dagobert Duck]]s Geldspeicher zu überfallen. Er bekommt sein Gold, allerdings erst durch ein Tauschgeschäft mit dem Mulitmilliardär. Jahre später versucht er erneut auf der Erde Gold zu finden, diesesmal sind die Goldmedallien der [[Olympische Spiele|Olympischen Spiele]] von Seoul sein Ziel. Dies gelingt ihm zwar nicht, jedoch erhält er von Onkel Dagobert eine übergroße Goldene Medallie, für sein faires Verhalten bei einem Wettkampf um die echten Olympischen Medallien. Durch eine Erfindung seines Technikers XZ 1, ist es ihm bei seinem zweiten Besuch möglich, sich in der Sprache der Ducks zu unterhalten. Astroducks große Liebe ist [[Daisy Duck]], der er bei seinem ersten Besuch begegnet ( dies beruht allerdings nicht auf Gegenseitigkeit). Dannach gibt es keine Hinweise über ein erneutes auftauchen von König Astroduck.
'''König Astroduck''' ist der ehemalige Herrscher des Goldplaneten ''Alpha-Auri'' und seiner Bewohner, den [[Duckoiden]].


==Auftritte in Deutschland==
==Geschichte==
===Kampf ums Gold===
''Hauptartikel: [[LTB 81]]''
 
Astroduck ist auf seinem Planeten ein Tyrann und wird, nach einem kampflosen Umsturz durch das Volk, verbannt. Er muss mit einem [[Auromobil]] und einigen treuen Gefährten, seine Enkelin Prinzessin Daysilia, dem Techniker ''XZ 1'' und seinen Helfern [[Sock und Gonz]] den Planeten verlassen. Als Treibstoff dient ihm dazu Gold, das aber irgendwann erschöpft sein würde. Deshalb beschließt er, zur Erde zu fliegen und [[Dagobert Duck]]s Geldspeicher zu überfallen. Er bekommt sein Gold, allerdings erst durch ein Tauschgeschäft mit dem Mulitmilliardär.
 
Bei seinem Besuch verliebt er sich in [[Daisy Duck]].
 
Laut Rahmenhandlung des LTB ist die Geschichte ein Film, den Dagobert drehen lässt. Ursprünglich war dies von [[Romano Scarpa]] nicht so gedacht.
 
===Seoul 1988 - Olympisches Fieber===
''Hauptartikel: [[Seoul 1988 - Olympisches Fieber]]''
 
Jahre später versucht er erneut, auf der Erde Gold zu finden, diesesmal sind die Goldmedaillen der Olympischen Spiele von Seoul sein Ziel. Dies gelingt ihm zwar nicht, jedoch erhält er von Onkel Dagobert eine übergroße Goldene Medaille, für sein faires Verhalten bei einem Wettkampf um die echten Olympischen Medaillen. Durch eine Erfindung seines Technikers ''XZ 1'' ist es ihm bei seinem zweiten Besuch möglich, sich in der Sprache der Ducks zu unterhalten.
 
===Die Jagd nach galaktischem Gold===
Dagobert befürchtet wegen einem misslungenem Geschäft seinen Spürsinn verloren zu haben. So will er sich in den Weltraum begeben und seine Verluste irgendwie ausgleichen. So finden sie auf einem Planeten Goldvorkommen, dem Heimatplaneten von Astroduck. Doch das Goldvorkommen wird von den Ki-Kongs bewacht. Dagobert, Donald und Daniel machen sich gemeinsam auf den Weg zum nächsten Goldplaneten. Dort gibt es ein unheimliches Wesen, das sich von Gold ernährt. Donald wird entführt, verliert sein Gedächtnis und schließt sich Weltraumpiraten an. Die wollen dann gleich Dagoberts Geldspeicher knacken.  Die Panzerknacker sind gerade dabei den Geldspeicher von Dagobert zu öffnen. Gut, dass er das vom Weltraum aus sieht und so kann er schlimmeres verhindern. Da Astroduck und Dagobert jetzt mehr oder weniger gemeinsame Sache machen, bietet Astroduck Dagobert einen Ki-Kong zum Schutz seines Goldes und vor den Panzerknackern an.
 
== Auftritte ==
 
Auf deutsch veröffentlicht:
*''Kampf ums Gold'', [[LTB 81]], von Romano Scarpa
*''Kampf ums Gold'', [[LTB 81]], von Romano Scarpa
*''[[Seoul 1988|Seoul 1988 - Olympisches Fieber]]'', [[LTB 130]], von Romano Scarpa
*''[[Seoul 1988 - Olympisches Fieber]]'', [[LTB 130]], von Romano Scarpa
*''Die Jagd nach galaktischem Gold'', [[LTB Galaxy 6]], Story: Stefano Ambrosio, Zeichnungen: Andrea Freccero, Francesco D'Ippolito, Giuseppe Dalla Santa, Marco Gervasio


[[Kategorie: Disney-Figur]]
[[Kategorie:Figur (Duck-Universum)]]

Aktuelle Version vom 16. Dezember 2022, 20:17 Uhr

Das böse Genie

König Astroduck ist der ehemalige Herrscher des Goldplaneten Alpha-Auri und seiner Bewohner, den Duckoiden.

Geschichte[Bearbeiten]

Kampf ums Gold[Bearbeiten]

Hauptartikel: LTB 81

Astroduck ist auf seinem Planeten ein Tyrann und wird, nach einem kampflosen Umsturz durch das Volk, verbannt. Er muss mit einem Auromobil und einigen treuen Gefährten, seine Enkelin Prinzessin Daysilia, dem Techniker XZ 1 und seinen Helfern Sock und Gonz den Planeten verlassen. Als Treibstoff dient ihm dazu Gold, das aber irgendwann erschöpft sein würde. Deshalb beschließt er, zur Erde zu fliegen und Dagobert Ducks Geldspeicher zu überfallen. Er bekommt sein Gold, allerdings erst durch ein Tauschgeschäft mit dem Mulitmilliardär.

Bei seinem Besuch verliebt er sich in Daisy Duck.

Laut Rahmenhandlung des LTB ist die Geschichte ein Film, den Dagobert drehen lässt. Ursprünglich war dies von Romano Scarpa nicht so gedacht.

Seoul 1988 - Olympisches Fieber[Bearbeiten]

Hauptartikel: Seoul 1988 - Olympisches Fieber

Jahre später versucht er erneut, auf der Erde Gold zu finden, diesesmal sind die Goldmedaillen der Olympischen Spiele von Seoul sein Ziel. Dies gelingt ihm zwar nicht, jedoch erhält er von Onkel Dagobert eine übergroße Goldene Medaille, für sein faires Verhalten bei einem Wettkampf um die echten Olympischen Medaillen. Durch eine Erfindung seines Technikers XZ 1 ist es ihm bei seinem zweiten Besuch möglich, sich in der Sprache der Ducks zu unterhalten.

Die Jagd nach galaktischem Gold[Bearbeiten]

Dagobert befürchtet wegen einem misslungenem Geschäft seinen Spürsinn verloren zu haben. So will er sich in den Weltraum begeben und seine Verluste irgendwie ausgleichen. So finden sie auf einem Planeten Goldvorkommen, dem Heimatplaneten von Astroduck. Doch das Goldvorkommen wird von den Ki-Kongs bewacht. Dagobert, Donald und Daniel machen sich gemeinsam auf den Weg zum nächsten Goldplaneten. Dort gibt es ein unheimliches Wesen, das sich von Gold ernährt. Donald wird entführt, verliert sein Gedächtnis und schließt sich Weltraumpiraten an. Die wollen dann gleich Dagoberts Geldspeicher knacken. Die Panzerknacker sind gerade dabei den Geldspeicher von Dagobert zu öffnen. Gut, dass er das vom Weltraum aus sieht und so kann er schlimmeres verhindern. Da Astroduck und Dagobert jetzt mehr oder weniger gemeinsame Sache machen, bietet Astroduck Dagobert einen Ki-Kong zum Schutz seines Goldes und vor den Panzerknackern an.

Auftritte[Bearbeiten]

Auf deutsch veröffentlicht: